Josefstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Herzhaft, schmackhaft und abwechslungsreich - die Altwiener Küche weiß ihre kulinarischen Reize gekonnt einzusetzen. | Foto: Brandstetter
4

Der Brandstetter in 1170 Wien Hernals
Wo Altwiener Küche zum Genuss wird

Liebhaber der guten Altwiener Küche kommen bei Der Brandstetter voll auf ihre Kosten. Tina Csenar und ihr Mann Thomas Platzer sorgen dafür, dass jede Mahlzeit ein kulinarisches Erlebnis wird. Das Lokal „Der Brandstetter“ blickt auf eine mittlerweile 130-jährige Geschichte zurück. Von 1889 bis 1938 hieß das Wirtshaus „Zinterhof“ und von 1938 bis heute, trägt es den allseits bekannten Namen. Im Keller entdeckte das Ehepaar eine alte Weinzisterne, in der während des 2.Weltkriegs Flüchtlinge...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
584 Sammelstellen gibt es 2023/2024 in Wien: Vor der Entsorgung bitte Christbaumschmuck entfernen. | Foto: MA 48
3

Sammelstellen 2023/24
Wo du deinen Christbaum in Wien entsorgen kannst

An mehr als 580 Orten in Wien kann man heuer seinen Christbaum entsorgen. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft. MeinBezirk.at hat alle Adressen für dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 14. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen. Heuer sind es 584 an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Spielebox kann man mit Freunden spielen.
 | Foto: Bubu Dujmic
2

wienXtra-Spielebox
Ein Paradies für junge Spiele-Fans in der Albertgasse

Die wienXtra-Spielebox in der Albertgasse bietet unzählige Brettspiele an. Klein und Groß werden hier fündig. WIEN/JOSEFSTADT. In der Albertgasse 37 gibt es einen ganz besonderen Ort: die wienXtra-Spielebox. Ob „Jenga„, „Die Siedler von Catan“ oder „Monopoly": Hier dreht sich alles um Spiele, Spaß und gemeinsame Abenteuer. In der Spielebox gibt es mehr als 8.000 verschiedene Brett- und Kartenspiele für jedes Alter. Man kann die Spiele nicht nur günstig ausleihen, sondern auch vor Ort kostenlos...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Mit dem Spatenstich gaben Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Martin Fabisch den Startschuss für die Umbauarbeiten von Teil 1 – konkret vom Lerchenfelder Gürtel bis Strozzigasse. | Foto: PID/Markus Wache
5

Jahresrückblick
So vielfältig war das Jahr 2023 in der Josefstadt

Im 8. Bezirk hat sich 2023 viel getan in Sachen Sport, Kultur und Verkehr. MeinBezirk.at hat einen Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt hat es dieses Jahr so manche Veränderung, Höhepunkt und Jubiläum gegeben. An manchen Ecken wurde umgebaut, an anderen hat man auf die Anregungen der Jugend gehört und sportliche Angebote erweitert, beziehungsweise, die Möglichkeit, Sport zu betreiben, ausgebaut. Auch in Sachen Verkehr ist man ein lang diskutiertes Thema angegangen. Radhighway für die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Diese Teile Wiens haben am Donnerstag kein Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Ursache unklar
Stromausfall vor dem Rathaus sowie in der Josefstadt

Am Montag kam es am Nachmittag zu einem Stromausfall in der Wiener Innenstadt. Ursache ist derzeit nicht bekannt, betroffen sind laut Angabe der Wiener Netze wenige Hundert Haushalte.  WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Montagnachmittag kam zu einem Stromausfall am Rathausplatz, im 1. Bezirk zwischen Schottentor und Burgtheater sowie in der Josefstadt zwischen der Landesgerichtstraße und Lange Gasse. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at bestätigte eine Sprecherin der Wiener Netze die Störungen. Aktuell...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
2:15

Mercer-Studie
Wien lebenswerteste Stadt? Das sagen die Wiener dazu!

