Ferlachs Mission: Abu Dhabi

Ernst Golautschnig hat gegen Ruden und Spittal fünf Tore erzielt | Foto: Kuess
  • Ernst Golautschnig hat gegen Ruden und Spittal fünf Tore erzielt
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Erich Hober

FERLACH. Dass das erste Spiel der Rückrunde gegen die WAC Amateure mit 1:5 verloren ging, berüht ATUS Ferlach Trainer Mario Verdel kaum. Zum einen, weil die Mannschaft danach eine Siegesserie startete und zum anderen, weil die Vorbereitung unter keinem guten Stern stand, wie Verdel erzählt: "Während der WAC auf Kunstrasen trainieren konnte, mussten wir dies auf einem Acker mit Schnee machen."
Eines hat sich bei den Ferlachern verbessert - die Arbeit nach hinten. "Wir haben im Herbst zwar viele Tore erzielt, aber auch viele bekommen. Am System wurde nichts verändert. Wir treten nur disziplinierter auf, sichern die Bälle", erklärt der Trainer.

Schwerer Gegner

Der nächste Gegner ist am 1. Mai daheim Drautal (17 Uhr). Die Gäste befinden sich in einam absoluten tief, haben es geschafft, vier Spiele hintereinander mit 1:3 zu verlieren und haben überhaupt in der Rückrunde bis zum Wochenende keinen Sieg feiern können. Verdel warnt: "In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Gerade gegen angeschlagene Gegner ist es schwer zu gewinnen. Das war beim 4:0 Sieg gegen Ruden nicht anders. Das Ergebnis war deutlicher als der Spielverlauf."
In punkto Jugend hat Verdel seine eigene Philosophie. Er will die jungen Spieler behutsam heranführen. "Ich war selbst Spieler und deshalb werde ich sie nicht verheizen", stellt er klar. Dass sie das Zeug haben, beweisen sie bei den ihnen gebotenen Einsatzmöglichkeiten. Petar Maric wurde zum Stammspieler.
Thomas Ogris hat neben Kurzeinsätzen, drei Spiele durchgespielt (ohne Cup) und sieben Tore erzielt. Auch ein Hannes Esterle kann in Ferlach eine Zukunft haben.

Kuriose Motivationsspritze

Den Drang, von Sieg zu Sieg eilen zu wollen, hat auch einen kuriosen Hintergrund. "Vor der Saison sind wir mit dem Vorstand zusammengesessen. Der hat uns gefragt, was wir brauchen würden. Ich meinte im Spaß - ein Trainingslager in Abu Dhabi. Er willigte ein, mit der Voraussetzung, die Top fünf zu erreichen. Die Jungs haben nun ein Poster mit Fotos von Abu Dhabi gebastelt, das sie an das gesteckte Ziel erinnern soll", verrät Verdel. Geht die Serie so weiter, darf der Vorstand mit dem Sparen beginnen...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.