SKIP- Ein Haus für Kinder und Jugendliche

4Bilder

GRÜNBURG, LEONSTEIN (sta). Die Kindergruppe der Krisenbetreuung SKIP (Sozialpädagogische Krisenbetreuung Intervention Prävention) Leonstein war mit 7. April aufnahmebereit. Bereits am 8. April folgte die erste Aufnahme und in der Folge wurden innerhalb von sieben Tagen sechs Kinder aufgenommen. Dieser "Senkrechtstart" war für die Kinder, wie auch für das Pädagogenteam eine Herausforderung. Das Team der Kindergruppe besteht aus sieben Sozialpädagogen welche im Turnusdienst arbeiten, einer Köchin und einer Reinigungskraft.
In der ersten Zeit der Krisenbetreuung geht es primär eine Beruhigung und Stabilisierung der Kinder wie auch der Eltern. Danach folgt eine Zeit der Abklärung und nach drei Monten sollte klar sein, in welche Richtung es weitergehen kann. Im letzen der vier Monate der Krisenbetreuung wird entweder die Rückführung des Kindes in die Familie vorbereitet oder eine passende weiterführende Betreuungsform für das Kind gesucht.

"Während des Aufenthaltes im SKIP versuchen wir, für die Kindern den Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Sie besuchen die umliegenden öffentlichen Schule und den Gemeindekindergarten. Seitens der Pädagogen gibt es ein reichhaltiges Angebot von Freizeitaktivitäten", sagt Günter Ellinger, Leiter der sozialpädagogischen Krisenbetreuung.
Der Start der Kindergruppe (acht Plätze) ist die erste Phase der Krisenbetreuung SKIP in Leonstein. Ab Oktober soll auch für Jugendliche (sechs Plätze) eine Krisenbetreuung angeboten werden. Für Jugendliche welche bereits die Schulpflicht beendet haben, steht dann die Tagesstruktur bzw. das Nachreifeprojekt "dammawos" zu Verfügung.

"Sehr positiv erleben wir unser verstärktes Engagement im Bereich der Eltern- und Familienarbeit. Wir können durchaus behaupten, dass es uns (trotz der Zwangsmaßnahme Krisenunterbringung des Kindes) bis jetzt gelungen ist mit allen Eltern ein tragfähiges Arbeitsbündnis zu erreichen. Dies hat mit einem klaren Rollenverständnis und einem empathischen Auftreten gegenüber den Eltern zu tun – egal welche Vorgeschichte als bekannt gilt", sagt Ellinger.

Die offizielle Eröffnung des SKIP wird am 16. September 2014 in einem feierlichen Rahmen erfolgen.

Fotos: Schloss Leonstein

Günter Ellinger | Foto: Privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.