Universität Klagenfurt

Beiträge zum Thema Universität Klagenfurt

Innenhof des Vorstufengebäudes in den 1970er Jahren (synthetic image)
3

Unterwegs in Waidmannsdorf
Warum Klagenfurts Universität am Stadtrand entstand

Eine Entscheidung aus den späten 1960er- und 70er-Jahren prägt Klagenfurt bis heute: Die Universität wurde nicht in die enge, denkmalgeschützte Altstadt gesetzt, sondern als zusammenhängender Campus am westlichen Stadtrand errichtet – nahe Wörthersee, Europapark und Stadion. Dahinter stand der europaweite Hochschulboom jener Zeit: Neue Unis sollten schnell wachsen können, brauchten große, zusammenhängende Flächen und eine gute Auto- und Bus-Erschließung. Das „Campus auf der grünen Wiese“-Modell...

Zeichnung nach einer Visualisierung des Snøhetta Studios Innsbruck
2

Unterwegs in Waidmannsdorf
Universität Klagenfurt: Aufbruch in die Zukunft

Die Universität Klagenfurt, eine der jüngsten Hochschulen Österreichs, wurde 1970 als „Hochschule für Bildungswissenschaften“ gegründet und nahm 1973 ihren Studienbetrieb auf. Epilog Im Kurier TV, hier im Salon Salomon, einer Gesprächsreihe der Kurier Herausgeberin Martina Salomon, Germanistin und Publizistin, stellte diese dem Wissenschaftler, Schriftsteller, Richter im Ruhestand und Honorarprofessor der Universität Klagenfurt, Janko Ferk, folgende Frage: "Die Intellektuellen, auch die...

4 2 22

Unterwegs in der Innenstadt
Klagenfurt – Aus der Asche zur Renaissance Idealstadt

Als 1514 ein verheerender Brand Klagenfurt zerstörte, schien das Schicksal der kleinen Stadt besiegelt. Doch ausgerechnet dieses Unglück brachte den Aufstieg: Kaiser Maximilian I. überließ die Stadt 1518 den Kärntner Landständen, die sie zur neuen Hauptstadt machten – und zur einzigen Idealstadt der Renaissance in Österreich Geplante Renaissance-Stadt Die Idee einer Idealstadt mit symmetrischen Grundrissen und Rasterplänen war in der Renaissance weit verbreitet.  In Klagenfurt fand sie unter...

Es braucht Menschen, die hinschauen, handeln und Verantwortung übernehmen.  | Foto: stock.adobe-com/Yvonne Bogdanski
3

Elemantare Bildungseinrichtungen & Vereine
Kinderschutz geht uns alle an

Für die Jüngsten unserer Gesellschaft: Kinderschutz braucht Haltung, Wissen und Mut – und das nicht nur in Bildungseinrichtungen und Vereinen, sondern überhaupt. An der Uni Klagenfurt gibt es einen Weiterbildungskurs für Kinderschutzbeauftragte in elementaren Bildungseinrichtungen. Der ASKÖ Kärnten bot kürzlich einen Informationsabend samt Workshop zum Thema an. KÄRNTEN. Gewalt an Kinder darf nicht sein. Trotzdem passiert es immer wieder. Die Frage, wie dies verhindert werden kann, stellt sich...

So sieht es aktuell vor dem Café aus.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Bei der Universität
Como Café bleibt wegen Umbau länger geschlossen

Cappuccino, Comocino-White oder doch ein Caramelino – darauf müssen einige an der Universität Klagenfurt vorerst verzichten. Das Café Como bleibt den ganzen Sommer über wegen Umbauarbeiten geschlossen. KLAGENFURT. Studierende und Kaffee-Liebhaber, die sich während der Sommermonate auf einen Kaffee oder Snack im beliebten Café Como an der Universität Klagenfurt freuen, müssen sich noch etwas länger gedulden: Das Café ist aktuell wegen Umbauarbeiten geschlossen. Wann ist die Eröffnung? Das...

