Zwei Raser (19) auf A2
Führerscheine abgenommen und Fahrzeuge beschlagnahmt

Beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Racle Fotodesign
  • Beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Racle Fotodesign
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Auf der Südautobahn wurden gestern zwei 19-jährige Probeführerscheinbesitzer angehalten, nachdem die Polizei eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt hatte. Der Behördenjournaldienst der BH Klagenfurt-Land ordnete die vorläufige Beschlagnahme beider Fahrzeuge an.

KRUMPENDORF. Beamte der Landesverkehrsabteilung Krumpendorf/WS führten am gestern gegen 17.00 Uhr die vorläufige Beschlagnahme von zwei Fahrzeugen infolge erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung durch. Sie hatten im Zuge ihres Verkehrsdienstes auf der Südautobahn (A 2) in Krumpendorf/WS festgestellt, wie sich die Fahrzeuglenker von zwei nebeneinander fahrende Kraftfahrzeugen Handzeichen gaben.

163 km/h auf A2

Diese reihten sich auf dem zweiten Fahrstreifen hintereinander ein und beschleunigten in der 130 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung auf eine Geschwindigkeit von 163 km/h. Diese Geschwindigkeit wurde am Anfang der dortigen Baustelleneinfahrt in der 100 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten, womit eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 63 km/h bedeutet.

Lenker angehalten

In der 80 km/h-Beschränkung im Baustellenbereich wurde die Geschwindigkeit auf 153 km/h reduziert, womit aber eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 73 km/h gegeben war. In der Folge wurden die beiden Lenker aufgrund der Gefährdungslage und der hohen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten.

Beschlagnahme angeordnet

Der Behördenjournaldienst der BH Klagenfurt-Land ordnete die vorläufige Beschlagnahme beider Fahrzeuge an, welche von zwei Abschleppunternehmen verbracht wurden. Bei den zwei Pkw-Lenkern handelt es sich um zwei 19-jährige Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Spittal/Drau. Beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.