Festtagsschmankerln aus Kärnten
Knuspriger Schweinsbraten

- Schweinsbraten
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pinter
„Bei uns kommt zu Sylvester traditionell Schweinsbraten auf den Tisch, da Schwein ja Glück bringen soll. Weil jeder in der Familie sein Lieblingsstück hat, werden verschiedene Teile gebraten – Karree, Schopf oder auch Bauch. Wenn die ‚Kruspalan‘ einmal nicht knusprig sind, gibt’s lange Gesichter.“
Ein Rezept von Daniela Springer.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg Schweinskarree oder -schopf (oder ein halbes Kilo von jedem)
- 3 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Kümmel (Samen oder Pulver)
- 50 g Butterschmalz
- 1 TL Thymian getrocknet oder 2 frische Zweige
- 1 Lorbeerblatt, frisch oder getrocknet
- 1 Zwiebel
- je 100 g Karotten, Sellerie, Gelbe Rüben
- 500 g Kartoffeln
- 500 ml Bier
Zubereitung:
Etwas Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, Fleischstücke mit der Schwarte nach unten einlegen und ein paar Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und Schwarte rautenförmig einschneiden. Das Fleisch mit gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben. Gemüse schälen und in grobe Stücke schneiden, gemeinsam mit Lorbeer und Thymianzweigen in eine große Ofenform geben. Fleisch von jeder Seite in Butterschmalz kräftig anbraten und mit der Schwartenseite nach oben auf das Gemüse setzen. Bratensatz mit Bier ablöschen und den Saft über das Fleisch gießen. Eineinhalb Stunden bei 180 Grad Ober-/Unterhitze braten, zwischendurch Bratensaft darübergießen. Zum Schluss etwas Salzwasser auf die Schwarte streichen, damit sich schöne „Kruspalan“ bilden. Mit Semmelknödel und Kraut servieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.