Ausflugstipp auf der Drau (Valentinsfähre)

Fährhaus
4Bilder

„GEMEINSAM AUF DER DRAU“ „INSIEME SULLA DRAVA“ „SKOPNO NA DRAVI“

Fähren verbinden Ufer, überwinden Grenzen, verknüpfen Kulturen, führen Freunde zusammen und dienen den Menschen diesseits und jenseits am Ufer.
Als die Drau auf ihrem über 200 Kilometer langen Verlauf durch Kärnten noch wild und reißend war, hatten viele Fähren entlang des Flusses eine unentbehrliche Wirtschaftsfunktion. Der Ruf am Ufer: "Fährmann! Hol über" gehörte noch zum Alltag, als schon die ersten Brücken gebaut wurden. Schließlich verstummte er ganz, nachdem Kraftwerke aus dem Fluss einen See formten.
Die Arten und Formen der alten Fähren waren vielfältig. Einige mussten mühsam gerudert werden. Andere hatten schon ein Seil vom Ufer zu Ufer gespannt, an dem sie schnell mit der Strömung sogar bei Dunkelheit hin und her fahren konnten. Angepasst an die örtlichen Bedürfnisse, transportierten sie Menschen, Tiere oder ganze Fuhrwerke über den Fluss. Manche Menschen benützten die Fähre nur, um das andere Ufer zu erreichen, wie etwa die noch heute berühmten Bienenzüchter in Ferlach, die die Sonnenseite des Drauufers für ihre Arbeit brauchten. Andere wiederum übersetzten den Fluss mit beladenen Fuhrwerken, um am Markt in Klagenfurt Geschäfte zu machen.
Im Falle einer Seilfähre konnte man mit Recht sagen, alles hängt an einem Faden. Auch wenn der Faden nicht aus Seide, sondern ein starkes Drahtseil war. Erst durch dieses Seilfähren konnte das Leben diesseits und jenseits des Flusses florieren. Gab es Hochwasser oder andere Naturereignisse, stand die "Überfuhr" und damit das Leben rundherum still.
Eine Handvoll Idealisten - Fährmänner und Fährfrauen - betreibt seit 1996 wieder eine dieser geschichtsträchtigen Verkehrsmittel. Die alte "Sabatschanfähre" in Glainach, deren Errichtung auf das Jahr 1880 zurückreicht, ist wieder im Betrieb. In ihrer kargen Freizeit arbeiten die Frauen und Männer der VALENTINSFÄHRE jede Stunde am Fluss. Sie leisten einen großen Beitrag zur Erhaltung der alten Bräuche und Techniken. So bekommen junge Generationen Einblick in den Alltag einer Zeit, die ein Stück heimatliche Geschichte ist.
Nach dem Namen des Schutzpatrons der Kirche in Glainach benannt, bringt die "Valentinsfähre" wieder Menschen von einem Ufer zum anderen. Manchmal, wenn es eine Gruppe von Leuten wünscht, reißt sich die Fähre von ihrem Seil los und gleitet lautlos durch das Rosental. Der Fährmann erzählt die alten Geschichten und Legenden. Dabei zieht langsam eine Bilderbuchlandschaft vorbei, die das hektische Treiben hinter den Satnitzer Bergen vergessen lässt. Man denkt an die Völker und Kulturen jenseits der Karawanken. Schon bald wird sich die Drau unter dem neuen Namen Drava mit der Donau vereinen, um mit ihr gemeinsam als mächtiger Strom das Schwarze Meer zu erreichen. Es ist, als würde man die neue Freiheit der Überfuhr spüren. Still und doch bestimmt, überwindet sie Grenzen und Hindernisse.

www.facebook.com/valentinsfaehre

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.