Josefstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Perfekt geschnitten, faire Preise und jede Menge Schmäh: Hier können sich die Kundinnen und Kunden verwöhnen lassen. | Foto: Regina Schrom
13

Reginas Frisurenstudio in 1200 Wien Brigittenau
Wo ein familiäres Umfeld auf einen fairen Preis trifft

Regina Schrom ist seit 23 Jahren mit Leidenschaft Friseurin. Seit acht Jahren betreibt sie  Reginas Frisurenstudio in der Leystraße 8 – und das sehr erfolgreich. Ein Besuch bei einem Top-Friseur kann durchaus mit einem Wellnessaufenthalt gleichgesetzt werden. Wenn man schon beim Betreten des Salons ein Wohlgefühl verspürt, dann kann das ruhig als erstes Anzeichen dafür gedeutet werden, dass man einen guten Friseur gefunden hat. Regina Schrom gilt mit ihren 23 Jahren Berufserfahrung in der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Verlegung dieser Müllinsel raubt den Anrainern der Lerchengasse 22 den Schlaf. | Foto: privat
Aktion 3

Josefstadt
Müllinsel sorgt für reichlich Ärger in der Lerchengasse

Die Verlegung einer Müllinsel raubt den Anwohnerinnen und Anwohnern der Lerchengasse bereits seit gut zwei Jahren einiges an Lebensqualität. Eine Lösung ist derzeit nicht in Sicht. WIEN/JOSEFSTADT. Gestank und Lärm: Diese beiden Unannehmlichkeiten plagen die Anrainerinnen und Anrainer der Lerchengasse 22 schon seit zwei Jahren. Damals wurde eine Müllinsel vom Tigerpark direkt gegenüber ihr Wohnhaus verlegt. "Im Sommer stinkt es und in der Nacht ist es laut", so ein Anwohner gegenüber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
In der Josefstadt gibt's jetzt eine neue Bäckerei. | Foto: Ströck
2

Achter Bezirk
Neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße eröffnet

Eine neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße sorgt ab sofort für frisches Gebäck. Passend zur Saison können auch die jüngst preisgekrönten Krapfen genossen werden. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem hat in der Josefstadt eine neue Filiale der Bäckereikette Ströck eröffnet. In gemütlichem Ambiente erwarten die Kunden in der Josefstädter Straße 8 ab sofort ofenfrische Backwaren, Kaffeespezialitäten vom Ströck-Barista sowie Snacks und Mehlspeisen, die vor Ort oder auch unterwegs genossen werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Anzeige
Ob Wartung, Service, Reparatur oder Installation Ihrer Gas-, Wasser- und Heizungsanlagen: Bei Harry installiert sind die Kundinnen und Kunden in besten Händen. | Foto: Harry Installiert
2

Harry installiert in 1170 Wien Hernals
Ihr kompetenter Installateurbetrieb

Im Jahr 2013 gründete Harry Schmidt sein Unternehmen, das im 1. Bezirk angesiedelt war. 2014 wurde der Traditionsbetrieb „Franz Lippert“ übernommen, der 105 Jahre lang Bestand hatte und in Hernals ansässig war. Seither ist der Firmenname Harry installiert untrennbar mit Harald Schmidt verbunden. Persönliche Dienstleistungen und jede Menge Erfahrung: Harald Schmidt kann auf eine rund 30-jährige Karriere als Installateur zurückblicken. Mit 15 Jahren begann er seine Ausbildung zum Installateur....

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
(v.l.n.r.) Franz Josef Baur, Künstler, Thomas Kirchgrabner, Designer, Teresa Vogl, Moderatorin, Mauro Maloberti und Stardesignerin Anelia Peschev | Foto: Rene Brunhölzl
12

Mauro Mittendrin
VIP-Empfang in die exklusive Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2024

Am Freitag, den 02. Februar, lud der Wiener Kaffeeröster Julius Meinl zum traditionellen VIP-Empfang in die exklusive Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2024. Im glanzvollen Ambiente der Wiener Hofburg zelebrierte man in diesem Jahr das Motto „Kaffee erlesen - Geschichten aus dem Kaffeehaus“. Wien.Unter dem Motto „Kaffee erlesen – Geschichten aus dem Kaffeehaus“ verwandelten die Wiener Kaffeesieder und Kaffeesiederinnen, die Hofburg in das schönste und größte Kaffeehaus der Welt. Den...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Hier bekommen Kundinnen und Kunden alles, was sie für ihren Friseursalon benötigen. | Foto: Pivonka
8

Pivonka Friseurbedarf in 1100 Wien Favoriten
Jetzt 20 % auf Ihren gesamten Einkauf sparen!

