Fußball
Weihnachten wird in der Karibik gefeiert

Der gebürtige Klagenfurter Austria Wien-Kapitän Alexander Grünwald | Foto: kope
  • Der gebürtige Klagenfurter Austria Wien-Kapitän Alexander Grünwald
  • Foto: kope
  • hochgeladen von Peter Kowal

Seit zehn Jahren spielt der Klagenfurter Alexander Grünwald bei der Austria Wien.

KLAGENFURT/WIEN. Bevor Alexander Grünwald (30) sich mit seiner Frau Marina in den Weihnachtsurlaub nach Costa Rica in die Karibik verabschiedet, spricht er mit der WOCHE Klagenfurt über seine Pläne und das Weihnachtsfest mit der Familie.

WOCHE: Sie sind Kapitän der Austria Wien. Wie sehen Sie die schlechte Herbstsaison Ihres Vereines?
ALEXANDER GRÜNWALD: Der Herbst war für uns nicht gut. Die Gründe liegen in den vielen Ausfällen. Uns fehlten die Innenverteidiger, so konnten wir nie komplett spielen. Zuletzt ging es wieder aufwärts.

Im letzten Heimspiel gab es gegen den WAC nur ein mageres 1:1 Unentschieden.

Wir haben uns mehr erhofft. Ich habe zwar den Führungstreffer erzielt, aber es hat leider nicht zu einem Sieg gereicht. Damit ist die Meistergruppe für uns fast unerreichbar geworden. Obwohl wir seit den letzten fünf Spielen nicht mehr verloren haben.

Bei Verletzungen kennen Sie sich aus.
Ja, denn ich hatte in meiner Karriere immerhin drei Kreuzbandrisse, einen Knorpelschaden und eine schwere Schulterverletzung. Da bin ich sehr froh, dass die Austria Wien mich nach Verletzungen immer aufgefangen hat. Zugute kam mir dabei, dass ich mich gut überwinden kann und ein Kämpfertyp bin.

Seit vielen Jahren sind Sie der Kapitän der Austria Wien. Hat es in dieser Zeit nie ein Auslandsangebot gegeben?
Die hat es immer wieder gegeben. Zwei davon kamen aus der Türkei, mit einem tollen finanziellen Angebot. Ich habe sie ausgeschlagen, weil ich mich in Wien wohlfühle.

Was passiert am Ende Ihrer Fußballkarriere?
Derzeit mache ich die Trainer B-Lizenz. Die brauche ich, wenn ich einmal in der Fußballakademie die U15-Mannschaft trainiere.

Wie leben Sie in Wien?
Ich habe vor einem Jahr meine Wiener Freundin Marina geheiratet. Wir haben uns im 23. Gemeindebezirk ein Haus gebaut.

Sind in der Zukunftsplanung Kinder vorgesehen?
Der Kinderwunsch ist auf jeden Fall vorhanden. Wir lassen uns allerdings noch etwas Zeit.

Und Ihre Heimat Kärnten?
Die Familie hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Einmal im Monat fahren wir nach Kärnten zu meinen Eltern, denen ich viel zu verdanken habe.

Ihrem Vater gehört die bekannte Tischlerei Grünwald in Klagenfurt. Sind Sie auch ein "Holzwurm"?

Überhaupt nicht, das ist schon mein Bruder Michael, der in der Firma schon Führungsaufgaben übernommen hat. Zu Weihnachten werden wir sie natürlich besuchen, ehe wir unseren Weihnachtsurlaub unter Palmen auf Costa Rica verbringen.

Wann beginnt für Sie wieder der Trainingsalltag?

Wir beginnen mit dem Training am 6. Jänner 2020.

Interview: Peter Kowal sen.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.