Einblicke in das "Kunsthandwerk" der Schokoladen-Produktion

Katrin Kirchmayr, FidW-Bezirksvorsitzende-Stv. Martina Blaha-Resl, Maitre Chocolatier Johannes Bachhalm, FidW Bezirksvorsitzende-Stv. Britta Siegl, FidW-Bezirksvorsitzende Claudia Polz | Foto: WKO
  • Katrin Kirchmayr, FidW-Bezirksvorsitzende-Stv. Martina Blaha-Resl, Maitre Chocolatier Johannes Bachhalm, FidW Bezirksvorsitzende-Stv. Britta Siegl, FidW-Bezirksvorsitzende Claudia Polz
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Maitre Chocolatier Johannes Bachhalm gewährte Einblick in das Kunsthandwerk „Schokolade“. Gekostet wurden zahlreiche Produkte – ein Schlaraffenland für Schokoliebhaberinnen. Dabei stand das richtige Verkosten natürlich im Vordergrund.
„Schokolade sorgt tatsächlich für Glücksgefühle. Das haben wir an der besonderen Stimmung gemerkt“, schmunzelt FidW-Bezirksvorsitzende Claudia Polz.

Exportschlager aus Kirchdorf

Die Firma Bachhalm ist ein Kirchdorfer Traditionsbetrieb. Mehr als 50 Prozent der Produkte werden exportiert. „Egal ob In- oder Ausland, die Qualität zählt. Der Markt ist stark umkämpft. Das wichtigste ist die Qualität zu halten und langfristig zu sichern“, sagt Maitre Chocolatier Johannes Bachhalm. Überrascht waren die Besucher von der Tatsache, dass noch sehr viel Handarbeit die Produktion der Schokolade bestimmt.
„Schokolade ist ein sinnliches Produkt und hat viel mit Emotionen und Gefühlen zu tun“, sagt der Johannes Bachhalm. Nicht um sonst beschäftigt das Unternehmen 95 Prozent Frauen, meinte der Unternehmer.

Genuss und Farbe
Katrin Kirchmayr vom Modeunternehmen „La Storia“ ergänzte den Abend mit interessanten Fachinformationen. Dabei ging es um das richtige Styling. „Eine Stilberatung ist eine Investition in die eigene Persönlichkeit. Dabei erhält die Frau völlig neue Sichtweisen“, erzählt die Expertin. Immerhin geht es darum, dass man sich Kundenterminen wohlfühlt. Dies wiederum hängt sehr oft mit der Kleidung zusammen.
„Ein Abend nach Geschmack von Frauen in der Wirtschaft. Wir konnten Interessantes, einen Nutzen und Geselliges miteinander verbinden. Genau das ist unser Ziel“, zieht Claudia Polz Bilanz des äußerst erfolgreichen FidW-Abend.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.