Universität Klagenfurt
Projekt für Spitzensportler geht in die nächste Runde

von links (vorne): Projektleiter Thomas Brandauer, Vizerektorin Doris Hattenberger und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: AAU Klagenfurt
2Bilder
  • von links (vorne): Projektleiter Thomas Brandauer, Vizerektorin Doris Hattenberger und Landeshauptmann Peter Kaiser.
  • Foto: AAU Klagenfurt
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Das Projekt „Spitzensport und Studium" geht in die nächste Runde. Im Rahmen des jährlichen Vernetzungstreffen traf Landeshauptmann Peter Kaiser gestern, Mittwoch, an der Alpen-Adria-Universität auf Studierende und ihre Mentoren. 

KLAGENFURT. Im Beisein des Sportreferenten Landeshauptmann Peter Kaiser und Vizerektorin Doris Hattenberger trafen sich gestern die Spitzensportler und ihre Mentoren zum alljährlichen Erfahrungsaustausch und Semester „Warm-up" an der Universität in Klagenfurt. Zwischen dem Land Kärnten und der Universität wurden die Kooperationsverträge ausgetauscht. Damit kann auch in den kommenden fünf Jahren die Fortführung des Projekts gewährleistet werden. 

Studienabschluss neben dem Sport möglich

„Ich freue mich, dass dieses großartige Projekt so eine gute Entwicklung nimmt und nun in die nächste Runde gehen kann“, betonte der Landeshauptmann. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sollen unterstützt werden, damit Sport und Studium sinnvoll vereinbart werden kann. „Wir wollen zeigen, dass ein erfolgreicher Studienabschluss neben dem Spitzensport möglich ist“, sagte der Sportreferent und dankte allen Verantwortlichen. „Höchstleistungen im Sport und ein erfolgreiches Studium brauchen engagierte Betreuerinnen und Betreuer, Mentorinnen und Mentoren, die administrative Unterstützung, studienrechtliche Beratung sowie die Koordination und Organisation von Prüfungsterminen seitens der Universität.“

Gratulation und herzlich willkommen

Beim Treffen wurden auch Absolventen geehrt sowie Neuzugänge vorgestellt. Einer der Absolventen ist Mountainbiker und zweimaliger Teilnehmer olympischer Spiele Alexander Gehbauer. Er konnte im Sommersemester sein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich abschließen. Neu in das Projekt aufgenommen wurden die Kajakasse Antonia Oschmautz und Mario Leitner, Straßenradrennsportler Martin Messner, Leichtathlet Janik Schusser, Skirennläufer Georg Steinthaler und Tischtennissportler Thomas Ziller.

Zum Projekt
Das Projekt „Spitzensport und Studium“ wurde im Jahre 2007 von Franz Preiml, ehemaliger Leiter des Universitätssportinstituts, initiiert und wird in Kooperation mit dem Land Kärnten angeboten. Es ermöglicht eine universitäre Ausbildung während einer aktiven Sport-Laufbahn. Über ein abgestimmtes Mentoren-System wird den Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern die Möglichkeit geboten, ein Universitätsstudium mit Hochleistungssport zu kombinieren. Die Unterstützung erfolgt auf administrativer, ideeller und sportlicher Ebene.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website der Universität.

von links (vorne): Projektleiter Thomas Brandauer, Vizerektorin Doris Hattenberger und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: AAU Klagenfurt
Vizerektorin Doris Hattenberger und Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: AAU Klagenfurt
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.