Uni Klagenfurt
Spittaler Team an der Spitze der Hochschülerschaft

Ferdinand Raunegger und Victoria Pucher führen künftig die Hochschülerschaft an der Uni Klagenfurt. Beide stammen aus dem Bezirk Spittal. KLAGENFURT, SPITTAL In der konstituierenden Sitzung der Universitätsvertretung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wurden Ferdinand Raunegger (BWL- und Geschichtestudent) zum neuen Vorsitzenden der Österreichischen Hochschüler*innenschaft (ÖH) und Victoria Pucher (Lehramtsstudentin) zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Beide gehören der...

Changemaker Markttag
Wenn Kinder zu Entrepreneur:innen werden

Premiere in Kärnten:Rund 100 Volksschulkinder haben in den letzten Monaten gemeinsam mit Studierenden unternehmerisches Denken erprobt – von der Produktidee bis zur Produktion. Der Höhepunkt: der Changemaker Markttag an der Universität Klagenfurt am 13. Juni 2025 in der Aula der Universität Klagenfurt. Neben dem Verkaufsaktivitäten bekommen die Changemaker:innen noch ein tolles Rahmenprogramm geboten: Mit dabei ist "Unternehmer-Superhero Johannes Ellersdorfer" und eine kindgerechte...

Von den Linienänderungen sind der Abendverkehr der Buslinien C und 6 sowie die Frühfahrt der Linie A betroffen. | Foto: M. Stabentheiner
3

Ab Juni 2025 in Klagenfurt
Das sind die Linienänderungen bei KMG-Bussen

Mit Karte: Mit 2. Juni 2025 passt die KMG Klagenfurt Mobil GmbH einige ihrer Linien an. Optimierte Anschlusssicherung sowie eine Vereinheitlichung der Linienführung stehen bei diesen Umstellungen im Mittelpunkt. KLAGENFURT. Von diesen Linienänderungen sind der Abendverkehr der Buslinien C und 6 sowie die Frühfahrt der Linie A betroffen. Linie C Abendliche Fahrten der Linie C in Fahrtrichtung Strandbad:betroffen sind die Abfahrten um 20.30, 21.30, 22.30 und 23.30 Uhr ab Heiligengeistplatz sowie...

Die bundesweite ÖH-Wahl 2025 wurde abgeschlossen. (Symbolfoto) | Foto: aau/David Schreyer
3

ÖH Wahlen 2025
So hat die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gewählt

Es wurde gewählt: Die bundesweite ÖH-Wahl 2025 wurde abgeschlossen. Hier ein Überblick über die Ergebnisse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - die AG konnte sich die meisten Stimmen holen.  KLAGENFURT. Die "Aktionsgemeinschaft Kärntner Studenten" (AG), erhielt mit 467 Stimmen, die meisten und konnte sich so drei Mandate sichern. Auch die VSStÖ (Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich) erhielt drei der Mandate. Der KSV-KJÖ ist mit 2 Mandaten im Mittelfeld. GRAS, JUNOS und...

MAKE GOOD THINGS HAPPEN: Ideenwettbewerb
MAKE GOOD THINGS HAPPEN: Mit sozialer und ökologischer Innovation gesellschaftlichen Wandel vorantreiben

SILC Ideenwettbewerb 2025Jetzt mit innovativen Ideen gesellschaftlichen Wandel mitgestalten Klagenfurt – Ab sofort sind wieder Einreichungen zum SILC Ideenwettbewerb 2025 MAKE GOOD THINGS HAPPEN möglich. Gesucht werden kreative und zukunftsweisende Ideen, die soziale oder ökologische Herausforderungen auf innovative Weise lösen können. Studierende, Gründer:innen sowie engagierte Einzelpersonen jeden Alters oder Teams sind eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Der Ideenwettbewerb ist Teil des...

An der Universität Klagenfurt finden von 13. bis 15. Mai 2025 die ÖH-Wahlen statt (Symbolfoto) | Foto: aau/Daniel Waschnig
2

Überblick 2025
Diese Parteien stehen bei der ÖH-Wahl zur Auswahl

Von 13. bis 15. Mai 2025 findet bundesweit die ÖH-Wahl statt. Gewählt werden Studienvertretung, Hochschulvertretung und Bundesvertretung. Diese Parteien stehen zu Wahl - ein Überblick mit den wichtigsten Punkten. KLAGENFURT. Alle zwei Jahre finden die ÖH-Wahlen statt. Studenten und Studentinnen haben die Möglichkeit, persönlich vor Ort oder per Briefwahl teilzunehmen. Es gibt eine gesetzlich verankerte Vertretung: Die Österreichische Hoschschüler:innenschaft. Die ÖH gliedert sich in drei...

