Gemüse: Kälte bringt Plus

- Jahresbilanz: Aufsichtsratsvorsitzender Robert Fitzthum und Vorstand Gerald König präsentierten die Zahlen.
- Foto: Kurt Kracher
- hochgeladen von Alexandra Laubner
Wiener Genossenschaft steigerte 2010 den Umsatz
Die Wetterkapriolen des vergangenen Jahres haben überraschende Konsequenzen: Der Landwirtschaftsgenossenschaftsverein (LGV) konnte den Umsatz um 15 Prozent auf 81,2 Millionen Euro erhöhen.
Aufgrund des starken Regens und der Kälte stiegen die Preise für Obst und Gemüse, das wirkte sich positiv auf den Umsatz aus. Doch vor allem Paprika- und Freiluftgärtner litten unter der Wetterlage. Das Betriebs- und Finanzergebnis der Genossenschaft beläuft sich auf 203.152 Euro.
„Es geht uns nicht um Gewinn, sondern darum, den Gärtnern – als Eigentümern – möglichst viel auszuschütten“, so LGV-Vorstand Gerald König. Insgesamt sind 250 Gärtner mit 800 Hektar Anbaufläche an der der Genossenschaft beteiligt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.