Traditionsgasthaus "Lamplwirt" insolvent

- "Der Lamplwirt" strebt ein Sanierungsverfahren an
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Ebenthaler Wirt führt Probleme u. a. auf langwierige Brückensanierung vor dem Betrieb mit stark abnehmender Kundenfrequenz zurück.
EBENTHAL. "Der Lamplwirt"-Wirt Robert Knapp kann den laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde am Landesgericht eröffnet. Das berichten sowohl der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) als auch der KSV 1870. Der Traditionsbetrieb mit fünf Dienstnehmern, bekannt für das "Lederhosentreffen" und zahlreiche andere Veranstaltungen, führt als Insolvenz-Ursache u. a. die Baustelle aufgrund der Brückensanierung vor dem Betrieb im letzten Jahr an. Die Kundenfrequenz habe dadurch sehr abgenommen. Außerdem würde die Marktgemeinde Ebenthal das Kulturhaus für Veranstaltungen "fast gratis" zur Verfügung stellen, weshalb die eigene Veranstaltungshalle kaum gebucht werden würde.
Betrieb fortführen
Rund 24 Gläubiger sind betroffen. Passiva von etwa 575.200 Euro - 420.000 Euro entfallen auf Bankverbindungen, der Rest stellt Lieferanten und öffentliche Abgaben dar - stehen Aktiva von ca. 363.360 Euro gegenüber. Knapp will den Betrieb fortführen. Der Sanierungsplan soll durch die Betriebsfortführung erwirtschaftet werden. Dieser sieht Folgendes vor: 30 Prozent zahlbar in sechs Raten zu je fünf Prozent bis 30. September 2019.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.