Bei Pivonka Friseurbedarf in der Laxenburger Straße 109 und in der Nordwestbahnstraße 19 können alle Kundinnen und Kunden jetzt von 20 % Rabatt auf ihren gesamten Einkauf profitieren – ein Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Friseurinnen und Friseure, die Profiprodukte bestellen, wissen, wie kostenintensiv hochwertige Pflegeprodukte und hochwertiges Zubehör sein können. Ein neuer Föhn, neue Haarpflegeprodukte und vielleicht auch ein paar neue Bürsten: Pflegeprodukte und...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Der Klassiker am Valentinstag: Ein romantisches Essen zu zweit. MeinBezirk.at hat die besten Tipps. | Foto: Pixabay
3

Valentinstag
Hier findest du die romantischsten Dating-Spots im 8. Bezirk

Liebe geht bekanntlich durch den Magen: Wir haben recherchiert, wo Liebende am Valentinstag in der Josefstadt schön essen gehen können. WIEN/JOSEFSTADT. Am 14. Februar jährt sich der Valentinstag erneut. Oft ist der Tag der Liebe aber auch mit Stress verbunden. Was kann man unternehmen, um diesen Tag gebührlich zu feiern? Ein Klassiker für Liebespaare ist ein romantisches Dinner zu zweit. Wo man in der Josefstadt sich am besten kulinarisch verwöhnen lassen kann, hat MeinBezirk.at recherchiert....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Kulinarische Leidenschaft, gepaart mit der Freude an gutem Essen und ehrlicher Gastfreundschaft, findet man in der Cantinetta Antinori am Wiener Stephansplatz wieder.

Cantinetta Antinori Gewinnspiel
Wir verlosen ein romantisches Dinner für 2 Personen

Ihr habt Lust auf ein romantisches Abendessen? Dann meldet euch zum Bezirkszeitungs-Newsletter an. Wir verlosen unter allen aufrechten Wiener Newsletter-Abonnenten ein romantisches Dinner für 2 Personen. Das Cantinetta Antinori im ersten Bezirk entführt alle Gäste auf eine kulinarische Reise durch die Toskana. Frischer Fisch, selbstgemachte Pasta und saisonale Highlights wie schwarzer Trüffel oder Eierschwammerl stehen hier ebenso auf der Speisekarte, wie die erlesensten Weine der Toskana und...

  • Wien
  • Iris Wilke
7 2 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Jänner 2024

Es ist jedes Mal unglaublich wie schnell ein Jahr vergeht und das neue heranbricht. Flugs waren wir im strengen Jänner gelandet, der uns die kalte Schulter zeigte. Neues Jahr, neues Fotoglück. Auch im Jänner gab es viel zu entdecken auf den Streifzügen durch die Stadt. Jeder Monat besitzt seinen ganz eigenen Reiz und den haben unsere Regionauten wunderschön eingefangen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Kirti, Helmut Gring, Emmiela Rothner, Zuzana...

  • Wien
  • Iris Wilke
Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Bintinger
4:41

Flashback
Antisemitismus-Projekt, Presley-Suite & Knochenfund

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 27. Jänner – Die Themen der Woche: Enkplatz wird grüner Hauptplatz in Simmering„Mutmillion“ für seelische Gesundheit von Schülern Projekt „Likrat“: Antisemitischen Vorurteilen entgegenwirkenKnochenfund bei der KarlskircheGrand Hotel bereit für Opernball-Stargast Priscilla PresleyErster Blaulicht-Fahrsimulator beim Samariterbund WienÖVP will Margaretengürtel überplattenDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Bennogasse wurde am Freitag gesperrt, weil sich plötzlich ein Loch in der Fahrbahn auftat. (Symbolbild) | Foto: Reginal/Pixabay
2

