Diese Löwen helfen in der Not

Aus Maria Wörth, Reifnitz, Keutschach und Schiefling stammen die 24 Mitglieder vom Lions Club Maria Wörth, der heuer neue Projekte präsentiert.
„In den Südufergemeinden gibt es noch viele Fälle, wo man helfen kann. Hier wohnen nicht nur reiche Menschen“, sagt Präsident Heinrich C. Mayr. Der Lions Club Maria Wörth hat es sich zum Ziel gesetzt, sich um die Region zu kümmern. Einerseits sind das Menschen, die in einer Notsituation sind, andererseits geht es darum, die Gemeinde zu beleben. „Wir sind aber alles keine Millionäre“, stellt Mayr fest. Der Lions Club Maria Wörth setzt sich, so wie alle Lions Clubs, aus einem breit gefächerten Spektrum vieler Berufsgruppen zusammen. Dazu zählen beispielsweise Ärzte, Unternehmer, aber auch Handwerksmeister.
Vorschläge erwünscht
Dieses Jahr kann der Verein gleich mit zwei Neuigkeiten aufwarten. In den nächsten Wochen werden am Reifnitzer Gemeindeamt Briefkästen aufgestellt, wo jeder anonym eine Empfehlung machen kann. „Viele Menschen empfinden Scham, wenn sie sagen, dass sie Hilfe benötigen“, sagt der 1. Vizepräsident Ottokar Thurner. In diesem Briefkasten kann man sich selber oder eine andere Person anonym und diskret vorschlagen. Die Art, wie geholfen wird, ist individuell. Sie reicht von Gutscheinen für Lebensmittel in der Höhe bis 400 Euro über die Anschaffung für einen Computer für ein Kind bis zur Übernahme einer Kaution für eine Wohnung. „Es kommt nicht darauf an, ob die Person selbstverschuldet oder fremdverschuldet in Not geraten ist. Wichtig ist, dass schnell und unbürokratisch geholfen wird“, sagt Mayr. Eines sei erwähnt: Ein Mitglied des Lions Clubs zu werden, ist kompliziert und mit viel Verantwortung und Engagement verbunden.
Spannende Vorträge
Ein zweiter Punkt der Löwen vom Südufer sind regelmäßig im Keutschacher Schlossstadl stattfindende Vorträge, die für alle frei zugänglich sind. So wird am 26. Juli der Soziologie Paul Kellermann einen Vortrag über Moneismus (Geld) halten. „Bei allen Vorträgen wird großer Wert darauf gelegt, dass die Inhalte für alle verständlich und zudem nützlich sind“, sagt Mayr. Der Rechtsanwalt Silvo Tischler wird über nützliche Rechtstipps für Kärntner, die immer wieder in Slowenien oder Kroatien urlauben, referieren. Wer kulturinteressiert ist, wird wohl zur Lesung von Dichter Janko Ferk kommen.
Foto oben: Lions Club Maria Wörth-Präsident Heinrich C. Mayr (l.) und 1. Vize-Präsident Ottokar Thurner setzen in der Süduferregion soziale Akzente
In Kooperation mit vier anderen Clubs und der Familie Tischler wurde eine professionelle Therapieausstattung für beeinträchtigte Kinder der VS 14 in Klagenfurt Welzenegg mitfinanziert
© KK

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.