Festtagsschmankerln aus Kärnten
Villacher Kirchtagssuppe

Villacher Kirchtagssuppe | Foto: Region-Villach-Tourismus-GmbH_Adrian-Hipp
  • Villacher Kirchtagssuppe
  • Foto: Region-Villach-Tourismus-GmbH_Adrian-Hipp
  • hochgeladen von Katrin Pinter

„Zum größten Volksfest Österreichs gehört die berühmte Kirchtagssuppe ebenso dazu wie Dirndl und Lederne, Trachtenfestzug und Kirchtagsmusik, Jakobimarkt und Vergnügungspark. Diese Suppe stammt eigentlich aus dem Rosental und wurde in den 1950er Jahren von der legendären Wirtin Maria Rainer in die Draustadt gebracht. Basis sind fünf Fleischsorten, die kleingeschnitten als Einlage in die Suppe kommen, dazu wird in Villach traditionell süßer Reindling gegessen.“

Ein Rezept von Gerda Sandrieser (Obfrau des Villacher Kirchtags).

Zutaten:

  • 4 l Wasser
  • je 500 g Rinds-, Schweine- und Lammschulter
  • 1 Suppenhuhn
  • Wurzelgemüse: Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel, Knoblauch
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Safran, Zimtrinde, Anis
  • Kräuter: Salbei, Thymian, Petersilie, Kerbel, Basilikum
  • je 250 ml Kärntnermilch Schlagobers und Sauerrahm
  • 2 EL Mehl
  • 4 Eidotter
  • Kärntnermilch Frische Vollmilch

Zubereitung:
Kaltes Wasser in einem großen Topf mit dem Fleisch sowie dem geputzten Suppengemüse aufstellen und zum Kochen bringen. Während der Kochzeit den Schaum mit einem Schöpfer immer wieder abschöpfen. Nach der Hälfte der Kochzeit (ca. 1 Stunde) Zimtrinde, Anis und Kräuter dazugeben. Je nach Garzeit, das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen (zuerst das Huhn, zuletzt das Rind). Die Suppe in einen Topf seihen und auf ca. 2,5 Liter reduzieren. Schlagobers und Sauerrahm mit Mehl und Dotter versprudeln und durch ein Sieb in die kochende Suppe rühren. Safran in Wasser einweichen und anschließend untermengen. Zum Schluss mit Vollmilch und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer verfeinern. Die Suppe mit dem in kleine Würfel geschnittenen Fleisch anrichten und mit Reindling servieren.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.