Mitten am Tag
1,5 Meter tiefes Loch tat sich plötzlich in Bennogasse auf

Ein kurioses Bild bot sich für Passanten am Freitag in der Bennogasse im 8. Bezirk. Plötzlich tat sich in der Straße ein Loch auf, die Gasse musste gesperrt werden. Es liegen erste Vermutungen vor, was der Grund dafür sein kann. WIEN/JOSEFSTADT. Und plötzlich ist da ein Loch. So geschehen ist gegen Freitagmittag in der Bennogasse in der Josefstadt. In den Verkehrsnachrichten im Radio und über den Autofahrerclub Arbö wurde informiert, dass es dort zu einer "Absenkung der Fahrbahn" gekommen ist....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Johannes Reiterits
Auch viele Theater sind mit der Kulturcard vergünstigt besuchbar. | Foto: Moritz Schell
2

"Kulturcard"
Josefstädter Kulturinstitutionen können sich noch bewerben

Die Josefstädter Kulturcard soll Kultur für alle zugänglich machen. Kulturinstitutionen können sich derzeit noch für eine Teilnahme bewerben. WIEN/JOSEFSTADT. Von Theater über Museen bis zu Konzerten: Durch die Kulturcard erhalten Bewohner der Josefstadt vergünstigten Zugang zu kulturellen Institutionen im Bezirk. So werden die Josefstädter ermuntert, noch unbekannte oder etwas in Vergessenheit geratene Institutionen zu besuchen. Neben Angeboten für die Bezirksbewohner ist es auch eine gute...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Anzeige
Am 2. Februar 2024 kommt das neue Album von Robert F „Echo des Lebens“ heraus.  | Foto: Robert Figl
2

Robert F "Echo des Lebens"
"Musik ist kein Sprint, sondern ein Marathon"

Hauptberuflich kümmert sich Robert Figl als passionierter Krankenpfleger um das Wohl seiner Patientinnen und Patienten. In seiner Freizeit geht er als Robert F jedoch seiner geheimen Leidenschaft, der Musik, nach – und das bereits seit zehn Jahren. Zeit, um mit dem Hobbymusiker über seinen Job, die Musik und die nicht schlafende Konkurrenz am deutschsprachigen Musikmarkt zu sprechen. Robert Figl hat sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben. Begonnen hat er mit Hip-Hop, um dann später...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Bei einem Fiakerunfall wurde ein Kleinkind leicht verletzt. | Foto:  Sergio Rodriguez - Portugues del Olmo/Unsplash
1 1 2

Mehrere Einsatzkräfte
Fiakerunfall mit Kleinkind am Hernalser Gürtel

Am Dienstagabend hat sich am Hernalser Gürtel ein Unfall mit einer Fiakerkutsche zugetragen, bei dem ein zweijähriges Kind leicht verletzt wurde. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. Gleich mehrere Einsatzkräfte mussten am Dienstagabend in Wien ausrücken. Wie Christian Feiler von der Berufsfeuerwehr auf Nachfrage von MeinBezirk.at bestätigt, ist es dort zu einem Unfall gekommen. "Wir wurden gegen 19 Uhr zum Hernalser Gürtel alarmiert, ursprünglich hieß es, dass eine Person unter einem Schienenfahrzeug...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
Anzeige
E-Bikes gibt es für jeden Typ und jede Vorstellung - am besten lässt man direkt von e-motion e-Bike Welt Wien beraten. | Foto: e-motion e-Bike Welt Wien
8

e-motion e-Bike Welt Wien in 1230 Liesing
Riesige Auswahl von tausenden sofort verfügbaren e-Bikes

Seit 2018 gibt es den renommierten Experten für E-Bikes, die e-motion e-Bike Welt, auch in Liesing. Als kompetenter Partner für E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs bietet das Fachgeschäft seinen Kundinnen und Kunden eine riesige Auswahl an Bike-Modellen. Seit geraumer Zeit gewinnen elektrisch angetriebene Fahrräder bei Kundinnen und Kunden immer mehr an Bedeutung. Der große Bruder des Fahrrads bietet die gleiche umweltfreundliche und flexible Möglichkeit der Fortbewegung und ist gerade in Städten...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Im und um den Hamerlingpark will es einfach nicht still werden. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Hamerlingpark
Partys, Menschengruppen und Tischtennis sorgen für Ärger

Lärm zu später Stunde raubt den Anrainerinnen und Anrainern des Hamerlingparks den Schlaf. Versperrt werden kann dieser wegen einer Tiefgarage leider nicht. WIEN/JOSEFSTADT. Um den Hamerlingpark will es nicht still werden: Erst vor Kurzem wurde eine geplante Namensänderung zurück an den Kulturausschuss verwiesen. Still wird es aber laut Anwohnerinnen und Anwohnern auch zu später Stunde nicht: Partys, Tischtennispartien und Menschenansammlungen rauben den Anrainerinnen und Anrainern den Schlaf....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Martina Forstner (r.) und Teodora Lulciuc sind die neuen Betreuerinnen des Bücherschranks am Josef-Matthias-Hauer-Platz. | Foto: privat
2

