Vom Laufsteg in die City
Designermode von Manuel Essl in Wien angekommen

Jungdesigner Manuel Essl hat sein Atelier am Lobkowitzplatz 3 von dort aus entstehen seine handgemachten Kollektionen, die unverkennbar seinen eigenen Stil tragen. | Foto: Wolfgang Unger
15Bilder
  • Jungdesigner Manuel Essl hat sein Atelier am Lobkowitzplatz 3 von dort aus entstehen seine handgemachten Kollektionen, die unverkennbar seinen eigenen Stil tragen.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Der Designer Manuel Essl zog von Graz in die Innere Stadt Wiens. Seine einzigartigen, von Laufstegen bekannten Designs sind am Lobkowitzplatz 3 zu bewundern.

WIEN/ INNERE STADT. Als der Jungdesigner Manuel Essl Anfang des Jahres seinen schicken Laden in der Wiener Innenstadt eröffnete, war ihm wahrscheinlich noch gar nicht bewusst, welchen Hype er mit seiner Bekleidungslinie lostreten wird.

Der Designer legt viel Wert auf die faire Herkunft seiner Materialien. | Foto: Wolfgang Unger
  • Der Designer legt viel Wert auf die faire Herkunft seiner Materialien.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Der gebürtige Grazer war schon im Jugendalter derjenige unter seinen Freunden und Bekannten, der großen Gefallen daran fand, alle nur möglichen Dinge zu verändern und neu zu gestalten. Ganz nach seinem Geschmack und seiner Fantasie.

"Hauptsache bunt und auffällig war damals die Idee dahinter", scherzt der sympathische Unternehmer. Doch mit der Zeit ändern sich halt die Vorstellungen darüber, was man denn nun mit einem reichlich vorhandenen Talent anfangen soll. Er besuchte die Modeschule in Graz und widmete sich fortan der Anfertigung von extravaganter Damenmode, die allerdings zur, auf internationalen Laufstegen zur Schau gestellten Haute Couture, als tragbar und im Alltag benutzbar zu charakterisieren ist.

High Fashion küsst Streetwear

Betritt man den stilvollen Laden am Lobkowitzplatz 3, machen schon die Farben seiner Stoffe gute Laune und Lust darauf, sich durch seine Kollektionen zu wühlen. Es fällt sofort auf, dass sein Konzept bis ins letzte Detail exakt geplant ist und so ergänzt ein Teil das Andere, obwohl sich, abhängig von der jeweiligen Kollektion, deutliche Unterschiede im Stil erkennen lassen. Alle seine handgefertigten Produkte widerspiegeln seinen Hang zum Individuellen und qualitativ Hochwertigen.

Metallische Designs und florale Muster zieren die breite Palette von Essls Modespektrum. "Hauptsache bunt und auffällig." | Foto: Wolfgang Unger
  • Metallische Designs und florale Muster zieren die breite Palette von Essls Modespektrum. "Hauptsache bunt und auffällig."
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Sein 2015 gegründetes Modelabel "Manuel Essl Design" steht für die Liebe zum Detail und vereint High Fashion und Streetwear mit lebhaften Prints, exklusiven Stoffen und metallischen Details. In seinem Atelier tüftelt Essl ständig an neuen Kreationen, zeichnet Schnitte und fertigt danach die einzelnen Muster an, nimmt nötige Änderungen vor, bis sie seiner Handschrift entsprechen. Erst dann werden sie Teil der Kollektion, welche er jedes Jahr erneut kreiert und bis zu 60 Modelle umfasst.

"Ich arbeite mit viel Herzblut und nehme auf jedes auch noch so kleine Segment Rücksicht", unterstreicht Essl seine Modelinie, die auch preislich in einem durchaus leistbaren Segment liegt.

Detailorientiert in jeder Hinsicht

Er fertigt Kleider, Röcke, T-Shirts, Pullis, Taschen und jede Menge Accessoires, die modebewussten Frauen schon einmal ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Wichtig zu betonen ist ihm, dass alle Materialien in der EU hergestellt werden und er mit Rücksichtnahme auf Nachhaltigkeit und Umwelt sogar auf Leder verzichte. Dann nimmt er schon lieber Ananasleder, das in Spanien erzeugt wird.

Als Hans Dampf in allen Gassen könnte man ihn beschreiben, denn alles, was durch seine Hände geht, wird zuerst akribisch auf Qualität und Herkunft geprüft. Erst dann verarbeitet er das Material und lässt daraus wahre Hingucker entstehen, die in dieser Art wohl kaum ein zweites Mal in Wien erhältlich sind.

Essls Kreationen sind schick und endlich in Wien angekommen. | Foto: Wolfgang Unger
  • Essls Kreationen sind schick und endlich in Wien angekommen.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Internationale Anerkennung riefen seine Kreationen bei einer Modenschau in Istanbul und der Vienna Fashion Week hervor und wie es aussieht gehen dem Jungdesigner die Ideen nicht aus, denn an seiner 11. Kollektion arbeitet er schon mit Hingabe und Präzision. Ein Stern am Modehimmel, der nicht etwa in Paris oder New York zu funkeln begann, sondern an einem charmanten Plätzchen in der Wiener Innenstadt.


Das könnte dich auch interessieren:

Was der neue Vorstand der IG Kaufleute vor hat
Speis und Trank im Mai vor dem Stephansdom

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.