Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Innsbruck

Neueste Beiträge

Alle 15 Minuten legt ein Boot über den tief-schwarzen See in Richtung unsichtbares SINNE-Restaurant ab.

ein unsichtbarer "Tiroler Abend"

Im Rahmen der Jubiläums-Woche **20 Jahre** 1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE-Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck Dienstag, 7. November  -  "Tiroler Abend" im unsichtbaren stock-dunklen SINNE-Restaurant Unser Gastronomiepartner "Philipp Neri" bietet an diesem Abend allerlei Spezialitäten aus unserer heimischen Küche. Alle 15 Minuten legt ein Boot über den tief-schwarzen See in Richtung unsichtbares SINNE-Restaurant ab. Tisch-Reservierung erforderlich. Ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner
SINNE. Das unsichtbare -stock-dunkle- Restaurant in Innsbruck.

pasta & dolci

Im Rahmen der Jubiläums-Woche **20 Jahre**1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE-Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck pasta & dolci Nach einem kurzen Spaziergang und einer Bootsfahrt erreichen Sie das stock-dunkle SINNE-Restaurant zu Nudelgerichten und Dessert-Variationen ganz nach italienischer Art Alle 15 Minuten legt ein Boot ab. Tisch-Reservierung erforderlich. Ihre Tisch-Reservierung hier via www.SINNE.at . Wann: 06.11.2017 18:30:00 bis 06.11.2017, 22:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

FamilienTag der Offenen Tür - Eintritt frei

Auftakt zur Jubiläums-Woche **20 Jahre** unsichtbare -stock-dunkle- Erlebnis-Inszenierungen in Tirol 1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE - Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck Sonntag, 5. November SINNE - FamilienTag der Offenen Tür Eintritt frei zu einer vergnüglichen Bootsfahrt über den tief-schwarzen See, dann einem spannenden Spaziergang durch den eindrucksvoll stock-dunklen Wald und auf Wunsch auch einem Besuch eines unsichtbaren Cafés. Alle 15 Minuten legt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner
Mut zur Veränderung - im Lot sein

Eine Einführung in die Rolfing Faszienarbeit

Diese Einführung bietet spannende Einblicke in die Welt der Körperarbeit und vermittelt praktische Fertigkeiten. Eine erfahrene Rolferin gibt Ihnen einen Überblick über Theorie und Praxis, sodass sie die Wirkung des Rolfing verstehen und selbst erfahren können. Themen: Historische Entwicklung von Rolfing, Dreidimensionales Fasziennetz – Beschaffenheit, Eigenschaften und Aufgaben, Die Bedeutung – von im Lot sein, Strukturelle Körperanalyse ua. Details siehe www.rolfingrf.at Wann: 18.11.2017...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ruth Frömpter
v.l. J. Puckl, E. Gricnik, LR J. Tratter, B. Prugger, E. Puntigam | Foto: Die Fotografen
5 2 31

Peacekeeper-Informationsstand am Landhausplatz

Im Rahmen des "Tages der offenen Tür" im Tiroler Landhaus am 26. Oktober (Nationalfeiertag), den rund 15.000 Besucher wahrnahmen, erhielten neben dem Bundesheer und anderen Organisationen auch die Tiroler Peacekeeper die Einladungen, am Landhausplatz einen Informationsstand zu betreiben, die der Tiroler LL Gerhard Dujmovits gerne annahm. Der Informationsstand, der bei den Besuchern der Veranstaltung reges Interesse hervorrief, wurde von 16 Peacekeepern und -innen sowie weiteren 4 helfenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Studieren Weltweit - Wohin soll es gehen?

Jeder sagt dir du sollst die Welt sehen. Wenn ich die Profile meiner Studienkollegen so sehe dann bleibt ab dem 3. Semester nicht mehr viel Welt zum sehen über. Also stellt sich dann die Frage - Wohin im Auslandssemester / Jahr? Such dir eine UNI? Von Innsbruck aus in die ganze Welt - so wird Erasmus und Erasmus+ beworben. Doch wenn man ein gewisses alter erreicht hat sieht das ganze schon wieder anders aus. Zudem muss man sich auf seine Studienrichtung u dann evtl noch auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
V.li. Edgar H.J. Mall, Kuratorin Julia Sparber-Ablinger, "Hausherr" Andreas Ablinger, Wortkünstler Wilfried Schatz Fotos: Gerhard Flatscher / Christian Niederwolfsgruber
2 19

