Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tosender Applaus, heisere Trainerrufe, zahlreiche Schaulustige und mitten drinnen 80 hochmotivierte Sportler aus drei Nationen, denen es darum geht am heutigen Tag als Sieger die Matte zu verlassen. Und nicht nur das, auch das Pflegen alter Bekanntschaften, das Gewinnen neuer Freundschaften und das Zusammensein unter Gleichgesinnten, egal welcher Herkunft zeichnet das Alpen-Adria Vergleichsturnier aus, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern konnte. Wie in den vergangenen Jahren konnte Judo Wörthersee zu einem der größten Kärntner Judo-Turniere laden und eine neue Runde im Kampf um den begehrten Wanderpokal starten.
Eines vorweg: Auch heuer blieb der Pott zu Hause!
Zu Recht, denn die Gewinner des heutigen Tages haben sich es verdient! Und die wohl schönste Belohnung ist die Sicherheit den Titel der Vereinswertung in der Tasche zu haben, zumindest bis zum nächsten Jahr, wenn das 11. Alpen-Adria Vergleichsturnier über die Matte geht.
Der Vorstand und die Trainer von Judo Wörthersee gratulieren allen Teilnehmern und danken für die tolle Zusammenarbeit mit einem "vergelt´s Gott" an die freiwilligen Helfer und die Kuchenfeen
Wo: Volksschule Schiefling, 10.-Oktober-Platz 1, 9535 Schiefling am wörthersee auf Karte anzeigen
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.