Teichsaboteure
Öko-Chaos in Moosburg! Teichsaboteure haben erneut zugeschlagen

- Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich.
- Foto: Gutsverwaltung Goess
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Zweiter Sabotage-Akt in Moosburg innerhalb eines Jahres: Mitterteich drohte auszutrocknen.
MOOSBURG. Ganz Moosburg ist in Aufruhr: Der Mitterteich, genauer gesagt der Abfluss des Mitterteichs, wurde sabotiert. Der Sperrzapfen des Ablaufsystems wurde am 12. April 2021 mit Gewalt verdreht, so lange, bis der Zapfen defekt war. Nun rinnt Wasser unreguliert in den darunter liegenden Mühlteich. Der Wasserspiegel des Mitterteichs hat sich bisher um rund 80 Zentimeter gesenkt. Es wurde der Zapfen so weit verdreht, bis dieser abgerissen ist", sagt Förster Marco Prenter von der Gutsverwaltung Goess, der u. a. für die Teiche verantwortlich ist. Das Dramatische daran: mehrere Fischarten und Amphibien befinden sich in der Laichzeit. Durch das mutwillige Absenken den Teichs ist die Brut mit größter Wahrscheinlichkeit vernichtet, das ökologische Gleichgewicht droht aus den Fugen zu geraten. "Ein Fischsterben bemerken wir zum Glück noch nicht, jedoch ist die Brut stark gefährdet", sagt Prenter.
Wiederholungstäter
Stellt sich die Frage: Wer macht sowas und wieso? "Ich bin völlig ratlos wieso jemand so etwas macht, es ist mir rätselhaft, wer sich mit der Sabotage einen Spaß erlaubt", sagt Prenter. Verwunderlich ist, dass der Moosburger Teich heuer nicht zum ersten Mal sabotiert wurden. Letztes Jahr zur selben Zeit wurde das Ablassventil des Mühlteichs beschädigt. Der Mühlteich drohte auszutrocknen. "In letzter Sekunde konnten wir ein komplettes Auslaufen verhindern, Gott sei Dank ohne größere ökologische und finanzielle Schäden", sagt Prenter. Die Polizei ermittelt nach den Tätern. Über das Motiv für die Sachbeschädigung wird weiter gerätselt.
Hohe Kosten
Die beiden künstlich angelegten Teiche befinden sich im Besitz von Peter Goess. "Wir sind die ganze Woche dabei, dass wir uns Angebote zur Sanierung des Überlaufsystems holen. Bis jetzt schätzen wir mit Kosten von bis zu 200.000 Euro", so Prenter. Ab Montag, 19. April, will die Verwaltung den Schaden wieder behoben haben, damit größerer Schaden verhindert werden kann. Gespeist wird der Mitterteich durch den Stallhofener Bach. Dieser wird den Wasserspiegel des Mitterteichs wieder auf den gewohnten Stand bringen. Die Moosburger Teiche fungieren u. a. auch als Hochwasserschutz, ein unkontrolliertes Auslaufen wären fatal.
In der Haut der Täter will derzeit vermutlich auch keiner stecken.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.