Mehrere internationale Unternehmen haben Wien auch heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was sagen die Wiener dazu? Was macht die Stadt für sie so lebenswert? Wir haben nachgefragt! WIEN. Die Bundeshauptstadt hat gerade einen Lauf: nach internationalen Studien des "Economist" und des "Monocle Magazin", die Wien im Juni zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt haben, rankt nun auch das internationale Beratungsunternehmen "Mercer" Wien auf Platz 1 - und das zum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit Liebe zum Detail: Ein Rentier, ein Knusperhäuschen, ein Tannenzweig und viele leuchtende Lichter zieren die Anrichte von Frau Xu.
 | Foto: Xu
2

Advent 2023
Wo gibt's in der Josefstadt schöne Weihnachtsdeko?

Die BezirksZeitung hat die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Josefstadt gesucht. Ob ein gemütliches Platzerl im 8. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – wir freuen uns über alle Einsendungen. WIEN/JOSEFSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Das umfangreiche Sortiment von Wu Helen beinhaltet unter anderem Grabzubehör, Laternen, Figuren, Getränke, Vasen sowie frisches Obst und Gemüse.  | Foto: Wu Helen GmbH
10

Wu Helen GmbH in 1110 Wien Simmering
Waren aller Art für jeden Anlass

Bei Wu Helen GmbH in der Simmeringer Hauptstraße 279 können Kundinnen und Kunden nach Herzenslust Waren aller Art zu attraktiven Preisen erwerben. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen (Haushalts-)Waren ist, muss bei Wu Helen GmbH in Simmering nicht lange suchen. Das kleine, feine Geschäft bietet Kundinnen und Kunden ein breit gefächertes Sortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und Dekorationen. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die 93-jährige Hedi Ströher in ihrer Wohnung in der Josefstadt. Sie setzt sich ehrenamtlich für andere ein und hat immer ein offenes Ohr. | Foto: Martin Jelicic
3

Hedi Ströher
Nächstenliebe für die Menschen in der Josefstadt

Hedi Ströher bestärkt seit mehr als einem halben Jahrhundert die Rolle der Frau und trägt konstruktiv zum kirchlichen Diskurs im Bezirk bei. WIEN/JOSEFSTADT. Mit 93 Jahren ist die junggebliebene Hedi Ströher ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Josefstadt. In der Adventzeit gestaltet sie mit ihrer Familie und Freunden das Adventkranzbinden, das gemeinsame Singen und das Backen von Lebkuchen für den kirchlichen Adventmarkt. Ströhers größte Leidenschaft ist das Mitarbeiten in ihrer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Jelicic
Kinder dürfen kreativ sein. | Foto: Jorge Franganillo/Unsplash
4

WIENXTRA Ferienspaß
Lustige Spiele erfinden in der Albertgasse 35

Die Weihnachtsferien rücken immer näher und damit auch die Frage: Wohin mit den Kindern? Die Spielebox in der Albertgasse hat ein Programm.  WIEN/JOSEFSTADT. Damit kreativen Kindern in den Weihnachtsferien nicht fad wird, bietet WIENXTRA ein breites Angebot für große und kleine Kids an. Im Spielraum der Spielebox in der Albertgasse 35 findet in den Ferien ein kostenloser Workshop statt, in dem Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren ein eigenes Brettspiel erfinden. Die Termine für die einzelnen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 4

"Ausnahmesituation"
Rettungssperren von Notaufnahmen am Dienstag in Wien

Am Dienstag kam es laut einer X-Nutzerin zu "Aufnahmestopps" in mehreren Wiener Spitälern, ihre Tweets wurden 30.000 Mal gelesen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. WIEN. Mehrere Tweets einer Wienerin sorgten am Dienstag für viel Aufsehen, 30.000 Mal wurde ihr Thread gelesen. Susanne R. richtete ihr Anliegen an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ):...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Ottakringer Schülerinnen freuen sich.
 | Foto: BMBWF/Martin Lusser
3

