EC-KAC
Johannes Bischofberger freut sich auf die kommende Saison

Johannes Bischofberger schloss sich im Sommer 2016 dem KAC an, repräsentiert die Rotjacken also bereits seit acht Jahren. (Symbolfoto) | Foto: ©EC-KAC/Pessentheiner
  • Johannes Bischofberger schloss sich im Sommer 2016 dem KAC an, repräsentiert die Rotjacken also bereits seit acht Jahren. (Symbolfoto)
  • Foto: ©EC-KAC/Pessentheiner
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Nach seiner überragenden Comeback-Saison mit 27 Volltreffern bekennt sich Stürmer Johannes Bischofberger klar zu den Rotjacken. Der EC-KAC gab am Montag bekannt, dass einer der Schlüsselspieler aus der Vizemeister-Mannschaft 2023/24 langfristig an den Klub gebunden werden konnte.

KLAGENFURT. Johannes Bischofberger schloss sich im Sommer 2016 dem KAC an, repräsentiert die Rotjacken also bereits seit acht Jahren. In diesem Zeitraum holte der Vorarlberger mit Klagenfurt zwei Meistertitel und qualifizierte sich vier Mal für die Champions Hockey League. Insgesamt bestritt der flinke Flügelstürmer bislang 359 Bewerbsspiele für Rot-Weiß, dabei sammelte er 235 Scorerpunkte.

Fulminantes Comeback

Nachdem Johannes Bischofberger in den beiden vorangegangenen Spielzeiten aufgrund gesundheitlicher Probleme in nur 29 von 116 Ligaspielen mitwirken hatte können, gab er in der abgelaufenen Saison ein fulminantes Comeback: In 60 Einsätzen gelangen ihm 53 Scorerpunkte, seine 27 Treffer wurden ligaweit von nur drei Spielern überboten. Mehr als seine 27 Torerfolge in Grunddurchgang und Playoffs zusammengerechnet, waren seit 23 Jahren keinem österreichischen KAC-Stürmer mehr gelungen.

Vertragsverlängerung

„Johannes Bischofberger ist ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg unserer Mannschaft, insbesondere mit seiner Schnelligkeit erweitert er unser taktisches Repertoire enorm. In den beiden Saisonen durchlebte er gesundheitlich sehr schwierige Phasen, wie er sich aus diesen Tiefen befreit und den Weg zurück unter die Spitzenspieler in unserer Liga eingeschlagen hat, ringt allen, die seine Entwicklung verfolgt haben, enormen Respekt ab“, bewertet General Manager Oliver Pilloni die Vertragsverlängerung mit dem Stürmer.

Neunte Saison beim KAC

Johannes Bischofberger freut sich über die kommende Zeit bei den Rotjacken: „Ich freue mich riesig, dass wir unsere Zusammenarbeit weiterführen und ich im Sommer in meine mittlerweile schon neunte Saison beim EC-KAC gehen kann. Das ist der Traditionsklub schlechthin, mit unglaublich vielen und guten Fans, das hat das vergangene Jahr wieder einmal eindrucksvoll gezeigt.Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um mich noch einmal bei der gesamten KAC-Organisation zu bedanken, allen voran Oliver Pilloni, der immer auf mich geschaut und mir unter die Arme gegriffen hat, das hat mir durch die bekanntlich schwierige Zeit, die hinter mir liegt, geholfen."

STAND DER KADERPLANUNG 

  • TORHÜTER: Sebastian Dahm (2025), Florian Vorauer (2025)
  • ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), David Maier (2025), Thimo Nickl (2027), Steven Strong (2025), Clemens Unterweger (2025)
  • ANGRIFF: Johannes Bischofberger, Mathias From (2025), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2025), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Jan Muršak (2025), Finn van Ee (2026)
  • FIXIERTE ABGÄNGE: Paul Postma, Manuel Ganahl, Lukas Haudum
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.