Fisolenfest St. Margareten
Diese Schülerinnen malten die schönste Bohne

- Die Siegerinnen des Zeichenwettbewerbs rund um das Fisolenfest gehen in die dritte Klasse.
- Foto: Dieter Arbeiter
- hochgeladen von Michael Schatt
Im Vorfeld des Fisolenfests in St. Margareten wurden die schönsten Zeichnungen zu der Veranstaltung gesucht. Die beiden Siegerbilder werden heuer auf den Tombolalosen zu sehen sein.
ST. MARGARETEN. Am Sonntag dem 15. September wird der Gemeindeplatz in St. Margareten im Rosental zum 17. Mal in einen Festort der Fisolen oder auch "Strankerl" verwandelt. Traditionsgemäß werden auch heuer wieder Preise in einer Tombola verlost, den Hauptpreis stellt ein Stier im Wert von 1000 Euro dar. Anstatt von Grafiksymbolen zieren heuer jedoch zum ersten Mal echte Kunstwerke die Glückslose. Die Idee dazu kam von Bürgermeister Helmut Ogris, der ein Auswahlverfahren für Kinder der Volksschule St. Margareten vorschlug, in welchem die besten zeichnerischen Interpretationen des Fisolenfests gesucht werden.
Auszeichnung der Siegerinnen
Von den dreizehn Einreichungen gingen die Kunstwerke der Schülerinnen Helena Hribar und Theresa Wolte, die die dritte Klasse besuchen, als Sieger hervor. Als Dankeschön erhielten alle Teilnehmer offizielle T-Shirts des Fisolenfests, außerdem werden die beiden Siegerinnen während der Veranstaltung am 15. September ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.