Fotokunst von Edgar H.J. Mall

In der Burg Hasegg in Hall ist bis 3.12.2017 das besondere Licht- und Schattenspiel des Fotokünstlers Edgar H.J. Mall zu sehen. Er vereint die komplementären Pole jenseits von Zeit und Raum und eröffnet dem Betrachter das lebendige Sehen von Landschaftsfotografie. Der Begriff Fotografie hat einen griechischen Wortursprung: „photo-graphein“ bedeutet so viel wie „mit Licht schreiben“. Es existiert eine Analogie zum Schreiben, zur Sprache und zu Texten. Manche Fotografien gleichen einem Aphorismus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
V.l.n.r.: Michael Popp (Namensgeber des neuen Institutes), Günther Platter, Bernhard Tilg und Tilmann Märk.
7

Pflanzenheilmittel im Fokus

In Innsbruck entsteht ein Forschungsinstitut für pflanzliche Wirkstoffe. INNSBRUCK. Demnächst wird an der Innsbrucker Uni ein neues Forschungsinstitut (Michael-Popp-Forschungsinstitut) für die Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel eingerichtet. Das gänzlich aus Spenden des in diesem Bereich führenden deutschen Unternehmens (Bionorica) finanzierte Institut wird ab 2018 auch mit einer Stiftungsprofessur vom Land Tirol unterstützt. Diese ist auf fünf Jahre ausgerichtet und mit 1,5 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.li. Pfarrer Alex Masangu (Tansania), Bischof Renatus Nkwande, Regens Roland Buemberger. | Foto: Priesterseminar Innsbruck-Feldkirch

Besuch aus Tansania im Priesterseminar Innsbruck-Feldkirch

Austausch zwischen Bischof Renatus Nkwande und Regens RolandBuemberger Anlässlich des Sonntages der Weltkirche war am 20. Oktober 2017 Bischof Renatus Nkwande aus der Diözese Bunda in Tansania zu Besuch im Priesterseminar Innsbruck-Feldkirch. Die Diözese Bunda wurde erst vor sechs Jahren gegründet. Mit Regens Roland Buemberger gab es einen Informationsaustausch über die Priesterausbildung und die Inhalte der neuen Rahmenordnung für die Priesterausbildung, unter anderem über die psychologische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Regina Brandl, Gründungsrektorin der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule – Edith Stein (sitzend Bildmitte), wurde von der Tiroler Landesregierung mit dem Tiroler-Adler-Orden ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Regina Brandl mit dem „Tiroler-Adler-Orden“ ausgezeichnet

Gründungsrektorin der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule – Edith Stein vom Land Tirol geehrt LH Günther Platter zeichnete im Beisein zahlreicher Mitglieder der Landesregierung und Diözesanadministrator Jakob Bürgler am Mittwoch im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck elf hochverdiente Persönlichkeiten mit dem „Tiroler Adler Orden“ aus. „Wir dürfen heute elf Persönlichkeiten mit der höchsten Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler auszeichnen. Im Herzen sind sie aber alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Halsschmerzen sind im Winter ein häufiger Begleiter. | Foto: Lydie stock / Fotolia
1

Halsschmerzen den Kampf ansagen

Wenn der Hals schmerzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Den Grund zu finden, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung. Wenn der Hals bei jedem Schlucken schmerzt oder einfach nur ständig kratzt, scheint die Ursache schnell gefunden zu sein: Eine Erkältung hat uns erwischt! Tatsächlich aber gibt es bei Halsschmerzen verschiedene mögliche Auslöser. Theoretisch können sie ein Hinweis auf eine Mandelentzündung, Allergien oder eine Seitenstrangangina sein. Halten die Halsschmerzen...

  • Michael Leitner
Herbstfarben, Schnee und Wolken in schönster Harmonie
2 8 4

Herbst und Winter

..., Farben und Schnee sind zusammen ein wunderschöner Anblick und versöhnen einen zumindest ein bisschen mit der nahenden kalten Jahreszeit

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Foto: (c) TRVT / Carmen Jenewein
Verdienter Jubel aller Internationalen Teilnehmer nach der Cupsiegerehrung in Bad Felnbach !
2

Der "ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2017" ist Geschichte - Über 2500 Gesamtteilnehmer können nicht irren!

Da war was los bei der großen Endpreisverteilung des "ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2017" in Bad Feilnbach organisiert vom TSV Brannenburg und dem Präsidium des Triathlonverband Tirol . Die Nachwuchsathleten konnten sich bei insgesamt acht Veranstaltungen (Kufstein, Bozen, Innsbruck, Kitzbühel, Brannenburg, Tristach, Salvenaland und Walchsee) bei Triathlon, Aquathlon und Crosstriathlon Veranstaltungen messen. Bei der Internationalen Gesamtwertung konnte der Tiroler Nachwuchs seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julius Skamen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.