Josefstadt und Ottakring
Gabriele-Possanner-Preise für Schülerinnen

Im Rahmen des vom BMBWF zum zweiten Mal ausgetragenen Tags der Geschlechterforschung wurden die Gabriele-Possanner-Preise feierlich verliehen. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Die Gabriele-Possanner-Preise wurden vom Bundesministerium für Bildung (BMBWF) heuer bereits zum zweiten Mal verliehen. Eine der glücklichen Preisträgerinnen war auch aus der Josefstadt und zwei aus Ottakring. Der Preis wird anlässlich des Tags der Gesellschaftsforschung verliehen, damit will man auf die wissenschaftliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Emöke und Zsolt Nagy lassen sich im Zuckero allerlei kreative Süßspeisen-Kreationen einfallen.  | Foto: Zuckero
8

Kekse in der Josefstadt
Allerlei süße Versuchungen zu Weihnachten

Kekse passen zu Weihnachten wie die Faust aufs Auge. Aber wo gibt’s die besten Mehlspeisen in der Josefstadt? MeinBezirk.at hat drei Tipps im Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. Die selbst gemachten Kekse waren zu schnell weggenascht oder die letzte Fuhre ist zu dunkel aus dem Backrohr gekommen? Kein Problem: In der Josefstadt gibt es einige Bäckereien, die in der Vorweihnachtszeit süßes Kleingebäck anbieten und somit allen Naschkatzen den Advent versüßen. Ob klassische Vanillekipferl, fruchtige Linzer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
4:32

Flashback
Neues Wien Museum, Ärztestreik & Start für Großwärmepumpe

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 9. Dezember – Die Themen der Woche: Großwärmepumpe in Simmering geht in BetriebHofburg unter WasserGemeindebaumieterin muss im Schimmel lebenWien Museum feierlich eröffnetSpitalspersonal streikte in der CityPromis machen Luftsprünge für den guten Zweck Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Letzte GenerationDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Albertgasse wird Köstliches aufgetischt. | Foto: freestocks/Unsplash
2

14. und 15. Dezember
Im Ludo-Hartmann-Hof gibt's bald einen Adventmarkt

Der Weihn8smarkt unter Palmen lädt dazu ein, am 14. und 15. Dezember in den Ludo-Hartmann-Hof in der Josefstädter Albertgasse einzutauchen. WIEN/JOSEFSTADT. Dieser Markt präsentiert Einzelstücke von Kunstschaffenden und aus der Josefstadt. Inmitten von Säulenpalmen können Besuchende Kleinserien aus Textil, Ton, Holz und Papier entdecken und erwerben. Darüber hinaus locken Spezialitäten wie Tees, Lebkuchen, Most, Cidre, Eingemachtes und sogar Hundekekse zum Verschenken oder für den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die Lerchenfelder Straße ist die Grenze zwischen den Bezirken Neubau und Josefstadt. | Foto: Agenda Neubau
3

Lerche
Eine Zeit des Geschichtenerzählens und Austauschs im Erzähl-Café

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und das Erzähl-Café möchte in der Lerchenfelder Straße bei guten Gesprächen das Jahr in einem warmen und entspannten Ambiente verabschieden. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Das Erzähl-Café lädt herzlich dazu ein, persönliche Erlebnisse, Geschichten und Anekdoten zu teilen. Inmitten von alkoholfreiem Punsch und leckeren Keksen, kann man in geselliger Runde miteinander plaudern. Als Gesprächsimpuls dient eine "Fotowäscheleine", bestehend aus Bildern und Collagen, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
v. l. n. r.: Anita Habershuber (Grüne), Birgit Kleinlercher (NEOS), Lena Köhler (Grüne), Martin Fabisch (Bezirksvorsteher), Sabine Eisenführer (SPÖ), Christine Proksch (ÖVP) | Foto: Sarah Bergbauer/BV8
2

