Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Sonntag feiert Josef Karre seinen 97. Geburtstag.
KRUMPENDORF. Josef Karre, ehemals langjähriger Pfarrer in Krumpendorf und seit 1964 auch Bischöflicher Geistlicher Rat, feiert am Sonntag seinen 97. Geburtstag. Damit ist er der älteste Priester der Diözese Gurk.
1918 wurde Karre in Pusarnitz geboren, er maturierte 1938 in Klagenfurt. Nach seinem Theologiestudium in St. Georgen/Längsee und Gurk und seiner Priesterweihe 1948 wirkte Karre zuerst als Kaplan in St. Ruprecht bei Villach. Zwischen 1950 und 1962 war er Sekretär des Seelsorgeamtes in der Landeshauptstadt.
Der Arbeit mit Jugendlichen hat sich Karre verschrieben: Er war Diözesanseelsorger der Katholischen Jungschar und Religionslehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule in St. Georgen/Längsee sowie an einigen Berufsschulen in Klagenfurt.
Von 1961 bis 1965 war Karre auch Leiter und später Rektor des Bischöflichen Bildungshauses St. Georgen/Längsee.
Außerdem zeichnete er für die Pfarren Launsdorf, St. Sebastian und St. Michael am Zollfeld verantwortlich. 1968 übernahm er die Pfarre Krumpendorf bis zu seiner Pensionierung 1996.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.