Ein Fest für die Diversität
BG8-Gymnasium feiert kulturelle Vielfalt

Im Piaristengymnasium wird die Diversität gefeiert.  | Foto: BG8
3Bilder
  • Im Piaristengymnasium wird die Diversität gefeiert.
  • Foto: BG8
  • hochgeladen von Fabian Franz

Mit dem Fest der Vielfalt lässt das Piaristengymnasium die Diversität der Josefstadt hochleben.

WIEN/JOSEFSTADT. Mitten im Achten Bezirk, im Piaristengymnasium (BG8) am Jodok-Fink-Platz wurde die Vielfalt gefeiert. Im Rahmen des „Fest der Vielfalt“ wurden dort die Erkenntnisse aus den Projekttagen zu Diversität feierlich gefestigt. "Das Fest der Vielfalt soll zeigen, dass Schule lebendig ist und nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung im klassischen Sinne, sondern auch ein Ort, wo Lebensqualität vermittelt wird", erklärt Philipp Krischke, Direktor des Piaristengymnasiums. 

Auch Schülerinnen und Schüler traten als Speaker auf. | Foto: BG8
  • Auch Schülerinnen und Schüler traten als Speaker auf.
  • Foto: BG8
  • hochgeladen von Fabian Franz

Neben interessanten musikalischen und künstlerischen Acts wie beispielsweise Violetta Parisini, der Kabarettistin Aida Loos und Absolventen des BG8 wurden auch die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulband, des Chor und der Theatergruppe aktiv in die Gestaltung mit eingebunden. Heraus kam ein Fest, welches nicht nur die Vielfalt der Schule, sondern die Diversität des ganzen Bezirkes feierte.

Projekttage gingen voran

In Vorarbeit auf das Fest wurden im Rahmen von Projekttage gezielt Fragen zur eigenen Identität und Weltanschauung gestellt. Es wurde an Konzepten und Handlungsmöglichkeiten gegen Ausgrenzung, Benachteiligung und Rassismus gearbeitet und Wege zur Gleichbehandlung und Chancengleichheit aufgezeigt.

Die auf dem Fest der Vielfalt vorangestellten schulischen Projekttage sollten die Schülerinnen und Schüler dabei in Form von Workshops, Exkursionen, Museumsbesuchen, Filmvorführungen und verschiedenen Lernformen innerhalb und außerhalb der Schule für das Thema Vielfalt öffnen. "Ich fand es schön, Abwechslung in den Schulalltag zu bringen und das Thema Diversität anzusprechen.  Heute hatten wir beispielsweise einen Workshop, wo wir darüber gesprochen haben, wie das Leben mit einer Beeinträchtigung ist und wie man mit betroffen Personen umgeht", berichten Paulina Fabian aus der Klasse 7C.

Viele besuchten das Fest der Diversität am Jodok-Fink-Platz. | Foto: BG8
  • Viele besuchten das Fest der Diversität am Jodok-Fink-Platz.
  • Foto: BG8
  • hochgeladen von Fabian Franz

Die auftretenden Künstlerinnen und Künstler und Schülerinnen und Schüler verdeutlichten diese Auseinandersetzungen im Rahmen ihrer Auftritte. Dafür wurden die Präsentation der Ergebnisse der Projekttage in den Festablauf eingebunden.

Dank an Projektpartner

Mit der Unterstützung verschiedener Projektpartner, wie beispielsweise dem OEAD, dem Roten Kreuz oder der Young Caritas konnten einige Workshops der vergangenen Projekttage kostenlos angeboten werden. Auch von Seiten der Bezirksvorstehung Josefstadt fand das Fest großen Anklang: "Wir sind ganz begeistert, dass es solche Aktivitäten im Bezirk gibt. Ein Fest der Vielfalt kann man nur auf allen Ebenen unterstützen - sei es durch Kulturförderungen, der Organisation oder durch die anwesende Präsenz", äußert sich Martin Fabisch, Bezirksvorsteher des 8. Gemeindebezirkes.

Das könnte dich auch interessieren:

"Sommer im Auersgarden" im Palais Auersperg in Planung
Wichtige Josefstädter Radverbindung geht in die finale Phase
Im Piaristengymnasium wird die Diversität gefeiert.  | Foto: BG8
Viele besuchten das Fest der Diversität am Jodok-Fink-Platz. | Foto: BG8
Auch Schülerinnen und Schüler traten als Speaker auf. | Foto: BG8
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.