Festtagsschmankerln aus Kärnten
Hasenohren / Polsterzipf

- Hasenohren
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pinter
Ein Rezept von Corinna Müller-Radic.
Zutaten:
Teig:
- 500 g glattes Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Becher Sauerrahm
- 2 Stk. Eier
- ½ Pkg. Backpulver
Zum Backen:
- ½ l Rapsöl/Speiseöl
Zum Servieren:
- Apfelmus
- Staubzucker
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren
- Den Hasenohren-Teig eine halbe Stunde lang in Frischhaltefolie im Kühlschrank rasten lassen
- Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen
- Danach je nach Belieben Dreiecke oder Quadrate mit einem Teigrad oder Messer ausschneiden
- Als nächstes in einem großen Topf Öl erhitzen und die Hasenohren auf beiden Seiten braun backen, herausgeben und abtropfen lassen-
(Als Alternative kann man die Hasenohren auch bei 180° Heißluft im vorgeheizten Backofen für 15-20 min. backen.) - Zum Abschluss mit Apfelmus und Staubzucker servieren
In der Region Oberkärnten
Ursprünglich stammt das Rezept von meiner Oma, welches zuerst an meine Mama und dann an mich weitergegeben wurde. Hasenohren waren schon in meiner Kindheit eins meiner Lieblingsspeisen. Nun liebt meine Tochter Hasenohren. Eines Tages werde ich das Rezept an sie weitergeben. Hasenohren liebt bei uns jeder in der Familie und ist zu jeder Jahreszeit ein Hit! Ein Gericht, das bei einem gemeinsamen Familienessen nicht fehlen darf!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.