Staatspreis Unternehmensqualität
Staatspreis für BKS-Bank und WIFI Kärnten

- BKS Bank AG, Staatspreis-Gewinner und Kategoriesieger "Großunternehmen": v.l.n.r.: Matthias Tschirf (Sektionschef, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Petra Ibounig-Eixelsberger (Leiterin PR & Social Media; CSR-Beauftragte, BKS Bank AG), Dieter Kraßnitzer (Vorstandsmitglied, BKS Bank AG), Marion Jester (Qualitätsmanagement-Beauftragte, BKS Bank AG), Franz-Peter Walder (Member of the Board, Quality Austria)
- Foto: Anna Rauchenberger
- hochgeladen von Christian Lehner
BKS-Bank und WIFI Kärnten wurden mit Staatspreisen ausgezeichnet.
Kärnten. Im Rennen um den "Staatspreis Unternehmensqualität 2019" haben es 14 Organisationen ins Finale geschafft. Der Staatspreis wurde vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie der der Zertifizierungs- und Begutachtungs-GmbH "Quality Austria" vergeben. Zwei Kärntner Finalisten konnten überzeugen und wurden ausgezeichnet.
Gewinner der nationalen Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistung sowie Sieger in der Kategorie "Großunternehmen" ist die Kärntner BKS-Bank.
Für Stärken in der Personalplanung
In der Kategorie "Organisationen vorwiegend im öffentlichen Eigentum" wurde das WIFI Kärnten ausgezeichnet. "Das Halten des gezeigten außergewöhnlich hohen Niveaus über viele Jahre sei als besondere Leistung anzusehen", heißt es in der Jurybegründung. Zudem wurden die Stärken in der Personalplanung und ‑entwicklung hervorgehoben.
BKS doppelt ausgezeichnet
Die Universalbank BKS ist aktuell in sechs Ländern präsent und beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter, die von der Jury als "zentrales Element zur Umsetzung der im Unternehmensleitbild festgelegten Ziele, Strategien, Vorgehensweisen und Haltungen" bezeichnet werden. Die BKS-Bank zeichnen weiters die gezielten Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Beratungsqualität sowie die hohen Zufriedenheitswerte bei Kundenbefragungen aus. Beim Thema Nachhaltigkeit ist die börsennotierte Bank laut Jurybegründung ein "Global Role Model" und verfügt über ein außerordentlich hohes Maß an Unternehmensqualität.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.