Litertur after work 1 - Auftakt zum dreisprachigen Lesefestival lesePLATZ Klagenfurt

- Ilse Gerhardt (Kulturjournalistin/Vorsitzende IG AutorInnen) & KulturArbeiter Christian Lehner
- hochgeladen von Roland Pössenbacher
26. Juni 2013
Als Vorgeschmack und Auftakt zum dreisprachigen Lesefestival lesePLATZ Klagenfurt, zum Literaturkurs im Robert Musil Literatur Museum und zum Lesemarathon im Rahmen der 37. Tage der deutschsprachigen Literatur organisiert der kulturRaum Klagenfurt ein ent|spannendes Lesevergnügen im Freiluft-Lesecorner am Alten Platz (Schlechtwetter-Location: Buchhandlung HEYN).
Bekannte KlagenfurterInnen aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Medien usw. lasen Texte ihrer Wahl:
Andrea Bergmann (Kleine Zeitung) las aus Unterm Messer von Eva Rossmann
Horst Ebner (ORF) las aus Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow
Ilse Gerhardt (Kulturjournalistin/Vorsitzende IG AutorInnen) las aus Die Vertreibung aus der Hölle von Robert Menasse
Harald Raffer (Stadtwerke) las aus Spinnennetz von Josef Roth
Emil Kristof (UNIKUM/Musiker) las deutsch und slowenisch aus dem Atlas der besonderen Orte
Herbert Reiner (IG Fußgängerzone/Boutique Benetton) las den Kurzkrimi Gefährliche Pfingsten aus dem Buch Mord zwischen Lachs und Lametta von Virginie Brac
Hanzi Tomaič (CR der Slow. Kirchenzeitung Nedelja/Miteigentümer ilab cross media) las Deutsch und Slowenisch aus Piazza Oberdan von Boris Pahor
VIDEO: http://youtu.be/sZbBcbU0rrU
Moderation: Mag.a Katharina Herzmansky
(MMKK, Kärntner Schriftstellerverband)
Eine Veranstaltung des kulturRaum Klagenfurt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.