Sie bloggen sich gesund

25 Kilogramm schlanker – ohne Diät: Elisa und Fabian Wider zeigen auf ihrem Foodblog, wie man mit ursprünglichen Zutaten gesünder isst.

Fast Food, Leberkäse und jede Menge Energydrinks – so hat der Ernährungsalltag von Fabian Wider bis vor zwei Jahren ausgesehen. „Ich hatte einen stressigen Job, kaum Zeit zum Essen. Ich wusste aber, dass ich mich und mein Leben ändern musste“, sagt Wider. Mit seiner Frau Elisa trafen sie die Entscheidung, ihre gesamte Ernährung komplett umzustellen.

Saubere Sache
Das Konzept nennen sie „Clean Eating“ (Anm. sauberes Essen). Dabei wird auf industriell gefertigte Nahrungsmittel verzichtet. Auch Zucker und Weizen wurden aus der Zutatenliste der Klagenfurter verbannt. „Der Umstieg war keinesfalls leicht – gerade der Zuckerentzug war hart. Die Geschmacksnerven mussten sich umstellen“, gesteht Wider ein. Die Umstellung auf das Clean Eating hat sich in erster Linie positiv auf die Gesundheit ausgewirkt. „Jeder von uns hat ohne jemals zu hungern 25 Kilogramm abgenommen. Wir fühlen uns wohler“, sagt Wider.

Dutzende Rezepte
Seit einem Jahr betreiben die Klagenfurter Clean-Eater einen Foodblog. „Viele haben uns gefragt, wie wir abgenommen haben und wie die Rezepte für Blumenkohl-Steak, Zucchini-Gratin, Kürbisnudel, Pfannenpizza mit Ei lauten und da trafen wir die Entscheidung, die Rezepte mit Fotos auf einen Blog zu stellen“, erklärt der Klagenfurter. Auf www.widersursprung.at posten sie seit einem Jahr zweimal die Woche ein Rezept. Großen Wert legen sie dabei darauf, dass Fotos und die Webseite von ihnen selbst gestaltet werden.

Am Foto oben: Elisa und Fabian Wider haben ihr Leben durch Verzicht auf Industrienahrung reicher gemacht

Diese Schokoeier waren zu Ostern der süße Nasch-Hit

Alle Fotos: © www.widersursprung.at

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.