10 Jahre BezirksRundschau
Die Geschäftsstelle Kirchdorf/Krems zeigt ihr Gesicht

- Redaktionsleiter Franz Staudinger und Geschäftsstellenleiter Manfred Wiesmüller (vorne von links) mit Redakteurin Martina Weymayer, Werbeberaterin Petra Feichtl und Kreativassistentin Romana Steib (hinten von links).
- Foto: Maringer
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das Team der BezirksRundschau Kirchdorf sorgt dafür, dass die Leser jede Woche interessante Geschichten ins Haus geliefert bekommen.
BEZIRK KIRCHDORF. Im Jahr 2019 feiert die BezirksRundschau ihren zehnten Geburtstag. Aber wer sind eigentlich die Menschen, die hinter der Regionalausgabe Kirchdorf stecken? Woher kommen sie und wofür sind sie in der Geschäftsstelle zuständig?
Manfred Wiesmüller aus Pettenbach und Petra Feichtl aus Rosenau am Hengstpaß sind als Werbeberater aktiv. Ihre Aufgabe ist es, regionalen Firmen sowohl in der Printausgabe als auch online auf meinbezirk.at ein ideales Umfeld zu bieten, in dem sie sich bestens präsentieren können. Manfred Wiesmüller ist zudem Geschäftsstellenleiter, betreut Kooperationen und hält den Kontakt mit der Geschäftsführung in Linz.
Romana Steib aus Kirchdorf ist die gute Seele im Team der BezirksRundschau Kirchdorf. Als Kreativassistentin setzt sie die Wünsche der Firmen in Form von Inseraten grafisch um. Sie nimmt Kleinanzeigen entgegen, gestaltet das Ressort „Kultur & Freizeit“ und ist das Bindeglied zwischen Verkauf und Redaktion.
Dafür, dass interessante Geschichten in der Kirchdorfer Zeitungsausgabe stehen, sorgen Redaktionsleiter Franz Staudinger aus Steinbach am Ziehberg und Martina Weymayer aus Oberschlierbach. Während Franz Staudinger überwiegend den Zentralraum und den Norden des Bezirks sowie die Ressorts „Wirtschaft & Beruf“ und „Sport“ betreut, ist Martina Weymayer in der Pyhrn-Priel-Region und im Steyrtal unterwegs. Sie kümmert sich um die Ressorts „Leben“ und „Gesund leben“. Für den Lokalteil sind beide Redakteure zuständig. Abwechselnd kümmert sich das Duo um das „Thema der Woche“ auf den Seiten 2 & 3 sowie um die Umsetzung von PR-Beiträgen, Sonderthemen und Spezialausgaben.
Teamwork zählt
Petra Feichtl ist seit zweieinhalb Jahren bei uns und damit das "Küken" im Kirchdorfer Team. Martina Weymayer ist seit 2011 dabei, Franz Staudinger seit 2009. Romana Steib und Manfred Wiesmüller sind die treuesten Seelen der Geschäftsstelle Kirchdorf, sie waren auch schon bei der "Kremstaler Rundschau" aktiv dabei. In dieser Zeit haben sich Hunderte spannende Geschichten und Projekte ergeben, unter anderem mit zahlreichen bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Auch der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer hat in der Kirchdorfer Geschäftsstelle vorbeigeschaut. Und wenn nicht gerade an Portraits, Sonderthemen und Reportagen gefeilt wird, sind die Arbeitskollegen auch in der Freizeit gemeinsam unterwegs. Ein kleines Team funktioniert eben nur dann gut, wenn die Chemie stimmt – und in Kirchdorf tut sie das definitiv.
Starker Medienpartner
Eine der Stärken des Kirchdorfer Teams ist die enge Zusammenarbeit zwischen Verkauf, Redaktion und Kreativassistenz. Besonders erfolgreich wird das Teamwork im Bereich der Kooperationen eingesetzt – und davon gibt es einige.
Seit 33 Jahren ist die BezirksRundschau – damals noch als "Kremstaler Rundschau" – Partner der "Kremstalcup"-Skirennserie. Mehr noch: Ohne den damaligen Chefredakteur Peter Stögmüller würde es den Cup womöglich gar nicht geben, er hat ihn mit aus der Taufe gehoben. Auch bei der "Oberwenger Hofroas", die seit September 2012 alle zwei Jahre tausende Besucher nach Spital am Pyhrn lockt, war die Rundschau von Anfang an als Partner an Bord. Medienpartnerschaften gab und gibt es mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen, zum Beispiel: mit dem Original Internationalen Lederhosentreffen in Windischgarsten, dem Mountainbike-Triathlon in Klaus, dem Gallusmarkt in Kremsmünster, dem Stadtfest und dem Autoherbst "Ki-Cars" in der Bezirkshauptstadt sowie mit der jährlich stattfindenden Messe "Berufserlebnistage" in der Stadthalle Kirchdorf. Darüber hinaus kooperiert die BezirksRundschau Kirchdorf mit der "Jungen Wirtschaft".






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.