Costa Rica: Von aktiven Vulkanen zum Regenwald der Österreicher

- Foto: Erich Weigang
- hochgeladen von Romana Steib
Die Multivisionsschau von Bernhard Schön und Erich Weigand ist am Donnerstag, 19. März 2015, 19.30 Uhr, im Nationalpark Zentrum Molln zu sehen.
Costa Rica, ein Land im tropischen Zentralamerika, das wie kaum ein anderes mit seiner üppigen und vielfältigen Natur wirbt. Sie wird geschützt in 25 Nationalparks die insgesamt mehr als 12% der Landesfläche bedecken. Ein Land, das ab den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts durch die „United Fruit Company“ beherrscht und zu einer „Bananenrepublik“ entwickelt wurde, und heute der weltgrößte Ananas Produzent ist.
1991 gründete der Österreicher Michael Schnitzler das Projekt „Regenwald der Österreicher“. Bis heute konnten im Rahmen dieses Projektes mehr als 4.000 ha Regenwald freigekauft werden.
Erleben Sie in dieser Multivisionsschau die unglaubliche Vielfalt der Natur, vom Vulkan Irazu, mit 3.5oo m Höhe der höchste Vulkan Costa Ricas, durch Eichenwälder mit Bambus und Baumfarnen hinab in den Tieflandregenwald an der Pazifik Küste, mit Faultieren, Kapuzineraffen und Pfeilgiftfröschen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.