Teichsaboteure
Öko-Chaos in Moosburg! Teichsaboteure haben erneut zugeschlagen

Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich. | Foto: Gutsverwaltung Goess
2Bilder
  • Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich.
  • Foto: Gutsverwaltung Goess
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Zweiter Sabotage-Akt in Moosburg innerhalb eines Jahres: Mitterteich drohte auszutrocknen.

MOOSBURG. Ganz Moosburg ist in Aufruhr: Der Mitterteich, genauer gesagt der Abfluss des Mitterteichs, wurde sabotiert. Der Sperrzapfen des Ablaufsystems wurde am 12. April 2021 mit Gewalt verdreht, so lange, bis der Zapfen defekt war. Nun rinnt Wasser unreguliert in den darunter liegenden Mühlteich. Der Wasserspiegel des Mitterteichs hat sich bisher um rund 80 Zentimeter  gesenkt. Es wurde der Zapfen so weit verdreht, bis dieser abgerissen ist", sagt Förster Marco Prenter von der Gutsverwaltung Goess, der u. a. für die Teiche verantwortlich ist. Das Dramatische daran: mehrere Fischarten und Amphibien befinden sich in der Laichzeit. Durch das mutwillige Absenken den Teichs ist die Brut mit größter Wahrscheinlichkeit vernichtet, das ökologische Gleichgewicht droht aus den Fugen zu geraten. "Ein Fischsterben bemerken wir zum Glück noch nicht, jedoch ist die Brut stark gefährdet", sagt Prenter. 

Wiederholungstäter

Stellt sich die Frage: Wer macht sowas und wieso? "Ich bin völlig ratlos wieso jemand so etwas macht, es ist mir rätselhaft, wer sich mit der Sabotage einen Spaß erlaubt", sagt Prenter. Verwunderlich ist, dass der Moosburger Teich heuer nicht zum ersten Mal sabotiert wurden. Letztes Jahr zur selben Zeit wurde das Ablassventil des Mühlteichs beschädigt. Der Mühlteich drohte auszutrocknen. "In letzter Sekunde konnten wir ein komplettes Auslaufen verhindern, Gott sei Dank ohne größere ökologische und finanzielle Schäden", sagt Prenter. Die Polizei ermittelt nach den Tätern. Über das Motiv für die Sachbeschädigung wird weiter gerätselt. 

Hohe Kosten

Die beiden künstlich angelegten Teiche befinden sich im Besitz von Peter Goess. "Wir sind die ganze Woche dabei, dass wir uns Angebote zur Sanierung des Überlaufsystems holen. Bis jetzt schätzen wir mit Kosten von bis zu 200.000 Euro", so Prenter. Ab Montag, 19. April, will die Verwaltung den Schaden wieder behoben haben, damit größerer Schaden verhindert werden kann. Gespeist wird der Mitterteich durch den Stallhofener Bach. Dieser wird den Wasserspiegel des Mitterteichs wieder auf den gewohnten Stand bringen. Die Moosburger Teiche fungieren u. a. auch als Hochwasserschutz, ein unkontrolliertes Auslaufen wären fatal.
In der Haut der Täter will derzeit vermutlich auch keiner stecken.

Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich. | Foto: Gutsverwaltung Goess
Der Zapfen des Ablaufs wurde vom Täter so lange verdreht, bis dieser abgerissen ist. | Foto: Gutsverwaltung Goess
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.