Literaturland Kärnten
Nur eine Illusion – Ein Politklassiker

Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, dass die Kärntner Autorin Christine „Tini“ Trapp das Sittenbild über Kärnten „Nur eine Illusion“ veröffentlicht hat. Damals im Verlag Neobooks als E-Book. Über die Jahre hinweg ist es zu einem Skandalbuch und zu einem Politklassiker über Kärnten geworden. Ein Buch, das in den 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist, als Kärnten noch sehr rot eingefärbt war. Dass Rot nicht Rot im politischen Sinn waren, also sehr weit Links, sei bekannt....

10

Unterwegs im Süden der Stadt
Mit der Koralmbahn kommen steirische Studentinnen und Studenten in die Stadt

Es fehlen hunderte Studentenwohnungen in Klagenfurt Mit der Eröffnung der Koralmbahn (Ende 2025/Anfang 2026) werden sich die Erreichbarkeitsverhältnisse im Süden von Österreich grundlegend verändern. Aufgrund der Verkürzung der Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt auf ca. ein Drittel der bisherigen Fahrzeit wird der Radius für Tagespendeln stark erweitert. Dadurch ist im Steirischen und Kärntner Zentralraum neben den wirtschaftlichen Auswirkungen auch mit Auswirkungen auf die...

Inauguration neue Rektorin Uni Ada Pellert. BM.in Eva Maria Holzleitner, Ada Pellert, LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
3

Klagenfurt
Ada Pellert als erste Unirektorin feierlich inauguriert

Seit Dezember 2024 ist Ada Pellert Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU). Gestern fand ihre offizielle Inauguration statt. Sie übernahm dabei die Amtskette von ihrem Vorgänger Oliver Vitouch. In der 55-jährigen Geschichte der Universität ist sie die erste Frau in diesem Amt. KÄRNTEN. Seitens der Kärntner Landesregierung gratulierten ihr Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrätin Beate...

Foto: Thomas Hude
7

Volles Haus beim Alumni-Networking: Innovation und Unternehmertum im Fokus

Am 19. März 2025 fand auf Einladung des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung gemeinsam mit dem Alumni-Netzwerk an der Universität Klagenfurt die Veranstaltung "How to build a network? Just meet!" statt. Spannende Impulse lieferten Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schwarz (Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), DI Vera Led (Breitbandinitiative Kärnten) und DI Dr. Roland Waldner (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds) – ihre Perspektiven haben gezeigt, wie...

Am 21. März ist internationaler Tag gegen Rassismus | Foto: Pexels
3

Tag gegen Rassismus
Was tun bei rassistischen Bemerkungen?

Am 21. März ist internationaler Tag gegen Rassismus. Doch ab wann spricht man überhaupt von Rassismus, was kann ich dagegen tun und wer steht mir zur Seite? KLAGENFURT. "Rassismus drückt sich auch schon in kleinen Gesten und Handlungen aus, die eine Person aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Fremdzuschreibung herabwürdigen", erklärt Andreas Felsberger, Leiterin des Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Das können sowohl verbale als auch nonverbale Handlungen oder Verhaltensweisen...

Universität Klagenfurt
Erstsemestrige bekommen besonderes Angebot

Beim gestrigen "Welcome Day" an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt präsentierte Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht ein "Willkommens-paket" für die Erstsemestrigen. KLAGENFURT. Mehr als 300 junge Menschen haben sich im aktuellen Sommersemester an der Alpen-Adria-Universität eingeschrieben. Für sie beginnt eine spannende neue Lebensphase in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielen Möglichkeiten. Die meisten Erstsemestrigen kommen nicht aus Klagenfurt. "An der Klagenfurter Uni...

