Schwerpunkt Suchtprävention: Startschuss für den „Anti-Award“

Foto: OÖFV/Lui

OÖ (sta). Der OÖ Fußballverband und die OÖ Gebietskrankenkasse haben sich 2016 als Vereinscoaching-Schwerpunkt das Thema Suchtprävention gesetzt. Im Fokus stehen dabei die tausenden Kinder und Jugendlichen, die in den Amateurfußballvereinen nicht nur sportlich ausgebildet, sondern auch bei einem so wichtigen Thema hinsichtlich Umgang mit Alkohol und Rauchen professionell und nachhaltig begleitet werden müssen. Daher zielt die Initiative auf alle Personen im Vereinsumfeld ab, speziell aber auf Nachwuchsbetreuer und Eltern, da sie in erster Linie die Vorbildrolle einnehmen.
Gemeinsam mit den Experten des Instituts Suchtprävention wurden zahlreiche Maßnahmen entwickelt, die über das ganze Jahr verteilt umgesetzt werden. Vereine können kostenlose Workshops zum Thema Suchtprävention buchen, die auf der eigenen Klubanlage abgehalten werden. Es wurden Plakate und Acrylglasschilder produziert, die aufgrund der angeführten gesetzlich vorgeschriebenen Jugendschutzbestimmungen speziell für den Aushang in den Kantinen geeignet sind. Bereits im Februar wurde an alle Vereine eine Publikation mit organisatorischen und rechtlichen Veranstaltungsempfehlungen verteilt, eine weitere Broschüre mit pädagogischem Ansatz, die Impulse für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und Rauchen im "Lebensraum Fußballverein" vermittelt, folgt im Sommer. Zudem wurden 38.000 hochwertige Plastikbecher und 30.000 Kontrollarmbänder in drei Farben mit dem Aufdruck des Suchtprävention-Slogans "Gemeinsam spielen- feiern-Vorbild sein!" verteilt, die nun auf den Fußballplätzen zum Einsatz kommen und die Suchtprävention-Botschaft öffentlichkeitswirksam transportieren.

Für zwei ganz zentrale Maßnahmen fällt nun am 1. April der Startschuss: Zum einen wird der Einsatz der „Barfuss“ gefördert. Das ist eine mobile Bar inklusive Mitarbeiterteam, die alkoholfreie Cocktails anbietet und die von Vereinen beispielsweise für Feste, Nachwuchsevents oder EM-Public-Viewings gemietet werden kann. Das Besondere daran: Die ersten 15 Vereine, die ab 1. April um 8 Uhr unter barfuss-bar.at anfragen, können einen vierstündigen Einsatz der Bar bei ihrem Event gewinnen und mit dem Verkauf der Cocktails sogar Einnahmen für die Vereinskasse erzielen. Außerdem startet am selben Tag der „Anti-Award“. Dabei handelt es sich um einen Vereinspreis, den OÖ Fußballverband und OÖ Gebietskrankenkasse ausschreiben. Gesucht und prämiert werden Vereine, die innovative Maßnahmen und Aktionen im Bereich Suchtprävention setzen. Die Einreichfrist endet Mitte September. Zwei Monate später folgt eine feierliche Preisverleihung, bei der die drei besten Projekte jeweils eine Geldprämie in Höhe von 2000 Euro erhalten, die zur Förderung von gesundheitsfördernden Maßnahmen dient. Weitere zwölf Vereine erhalten einen hochwertigen Dressensatz. Detaillierte Informationen zum Vereinscoaching- Schwerpunkt Suchtprävention, zur Buchung der Workshops und der „Barfuss“ sowie die Ausschreibung für den „Anti-Award“ gibt es online unter www.vereinscoaching.org.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.