Wiener Designer
Maurizio Giambra sorgt für puren Glamour am Opernball

Maurizio Giambra ist auf ausgefallene, opulente Ballkleider spezialisiert. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
39Bilder
  • Maurizio Giambra ist auf ausgefallene, opulente Ballkleider spezialisiert.
  • Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der Wiener Opernball ist das gesellschaftliche Highlight des Jahres – ein Event, bei dem Eleganz und Extravaganz gefragt sind. Doch was macht ein perfektes Ballkleid aus? Der Wiener Designer Maurizio Giambra, ursprünglich aus Sizilien, verriet es im Interview mit MeinBezirk.

WIEN. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es wieder so weit. Denn da findet das Wiener Ballhighlight des Jahres, der Wiener Opernball, statt. Die Creme de la Creme der Wiener High Society wird hierbei über den Red Carpet der Feststiege schreiten, um die schönsten und vielleicht auch schrillsten Ballkleider zu präsentieren.

MeinBezirk holte sich vorab Tipps bei einem professionellen Wiener Designer, um die Dos and Don'ts zu erfahren: Maurizio Giambra, betreibt sein Geschäft in der Lange-Gasse 38, gibt Einblicke in seine Arbeit und verrät, worauf es bei einem unvergesslichen Auftritt ankommt.

Glamour ohne Kitsch

Seit über 15 Jahren ist Giambra in der Modebranche tätig und hat sich einen unverwechselbaren Stil erarbeitet. „Meine Designs sind immer außergewöhnlich, besonders in der Stoffwahl. Ich liebe es, mit hochwertigen Materialien zu experimentieren und Kombinationen zu schaffen, die ins Auge stechen“, erklärt er. Sein Markenzeichen: edle Stoffe, raffinierte Schnitte und ein Hauch von Glamour – ohne dabei kitschig zu wirken.

Bekannt ist Giambra für seine "Zipfel-Kleider". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • Bekannt ist Giambra für seine "Zipfel-Kleider".
  • Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Seine Inspiration findet er überall. „Man muss nur die Augen offen halten, Eindrücke sammeln – die Ideen kommen dann ganz von selbst“, sagt er. Wichtig sei ihm dabei, dass jedes Kleid nicht nur optisch beeindruckt, sondern sich auch gut anfühlt und der Trägerin schmeichelt. „Jede Frau ist anders, jede Figur hat ihre Vorzüge. Mein Ziel ist es, diese bestmöglich zu betonen.“

Mit "Zipfel" Akzente setzen

Für den Opernball hat Giambra bereits zahlreiche Kleider entworfen – nicht nur für Prominente, sondern auch für Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. „Der Ball erlaubt viel – aber Eleganz steht immer im Vordergrund“, betont er. Besonders stolz ist er auf eine spezielle Schnitttechnik, die er selbst entwickelt hat: „Ich nenne sie ‚Zipfel‘ – eine architektonische Drapierung, die Volumen schafft, ohne das Kleid zu schwer wirken zu lassen.“

Seine Kreationen sind allesamt Unikate, aufwendig gefertigt und individuell angepasst. „Unsere Kleider haben ihren Preis – aber jedes Stück ist einzigartig“, sagt Giambra. Für ihn steht fest: Ein perfektes Ballkleid braucht nicht nur Glanz und Raffinesse, sondern auch die richtige Ausstrahlung. Und die entsteht, wenn sich die Trägerin darin rundum wohlfühlt.

Nähere Infos gibt's hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Leni Klum kommt mit Vater Briatore zum Wiener Opernball
Christina Lugner wird erstmals ohne Mr. Opernball antanzen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.