Neue Idee der Agenda: Oma und Opa zum Ausborgen

- Die Agenda Josefstadt will zwischen den Generationen im Bezirk vermitteln.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Valerie Krb
Die Agenda Josefstadt sammelt "Likes" für die Umsetzung eines Kinderbetreuungsprojektes.
JOSEFSTADT. Die Agenda Josefstadt möchte zwischen Alleinerziehenden in der Josefstadt, die Unterstützung brauchen, und älteren Personen, die etwas Zeit zur Verfügung haben, vermitteln. Die Idee zur generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfe mit dem Titel "Leih-Omas und Leih-Opas" entstand durch Anrainergespräche am Biomarkt in der Lange Gasse.
"Es gibt in der heutigen Gesellschaft viele Alleinerziehende. Es ist gar nicht so leicht, in dieser Rolle Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen", sagten Barbara M. und Ingeborg P. Da nicht immer Großeltern vorhanden seien, wäre es schön, Menschen zu haben, die sie mit Zeit und Lebenserfahrung unterstützen könnten. "Sei es durch einen Ausflug in den Park oder zum Kinderspielplatz, mit Geschichtenerzählen oder Vorlesen."
Wenn Sie die Idee unterstützen wollen, klicken Sie hier auf "Idee unterstützen". Wenn das Projekt genügend Likes hat, wird es umgesetzt. Auf der Homepage gibt es auch nähere Informationen dazu.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.