Josef-Matthias-Hauer-Platz
Neue Betreuerinnen für den offenen Bücherschrank

Die neuen Betreuerinnen des Bücherschrankes am Josef-Matthias-Hauer-Platz haben viel geplant: Unter anderem kannst du jetzt über einen Instagram-Account auf dem Laufenden bleiben. WIEN/JOSEFSTADT. Neu ist der offene Bücherschrank am Josef-Matthias-Hauer-Platz nicht, im Gegenteil: Schon seit einer Weile dient er lesebegeisterten Josefstädterinnen und Josefstädtern als kostenlose Drehscheibe für Bücher diverser Genres. Neu hingegen ist, dass der Bücherschrank seit Kurzem zwei neue Betreuerinnen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
9

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Higa sorgt im Achten für ein einzigartiges Steakerlebnis. | Foto: beef&glory
2

Josefstadt
Japanischer Spitzenkoch sorgt für Steakgenuss im Achten

Im Rahmen der "The Rare Tour" kommt ein japanischer Spitzenkoch in die Josefstadt. Gemeinsam mit dem Team des "beef & glory" zaubert er dabei ein ganz besonderes Angebot für alle Fleischliebhaber.  WIEN/JOSEFSTADT. „The Rare Tour“ bringt einige der weltbesten Köche aus der Liste der World’s 101 Best Steak Restaurants in führenden Hotels und Restaurants zusammen. Von 8. bis 11. April erwartet Wien dabei ein kulinarisches Highlight. Zwei der weltweit renommiertesten Steakrestaurants, das „beef &...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Betroffenen erwartet im Café Zeitreise ein buntes Programm, meistens wird gesungen, gebastelt oder gekegelt. | Foto: Peter Aldrian
4

Demenz-Austausch
Zeitreisen gegen das Vergessen in der Josefstadt

Sabrina Forster ist für die Angehörigengruppe im Café Zeitreise in der Josefstadt zuständig. Hier erhalten Menschen, die an Vergesslichkeit oder Demenz leiden sowie deren Angehörige im Rahmen regelmäßiger Treffen Unterstützung. WIEN/JOSEFSTADT. Die Leiterin der Angehörigengruppe wusste schon vor ihrer Zeit im Café Zeitreise, was es heißt, Bezugspersonen mit Demenzerkrankungen zu haben. Für sie stand fest, ihre Erfahrungen zu teilen und dem öffentlichen Stigma entgegenzuwirken. Seit knapp zwei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna Rauchecker
Koffeinjunkie: Teresa Schütz leitet das kleine, aber feine Café Knockbox in der Josefstädter Straße 60. | Foto: Fabian Franz
4

Knockbox im 8. und 4. Bezirk
Hier gibt's noch Kaffee zu fairen Preisen

Hier dreht sich wirklich alles um Koffein: In der Knockbox gibt’s keinen Schnickschnack, dafür guten Kaffee. WIEN/WIEDEN/JOSEFSTADT. Kaffee und alles, was dazugehört: In der Knockbox werden neben dem koffeinhaltigen Heißgetränk auch noch süße Croissants mit oder ohne Füllung, Mandelgebäck aus Italien, verschiedene Limonaden und Bio-Tee von Sonnentor angeboten – kein Schnickschnack, keine warmen Speisen, einfach nur das, was man sich von einem Kaffeehaus erwartet. Das Besondere daran ist die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Anzeige
Foto: Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
7

Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
Offene Edelstahl Feuerschalen aus Deutschland bestellen

Die Stahlkunst Edelstahl Manufaktur ist auf die Verarbeitung hochwertigen Edelstahls spezialisiert und fertigt rund um das offene Feuer Edelstahl Feuerschalen und dazu passendes Zubehör an – 100% made in Germany, gefertigt von erfahrenen Metallbauern im kaiserlichen Aachen. Alle Feuerschalen und Zubehörteile können online bestellt und rasch und einfach nach Österreich geliefert werden. Unser Manufakturname „Stahlkunst“ ist mittlerweile eine eingetragene Marke und unsere Designs sind von uns...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.