Theater KuKuKK
"Gruber" geht in die Kammerlichtspiele

"Gruber geht", nach dem Roman von Doris Knecht, ab 4. März in den Kammerlichtspielen in Klagenfurt | Foto: Theresa Pewal
2Bilder
  • "Gruber geht", nach dem Roman von Doris Knecht, ab 4. März in den Kammerlichtspielen in Klagenfurt
  • Foto: Theresa Pewal
  • hochgeladen von Christian Lehner

Das "Theater Kukukk" bringt Doris Knechts Roman "Gruber geht" auf die Bühne in den Klagenfurter Kammerlichtspielen.

KLAGENFURT (chl). Das „Theater Kukukk“ kooperiert mit dem Wiener Theater „Werk-X Petersplatz“ und produziert die Uraufführung von „Gruber geht“ nach dem Bestseller-Roman von Doris Knecht. Die Geschichte rund um John Gruber wurde vor fünf Jahren mit Manuel Rubey verfilmt. Schauspielerin und Regisseurin Sarah Rebecca Kühl hat für das Kukukk-Theater-Reihe „lei(n)wand“ eine Bühnenfassung erarbeitet, basierend auf dem Roman: "Ich habe versucht, den Knecht'schen Humor und Sprachrhythmus beizubehalten." 

Bühnenrechte freigegeben

Die Rechte für die Bühnenfassung zu erhalten, war gar nicht so einfach, erklärt Theater-Leiterin und Schauspielerin Sabine Kristof-Kranzelbinder: „Offenbar hatten schon früher Theater versucht, die Rechte an dem Stoff zu bekommen. Aber wir sind die ersten, die sie bekommen haben. Wir mussten zuerst dem Verlag in Deutschland die Fassung schicken, dieser hat sie dann für gut befunden und an Doris Knecht weitergeleitet, die die Fassung schließlich frei gegeben hat."
Zu den Herausforderungen bei der Dramatisierung des Romans erklärt Regisseurin Kühl: "Die größte Herausforderung war es, die Geschichte auf das Wesentliche zu reduzieren, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass die Figuren zu eindimensional werden. Der Roman ist nicht chronologisch geschrieben, es gibt immer wieder Rückblicke. Ich wollte die Geschichte aber chronologisch erzählen und habe mir daher einen genauen Ablauf der Geschehnisse erarbeiten müssen. Dabei war es mir auch wichtig, auf eine gute Mischung zwischen Erzählerstellen und Dialogen zu achten, da der Knecht'sche Erzählton für mich eine wesentliche Stärke des Textes darstellt. Die Geschichte an sich ist ja sehr simpel, interessant ist für mich vor allem die Art und Weise, wie sie erzählt wird - textlich und dann natürlich vor allem szenisch."

Zusammenarbeit mit Wien

Knecht selbst wird sich die Uraufführung in Wien am Petersplatz ansehen; auch die Regisseurin der Verfilmung, Marie Kreutzer, wird dort erwartet.
Zur Zusammenarbeit mit dem „Werk X Petersplatz“ kam es aus der Überlegung heraus, dass es „doch schade wäre, wenn das Stück „nur“ in Klagenfurt zu sehen wäre“, berichtet Kristof-Kranzelbinder. „Und über unseren Hauptdarsteller Philipp Stix unser Hauptdarsteller sind wir dann in Kontakt mit Cornelia Anhaus, der künstlerischen Leiterin vom Werk X Petersplatz, getreten. Sie war sehr offen und mittlerweile waren wir auch schon in Wien und haben uns die Bühne angesehen – wir fühlen uns gut aufgehoben, das Team dort bemüht sich sehr, ,Gruber geht‘ gut in Szene zu setzen.“

ZUR SACHE
Theater Kukukk präsentiert „Gruber geht“, nach dem Roman von Doris Knecht.
Spielort: Kammerlichtspiele Klagenfurt (Adlergasse 1)
Premiere: 4. März, 20 Uhr
Aufführungen: 6., 13., 14., 15., 18., 19. und 20. März; jeweils 20 Uhr
Karten: 0660/2161966 oder karten@theater-kukukk.at; www.theater-kukukk.at

Regie: Sarah Rebecca Kühl
Mit: Philipp Stix und Sabine Kristof-Kranzelbinder
Musik: David Gratzer

Der Inhalt:
John Gruber, Ende Dreißig, geht nicht gerne zum Arzt, er sorgt selbst für sein Funktionieren: Alkohol, Koks und THC, vor allem aber Schmerztabletten garantieren so etwas wie Wohlgefühl. Frauen, und zwar möglichst viele, sind die große Nebensache in Grubers Leben. Eigentlich eine Hauptsache, nur ihre individuellen Züge und Bedürfnisse interessieren ihn nicht.
Eine Zufallsbekanntschaft öffnet schließlich den Brief vom Krankenhaus, den er schon seit mehreren Wochen mit sich herum trägt. Die Diagnose bringt Grubers Fassade zum Zerbröckeln…

"Gruber geht", nach dem Roman von Doris Knecht, ab 4. März in den Kammerlichtspielen in Klagenfurt | Foto: Theresa Pewal
"Gruber geht", nach dem Roman von Doris Knecht, ab 4. März in den Kammerlichtspielen in Klagenfurt | Foto: Theresa Pewal
Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern Sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Der Trend zum Eigenheim ist spürbar

Stabile Preise, auslaufende KIM-Verordnung und eine leicht steigende Nachfrage. Auf dem Immobilienmarkt ist eine positive Dynamik zu spüren, weiß Re/Max-Geschäftsführer Dietmar Knapp. Wie sieht es derzeit am Immobilienmarkt aus? Dietmar Knapp: Angebot und Nachfrage sind wieder im Steigen. Auch bedingt durch die auslaufende KIM-Verordnung. Zudem sind die Preise stabil, wenngleich eine leichte Aufwärtstendenz möglich ist. Wer jetzt wartet, läuft allerdings Gefahr, dass die Preise 2026 wieder...

Anzeige
Best of Steaks in den Frierss Feinkostgeschäften | Foto: Frierss
3

Frierss
Klagenfurts kulinarische Hotspots

Wo trifft sich Klagenfurt zum Gustieren, Einkaufen und Genießen? Bei Frierss in der Kärntnerei und am Benediktinermarkt – den Top-Feinkostadressen der Stadt. KLAGENFURT. Hier landen Schweinsbraten- & Leberkäse-Fans genauso einen Treffer wie Steak-Liebhaber oder Beef-Tatar-Genießer. Die Feinkostgeschäfte des Kärntner Familienbetriebs sind Treffpunkte für alle, die Wert auf Qualität, Regionalität und echten Geschmack legen. Kein Wunder, dass auch die Rotjacken längst Frierss-Fans sind. Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.