Festtagsschmankerln aus Kärnten
Schmalzmuas

- Schmalzmuas
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pinter
Ein Rezept von Brigitte Koscher.
Zutaten:
- 200g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 2 EL süßen Rahm
- 1/2 l Milch
- Salz
- 100g Butter
- 100g Weinbeeren (Rosinen)
- 50g Zucker
- Zimt
Zubereitung:
Mehl, Salz, Ei und Rahm verknetet man zu einem Teig. Dann reibt man ihn zu großen Reibgerstl auf und lässt ihn übertrocknen.
Milch Salz und Butter aufkochen, das Gerstl einreiben und 1 Stunde zugedeckt bei schwacher Hitze ausdünsten. Nach einer halben Stunde mangt man mit einer Gabel die Hälfte des Zuckers und die Weinbeeren darunter. Das Muas ist fertig, wenn die ganze Flüssigkeit verdunstet ist. Mit Zucker und Zimt bestreut, wird es angerichtet.
Geschichte
Meine Oma hat mir erzählt, dass ihre Mutter aus dem Mettnitztal (also meine Urgroßmutter) dieses Gericht immer am Pfingstsonntag als Nachspeise gekocht hat. Man wollte damit um Segen bitten, dass es beim Mähen des Grases nicht ins Heu regnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.