Amtshaus 1080
Solidarität während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Das Amtshaus in der Josefstadt ist auch heuer während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen bis zum Tag der Menschenrechte orange beleuchtet. WIEN/JOSEFSTADT. Das Amtshaus in der Josefstadt erstrahlt erneut in orangefarbenem Licht, um während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam zu machen. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) betont die erschütternden Fakten: "In Österreich ereigneten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die umliegenden Bäume bieten im Jsefstädter Tigerpark auch Beschattung. | Foto: Grüne Josefstadt
5

Neuer Tischtennistisch
Freude über die Fertigstellung des Tigerparks

Der Umbau des kleinen Parks bei der Pfeilgasse wurde fertiggestellt. Die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer wurden miteinbezogen. WIEN/JOSEFSTADT. Nach einigen anfänglichen Verzögerungen sind die Umbauarbeiten im Tigerpark abgeschlossen. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits früher beginnen, aber durch Krankheitsfälle kam es zu einer zeitlichen Verschiebung. Die Josefstädter hatten sich aktiv beteiligt und zahlreiche Ideen zur Verbesserung des Parks eingebracht. Wünsche der Anrainer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Nächstes Jahr soll die Generalsanierung des Volkskundemuseums in der Laudongasse starten. Jetzt wurde das Konzept dazu bekannt.  | Foto: Lisa Kammann
4

Josefstadt
Büro Silberpfeil-Architekten gestaltet Volkskundemuseum neu

Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs zur Generalsanierung des Volkskundemuseums wurde bekannt. Das Büro Silberpfeil-Architekten hat mit seinem Konzept überzeugt. Circa zwei Jahre soll die Sanierung dauern.  WIEN/JOSEFSTADT. Dieses Jahr begab sich das Volkskundemuseum Wien in der Josefstadt in die "Transformationsphase", wie Direktor Matthias Beitl es nennt. Die Vorbereitungen für die Generalsanierung des Palais Schönborn sind gestartet, 2024 sollen die Arbeiten an dem 1714 errichteten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lisa Kammann
Bis zu vier Fahrspuren gibt es. | Foto: Bernd Sommer
4 1 Aktion 18

Mögliche Umgestaltung
Ein unendlicher Status Quo für den Westgürtel

Der Westgürtel soll neu gestaltet werden. Die Fahrspuren werden dabei aber wenig bis gar nicht angegriffen. Von Salme Taha Ali Mohamed und Miriam Al Kafur WIEN. Der Westgürtel ist quasi ein inoffizielles Wahrzeichen der Stadt Wien. Geprägt wird er durch die Stadtbahnbögen, die U6 und vor allem eines: Autokolonnenverkehr auf bis zu acht Spuren. Für Anrainer stellt das oft eine Belastung dar. "Speziell die Menschen, die im Gürtelbereich wohnen, sind aufgrund der enormen Verkehrsbelastung in ihrer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Martin Fabisch verteilt Fairtrade-Schokolade. | Foto: BV8
2

Menschenrechte
Fairtrade Schokolade für die Josefstädter am 7. Dezember

Im Rahmen der österreichweiten Fairtrade-Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte wird im Bezirk nachhaltige Schokolade verteilt. WIEN/JOSEFSTADT. Der achte Bezirk rühmt sich seit 2008 damit, ein Fairtrade-Bezirk zu sein. Das bedeutet auch, dass die Bezirkspolitik österreichische Politikerinnen und Politiker dazu aufruft, das Recht auf existenzsichernde Einkommen im derzeit verhandelten europäischen Lieferkettengesetz zu verankern. Denn nur wenn die Existenz der Familie gesichert ist, können...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
5:20

Flashback
"Die Klemme" gegen Lego, Streit um Spitäler & neue Favoritenstraße

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 2. Dezember – Die Themen der Woche: Wiener Händler "Die Klemme" gegen LegoCaritas bittet um Spenden für Gruft-WinterpaketStreit um Wiener SpitälerFacelift für die FavoritenstraßeZoom Kindermuseum bekommt zweiten StandortVotivkirche: Sanierung nach 25 Jahren abgeschlossenSK Rapid unterstützt Aktion "Suppentopf" des Samariterbundes Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.