Wiener Designer
Maurizio Giambra sorgt für puren Glamour am Opernball

- Maurizio Giambra ist auf ausgefallene, opulente Ballkleider spezialisiert.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Der Wiener Opernball ist das gesellschaftliche Highlight des Jahres – ein Event, bei dem Eleganz und Extravaganz gefragt sind. Doch was macht ein perfektes Ballkleid aus? Der Wiener Designer Maurizio Giambra, ursprünglich aus Sizilien, verriet es im Interview mit MeinBezirk.
WIEN. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es wieder so weit. Denn da findet das Wiener Ballhighlight des Jahres, der Wiener Opernball, statt. Die Creme de la Creme der Wiener High Society wird hierbei über den Red Carpet der Feststiege schreiten, um die schönsten und vielleicht auch schrillsten Ballkleider zu präsentieren.
MeinBezirk holte sich vorab Tipps bei einem professionellen Wiener Designer, um die Dos and Don'ts zu erfahren: Maurizio Giambra, betreibt sein Geschäft in der Lange-Gasse 38, gibt Einblicke in seine Arbeit und verrät, worauf es bei einem unvergesslichen Auftritt ankommt.
Glamour ohne Kitsch
Seit über 15 Jahren ist Giambra in der Modebranche tätig und hat sich einen unverwechselbaren Stil erarbeitet. „Meine Designs sind immer außergewöhnlich, besonders in der Stoffwahl. Ich liebe es, mit hochwertigen Materialien zu experimentieren und Kombinationen zu schaffen, die ins Auge stechen“, erklärt er. Sein Markenzeichen: edle Stoffe, raffinierte Schnitte und ein Hauch von Glamour – ohne dabei kitschig zu wirken.

- Bekannt ist Giambra für seine "Zipfel-Kleider".
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Seine Inspiration findet er überall. „Man muss nur die Augen offen halten, Eindrücke sammeln – die Ideen kommen dann ganz von selbst“, sagt er. Wichtig sei ihm dabei, dass jedes Kleid nicht nur optisch beeindruckt, sondern sich auch gut anfühlt und der Trägerin schmeichelt. „Jede Frau ist anders, jede Figur hat ihre Vorzüge. Mein Ziel ist es, diese bestmöglich zu betonen.“
Mit "Zipfel" Akzente setzen
Für den Opernball hat Giambra bereits zahlreiche Kleider entworfen – nicht nur für Prominente, sondern auch für Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. „Der Ball erlaubt viel – aber Eleganz steht immer im Vordergrund“, betont er. Besonders stolz ist er auf eine spezielle Schnitttechnik, die er selbst entwickelt hat: „Ich nenne sie ‚Zipfel‘ – eine architektonische Drapierung, die Volumen schafft, ohne das Kleid zu schwer wirken zu lassen.“
Seine Kreationen sind allesamt Unikate, aufwendig gefertigt und individuell angepasst. „Unsere Kleider haben ihren Preis – aber jedes Stück ist einzigartig“, sagt Giambra. Für ihn steht fest: Ein perfektes Ballkleid braucht nicht nur Glanz und Raffinesse, sondern auch die richtige Ausstrahlung. Und die entsteht, wenn sich die Trägerin darin rundum wohlfühlt.
Nähere Infos gibt's hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.