Festtagsschmankerln aus Kärnten
Christinas Wörthersee-Verführung

Christinas Wörthersee-Verführung | Foto: Privat
  • Christinas Wörthersee-Verführung
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katrin Pinter

Ein Rezept von Christina Moser.

Zutaten für 12 Stück:

  • 6 Stk Bioeier oder Freilandeier
  • 2000 g Feinkristallzucker
  • 125 ml Wasser lauwarm
  • 125 ml Rapsöl
  • 150 g glattes Bio Mehl
  • 150 g griffiges Bio Mehl
  • 1 Backpulver
  • 1 Dose Pfirsichspalten
  • 2 EL Staubzucker

Zutaten für die Füllung:

  • 3 Stk. Bio Eier oder Freilandeier
  • 1 Stk . Bio Zitrone
  • 2 ml Bio Schlagobers
  • 8 Stk. Gelatineblätter
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 50 g Honig
  • 500 g Heumilchtopfen
  • 250 ml Milch

140 min. Gesamtzeit
100 min. Zubereitungszeit
40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung:
Für die Torte die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Dann den Dotter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach das Wasser und das Öl dazugeben und durchrühren. Nun noch das mit Backpulver versiebte Mehl einmengen und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Tortenform füllen und 40 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Nach dem Backen die Torte auskühlen lassen und in der Mitte auseinander schneiden.

Topfencreme
Für die Topfencreme zuerst die Eier trennen. Die Dotter mit der Milch verrühren und unter ständigem Rühren erhitzen. Dann von der Herdplatte nehmen, den Zucker, den Honig, den Vanillezucker sowie die in Wasser eingeweichten Gelatineblätter dazugeben und darin auflösen. Alles gut durchmischen und dann überkühlen lassen.
Währenddessen einen Tortenring um den Tortenboden geben, die Pfirsiche abtropfen lassen und dann darauf verteilen. Nun den Schlagobers und das Eiklar steif schlagen. Dann den Topfen mit der ausgepressten Zitrone verrühren und die überkühlte Masse dazugeben. Zum Schluss noch den Schlagobers und den Eischnee unterheben und über die Pfirsiche geben.

Ca. 2 Stunden im Kühlschrank alles überkühlen lassen und dann den Tortendeckel draufgeben. Die Torte dann über Nacht im Kühlschrank überkühlen lassen und am nächsten Tag mit Staubzucker bestreuen. Zum Schluss noch den Tortenring entfernen.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.