Mono Bene Festival 2017

- Foto: Strasser
- hochgeladen von Markus Mucher
Das dritte Mal lädt VADA zum "Mono Bene Festival" ein.
KÄRNTEN. Zum dritten Mal bringt VADA mit dem "Mono Bene Festival" von Dienstag, 17. Oktober, bis Samstag, 21. Oktober, internationales Solotheater nach Kärnten. Zu sehen sind sechs Produktion, davon drei österreichische Erstaufführungen, aus Rom, Düsseldorf, Karnburg, Celje, Strinz-Margarethä (Hessen) und Villach. Bei freiem Eintritt werden die Stücke in verschiedenen Spielstätten aufgeführt. Im Jugendstiltheater (Klagenfurt), im Bahnhofsbuffet "Zur Dampflok" (Krumpendorf), im k & k (St. Johann), der Pheldmanbühne (Tröpolach), im Container25 (Wolfsberg), im Kultur Gasthaus Galerie "Zum Prinz Johann" (Völkermarkt)im Kulturhof:Keller (Villach) sowie in der Bar "Da Fabio" (Moggio Udinese).
Im Zuge des Festivals wird auch der vom Künstler Gernot Fischer-Kondratovitch gestaltete "Mono Bene Award" für die Monodramenproduktion vergeben. Außerdem gibt es den Publikumspreis "Antonin Artaud‘sche Hammer" für die eindrucksvollste Schauspielleistung.
Die Aufführungen:
Zu sehen gibt es die Produktionen "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" mit Zoë Dobrileit, "Der Bürger" mit Halvor Boller, "Ich erkläre mich" mit Sara Zambrano, "Samohranilec" (slowenisch) mit Renato Jenček, "Tutto torna (italienisch) mit Lara Panizzi und "Von der Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat" mit Gernot Piff.
Weitere Informationen sowie die genauen Spieltermine finden Sie auf www.vada.cc.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.