Eishalle statt Badehose

Der EC KAC beginnt aufgrund der Teilnahme in der Champions Hockey League bereits im August mit den ersten Heimspielen. Es wird Spitzenhockey geboten.

Die Rotjacken haben sich aufgrund des Meistertitels heuer wieder für die Champions Hockey League qualifiziert und empfangen daher gleich im August bei einem Heimspiel-Doppel zwei Spitzenclubs in der Klagenfurter Eishalle. Am 29. August empfängt man zum Auftakt den finnischen Spitzenclub Tappara Tamere, der in der heimischen Liga in sechs der letzten sieben Saisonen im Finale stand. Zwei Tage später, am 31. August treten die Rotjacken zu Hause gegen Norwegens amtierenden Meister, Frisk Asker, an. Am darauffolgenden Wochenende finden die Rückspiele auswärts statt. Die Begegenungen mit EHC Biel-Bienne finden bereits nach dem Start der ERste Bank Eishockey Liga im Oktober statt. Hier empfangen die Rotjacken am 9. Oktober die Schweizer. Am 15. Oktober gibt es das Rückspiel in der Schweiz. Genaue Informationen zu den Tickets gibt es ab Mitte Juni.

Champions Hockey League:
29.8.2019 EC KAC – Tappara Tampere 19.30 Uhr
31.9.2019 EC KAC – Frisk Asker 19.30 Uhr
6.9.2019 Tappara Tampere – EC KAC 19 Uhr
8.9.2019 Frisk Asker – EC KAC 18.30 Uhr
9.10.2019 EC KAC – EHC Biel-Bienne 19.30 Uhr
15.10.2019 EHC Biel-Bienna – EC KAC 19.45 Uhr

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.