Josefstadt
Eine "grüne Messe" findet bald in der Pfeilgasse statt

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den 8. Bezirk etwas grüner gestalten kann.  | Foto: Agenda Josefstadt
3Bilder
  • Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den 8. Bezirk etwas grüner gestalten kann.
  • Foto: Agenda Josefstadt
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Aktuell veranstaltet die Agenda Josefstadt einen Aktionsmonat: Dabei steht die Begrünung des 8. Bezirks im Mittelpunkt. Nun gibt's bald eine eigene Info-Messe, wie man dazu beitragen kann, das eigene Grätzl aufblühen zu lassen.

WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt grüner machen – das geht in einem dicht bebauten Bezirk gar nicht so einfach! Trotzdem gibt es dazu auch als Privatperson genügend Möglichkeiten: sei das nun ein Blumenkisterl, eine Fassadenbegrünung oder ein Gemeinschaftsgarten.

Der Mai steht für die Agenda Josefstadt im Zeichen der Begrünung.  | Foto: Agenda Josefstadt
  • Der Mai steht für die Agenda Josefstadt im Zeichen der Begrünung.
  • Foto: Agenda Josefstadt
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Agenda Josefstadt veranstaltet dazu jetzt bald eine eigene Infomesse, die unter dem Titel "Begrünte Josefstadt" läuft. Am Mittwoch, 31. Mai dreht sich dabei in der Pfeilgasse 35 alles um Begrünung: egal ob es um ein Fensterbankerl, einen Innenhof oder eine Fassade geht.

Sieben Tische für alle Fragen

Konkret wird es sieben Tische geben, an denen Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen sitzen. Dies ist etwa die Umweltberatung ebenso wie ein Rechtsanwalt oder eine Gärtnerei. Sie beraten von 17 bis 20 Uhr in allen möglichen Fragen. Konkret dreht sich die Messe daher um folgende Themen:

  • Erstberatung Begrünung und mögliche Förderungen
  • Fassadenbegrünung und Dachbegrünung
  • Innenhofbegrünung und Urbanes Gartln
  • Pflanzkonzepte mit Sinn für urbanes Gärtnern
  • Rechtliche Fragen (nur von 18 bis 19 Uhr)
  • Gemeinsam im Bezirk gärtnern
  • Begrünung im Bezirk mit einer Agenda-Gruppe umsetzen
Eine grüne Fassade schaut nicht nur schön aus, sondern kühlt auch.  | Foto: Agenda Josefstadt
  • Eine grüne Fassade schaut nicht nur schön aus, sondern kühlt auch.
  • Foto: Agenda Josefstadt
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Eintritt für die Messe muss man nicht bezahlen, man kann einfach vorbeikommen. Für Fragen zur Messe steht die Lokale Agenda unter der Nummer 0677/613 89 500 zur Verfügung.

Zur Sache: Grüne Orte im Achten gesucht
Die Agenda Josefstadt sucht im Mai auch nach begrünten Lieblingsorten: Auf Instagram kann man unter dem Hashtag "#begruenteJosefstadt" schöne Begrünungsbeispiele posten. Die gibt es hier zu sehen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Agenda Josefstadt will den 8. Bezirk grüner machen
Das Ensemble Affinità spielt frühlingshafte Klänge
Die ersten Ergebnisse des Mitmach-Budgets sind jetzt da
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den 8. Bezirk etwas grüner gestalten kann.  | Foto: Agenda Josefstadt
Eine grüne Fassade schaut nicht nur schön aus, sondern kühlt auch.  | Foto: Agenda Josefstadt
Der Mai steht für die Agenda Josefstadt im Zeichen der Begrünung.  | Foto: Agenda Josefstadt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.