Yes We Care
Benefizkonzert für die Ukraine am Wiener Heldenplatz

Foto: Conchita Wurst beim Yes we Care Benefizkonzert für die Ukraine Foto@Nicole Kawan
43Bilder
  • Foto: Conchita Wurst beim Yes we Care Benefizkonzert für die Ukraine Foto@Nicole Kawan
  • hochgeladen von Nicole Kawan

Die langfristigen Folgen des entsetzlichen Krieges in der Ukraine sind noch völlig unabsehbar. Was aber bereits feststeht: Unzählige Menschen befinden sich in unvorstellbarer Not, Hunderttausende sind auf der Flucht. Wir alle sehen das Leid, die Ungerechtigkeit. Aber man spürt: Unglaublich viele sind aktiv und helfen.

#YesWeCare – The Concert

Deshalb haben sich Teile der österreichische Kunst- und Kulturszene – unter Leitung des Musikers „Freude“– mit der #YesWeCare-Bewegung zusammengeschlossen. Rednerinnen, Musikerinnen, NGOs versammelten sich am 27. März ab 13:00 am Wiener Heldenplatz um ihre Stimme zu erheben. Gemeinsam wollen wir laut sein.

Kinder auf der Flucht

Wir schaffen ein lautes Miteinander für jene, die von dieser humanitären Katastrophe betroffen sind. Der Eintritt ist frei, um viele Spenden wird gebeten. Diese werden via SOS-Kinderdorf und Nachbar in Not genau dort eingesetzt, wo sie dringend gebraucht werden.
Denn wir sind viele, wir sind laut:
GEGEN GEWALT. GEGEN KRIEG.
FÜR MENSCHLICHKEIT. UND FRIEDEN.

Jede Stimme, jeder Mensch, der zum Heldenplatz kommt, zählt. Deswegen bitten wir euch: spread the word. Teilt die Information, kommt selbst vorbei. Wir sind dankbar über jede Art von Support. Denn eines ist klar: Wir können die Krise nur gemeinsam bewältigen.

Zahlreiche Künstler wie etwa die Band Folkshilfe, die Sängerin Ina Regen oder die Band Wanda sowie die österreichsche Raperin Kerosin95, nahmen am Konzert teil. Lustiges zum Lachen gab es von dem Österreichischen Kabarett Duo Nr. 1 Maschek.
Ein absolutes Highlight des Abends war der Auftritt von Conchita Wurst die spontan für Ostbahn Kurti der leider an Corona erkrankt ist, eingesprungen ist.

Das Konzert wurde ab 13.00 auf Puls 24 übertragen.
Corina Milborn und Mario Hochgerner führten durch den Abend.

Alle Fotos von Nicole Kawan

https://www.facebook.com/Pressefotos.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.