Die Urlaubstrends der Österreicher im Jahr 2017

- Foto (c) bigstock.com/134001419/YakobchukOlena
- hochgeladen von Klaus Lechner
Die Urlaubslust ist im Jahr 2017 durchaus gegeben. Viele Österreicher verzichten auf den Winterblues - sie bevorzugen Sonne Strand und Meer. Die Frage der Sicherheit scheint bei der Wahl des Urlaubsdomizils die größte Rolle zu spielen weshalb Urlaub im eigenen Land und in den Nachbarländern vielfach bevorzugt wird. Das Interesse der Österreicher, in Deutschland ihren Urlaub zu verbringen steigt und umgekehrt ist das ebenso der Fall.
Beliebte Reiseziele
Laut den Prognosen des Instituts für Freizeit und Tourismusforschung werden die Österreicher im Jahr 2017 ihren Haupturlaub vielfach in der eigenen Heimat verbringen. Mit der Wirtschaftskrise hat dies jedoch nichts zu tun, schließlich ist die Zahl jener die fix einen Urlaub planen mit 49% der Bevölkerung so hoch wie noch nie. Etwa ein Viertel der Bevölkerung ist noch unentschlossen. Das beliebteste Auslandsreiseziel ist Kroatien, dicht gefolgt von Italien, Spanien und Griechenland. Unsicherheiten die durch Terror und politische Spannungen verursacht werden, wirken sich lediglich auf die Wahl des Landes aus. Das unbeliebteste Land ist in diesem Jahr die Türkei. In Bezug auf die Wahl des Urlaubsdomizils lässt sich auch ein eindeutiger Altersunterschied festmachen. Junge Menschen zieht es in die Ferne, während ältere Menschen lieber die Reiseziele in der näheren Umgebung ansteuern. Die überwiegende Zahl der Reisenden, das sind ca. 40 % der Bevölkerung, ist zwischen 35 und 54 Jahre alt. Das durchschnittliche Alter der Reisenden ist in Deutschland am höchsten und in der Türkei, Kroatien und Spanien am niedrigsten. Ein überdurchschnittlich großer Anteil der Personen über 55 Jahren, reist innerhalb Österreichs. Hier spielen gute Erreichbarkeit und gewohnte Umgebung eine wesentliche Rolle.
Beliebte Aktivitäten
Im Sommer machen die meisten Österreicher Badeurlaub und im Winter heißt es ebenfalls für die meisten „ab in den Süden“. Städtereisen sind auch in der Zukunft sehr begehrt. Die Auswahl variiert stark, je nach Bildungsniveau. An zweiter Stelle nach dem Strandurlaub kommt bereits der Ausruh-Urlaub. Dieser wird häufig von Personen mit Lehrabschluss bzw. mittlerer Schule in Anspruch genommen. Sporturlaube werden besonders von den 15- bis 29-Jährigen präferiert. Für viele Urlauber gehört das bewusste Abschalten und Entspannen zu einem gelungenen Aufenthalt dazu. Somit ist es nicht verwunderlich, dass ein Wellness- und Fitnessbereich mittlerweile in jedem renommierten Hotel fast schon ein „Must have“ ist. Die Kombination aus Sport, Erholung und gesunder, ausgewogener Küche bildet 2017 eine sehr begehrte Kombination. Personen mit Matura oder Studienabschluss bevorzugen vielfach Bildungs- und Sprachreisen. Der klassische Winterurlaub hat merklich an Bedeutung verloren. Insgesamt ist festzustellen, dass sich die Österreicher in ihrem Urlaub Sonne Erholung und Entspannung wünschen. Bei den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen liegt Österreich lediglich an fünfter Stelle.
Weitere Informationen:
http://www.freizeitforschung.at/data/forschungsarchiv.html
Anzeige


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.