Magdalensberg
Die KI-Zukunft in der Region hat bereits begonnen

Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
4Bilder
  • Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg.
  • Foto: Stable Diffusion/Ertel
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Markus Ertel bringt das Netz mit seinen KI-Fotos zum Staunen. Der Magdalensberger ist überzeugt, dass AI-Technologie die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft verändern wird.

MAGDALENSBERG. KI – Künstliche Intelligenz  wird den Arbeitsmarkt revolutionieren – das steht außer Frage. Der Magdalensberger Markus Ertel beschäftigt sich seit mehr als einem Jahr intensiv mit Open Source AI/KI und hält immer wieder Workshops zu diesem Thema. Mit realistischen Fotos sorgt der 57-Jährige gerade im Internet für Furore. "Mit KI können ja nicht nur Fotos, sondern auch Texte und Konzepte oder Videoinhalte generiert werden", so Ertel, der auch Landessprecher der Grünen Wirtschaft ist. 

Auch dieses Foto ist nicht "echt", sondern wurde mit Stable Diffusion entworfen. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
  • Auch dieses Foto ist nicht "echt", sondern wurde mit Stable Diffusion entworfen.
  • Foto: Stable Diffusion/Ertel
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Offene Technologie

Ein Model in Afrika, ein Löwe, der durch die Savanne streift oder eine Schönheit im urbanen Setting – all diese Fotos hat der Magdelensberger mit Hilfe von Stable Diffussion, einer Opensource Software, die von einem Team der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde, generiert. Dass KI-Technologie Arbeitsplätze kosten wird, steht für den Magdalensberger außer Zweifel. "In vielen Bereichen nutzen wird KI bereits, ohne dass wir es wissen. Ich bin ein Befürworter dieser Technologie und will zeigen, dass man auf seinem lokalen Rechner, die Technologie nutzen kann", so Ertel, der den großen Konzernen nicht diese revolutionäre Entwicklung überlassen will. 

Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
  • Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg.
  • Foto: Stable Diffusion/Ertel
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Welt im Wandel

Die Gesellschaft sowie die Wirtschaft wird sich durch KI/AI einschneidend ändern. "Es werden neue Jobs entstehen, ich arbeite gerade an einem Projekt einer Firma, die virtuelle Menschen als Berater einstellen wird. Dieser künstliche Berater reagiert emotional, bald wird die Technologie auf einem Stand sein, dass wir einen KI-Berater nicht von einem Menschen unterscheiden werden können. Es wird eine Win-Win-Situation entstehen, das Servicepersonal wird entlastet und kann sich auf Bereiche konzentrieren, die die KI nicht schafft", so Ertel.

KI-Experte Markus Ertel will den Menschen die Vorzüge der neuen Technologie vermitteln. | Foto: Tanja Güttersberger
  • KI-Experte Markus Ertel will den Menschen die Vorzüge der neuen Technologie vermitteln.
  • Foto: Tanja Güttersberger
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
Täuschen echt und definitiv keine Berliner Wildschwein: Dieser Löwe wurde von einer KI in Magdalensberg erzeugt. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
Auch dieses Foto ist nicht "echt", sondern wurde mit Stable Diffusion entworfen. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
KI-Experte Markus Ertel will den Menschen die Vorzüge der neuen Technologie vermitteln. | Foto: Tanja Güttersberger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.