Die Universität Klagenfurt will zukünftig Regionalität und Globalität leben.  | Foto: aau/Daniel Waschnig
2

Rektorin der Universität Klagenfurt
Neue Investitionen für die Uni

Im Interview mit der neuen Rektorin der Uni Klagenfurt Ada Pellert über ihren Führungsstil, Regionalität und die finanziellen Investitionen in die Hochschule. KLAGENFURTER: Sie sind die erste Frau an der Spitze der Alpen-Adria-Universität. Was wollen Sie anders machen als Ihre Vorgänger? Pellert: Ich werde jetzt nicht unbedingt etwas anders machen als meine Vorgänger, aber ich werde sicher meinen eigenen Stil entwickeln und meine eigenen Themen setzen. Zum Beispiel ist für mich Kommunikation...

Achtung
Fake-Mail erreichte Studenten an der Universität Klagenfurt

Eine mysteriöse E-Mail erreichte die Studenten der Universität Klagenfurt auf der App "Studo". Es soll sich um eine Fake-Nachricht handeln. Es ist Vorsicht geboten. KLAGENFURT. Gestern Nacht wurde eine Mail an alle Studenten und Studentinnen der Universität Klagenfurt geschickt. In der Mail steht, man solle mit einem Klick sein neues Passwort "aktualisieren", um zu vermeiden, dass das alte in zwei Tagen abläuft. Link ignorierenEinige Studenten meldeten die Mail an den Zentralen...

Fotoausstellung in Krumpendorf
Geschmolzene Milch und die Gartenlaube aus Bali

KRUMPENDORF. Am Sonntag, den 14. April findet in der Christkönig-Kirche in Krumpendorf um 10.00 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes die Eröffnung der Fotoausstellung „Geschmolzene Milch und die Gartenlaube aus Bali“ statt. Studierende der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft haben sich unter Leitung des Fotografen Arnold Pöschl und der Medienwissenschaftlerin Christina Schachtner mit der Bedeutung von Dingen im Leben von Migrant*innen...

Universität Klagenfurt
Ada Pellert einstimmig zur Rektorin gewählt

Der Universitätsrat hat in seiner gestrigen Sitzung Ada Pellert zur Rektorin der Universität Klagenfurt gewählt. Sie überzeugte mit ihrer internationalen Erfahrung und ihren Kompetenzen in der Organisationsentwicklung sowie im Bildungs- und Wissenschaftsmanagement. Ada Pellert wird ihre Funktionsperiode als Rektorin am 1. Dezember dieses Jahr antreten. KLAGENFURT. Nach einem internationalen Auswahlverfahren, das von einem Personalberatungsunternehmen begleitet wurde, hatte der Senat dem...

Tanja Lesnik Universität Klagenfurt
2 2

ÖGKV Pflege Kongress in Kärnten 2024
Tanja Lesnik - Recht auf professionelle Arbeitsbedingungen in der Intensivpflege

Der 25. Ögkv Pflege Kongress findet 2024 im Villacher Congress Center statt. Das Early Bird Ticket sichert dir einen fixen Platz in Kärnten.  Pflege Kongress International -Information : Keynote-Vorträge von Pflege Expertinnen /Den spannenden Vortrag von Tanja Lesnik vom Universität Campus Klagenfurt gibt es am 2. Kongress Tag im Saal Drau 2 zu sehen.Workshops zu aktuellen Pflege/ Nursing ThemenNetworking-Events für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Settings  Early...

PPH Burgenland
Sprachkonzept soll Fremdsprachen an Kindergärten fördern

Mit Hilfe eines neuen sprachpädagogischen  Rahmenkonzeptes soll an den burgenländischen, zweisprachigen Kindergärten die Sprachen der Volksgruppen noch stärker gefördert und integriert werden. BURGENLAND. Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland ein sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt, das darauf abzielt, die Mehrsprachigkeit in den Kindergärten zu fördern. Auch die Professionalität...

Hochschulen-Analyse
Universität Klagenfurt fiel auf Platz 580 zurück

Die Bilanz des QS World University Rankings sieht aus österreichischer Sicht durchwachsen aus: Verbesserungen gab es nur für die Universität Wien und die Universität Salzburg. Die Universität Klagenfurt fiel jedoch zurück. KÄRNTEN. In seiner 20. Ausgabe hat QS im Ranking methodische Verbesserungen vorgenommen und drei neue Metriken eingeführt – Nachhaltigkeit, Beschäftigungsergebnisse und Internationales Forschungsnetzwerk – sowie eine Anpassung der Gewichtung einiger früherer Indikatoren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.