Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nicht nur für junge Matrosen und Kapitäne gab es am Korneuburger Hafenfest viel zu erleben.
BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Historische Raritäten der Schifffahrt, Ausstellung zur Arbeit in der Werft, Schauwerkstätten, Bootsrundfahrten, Kletterturm, Aktiv- und Bastelstationen für Kinder, Hüpfburgen, Mit-Mach-Tänze, Rätsel-Rallye, Live-Bands, Partystimmung und viel Flüssiges und Festes für das leibliche Wohl machten das Hafenfest zum (unpolitischen) Kurzurlaub daheim. Für Feuerwehrkommandant Stefan Hofmann und Bürgermeister Christian Gepp auch ein besonderer Tag. Wurde doch im Rahmen des Festes die neue Drehleiter gesegnet.
Gemeinderat Peter Schindler (li.) gut gelaunt wie so gut wie immer.
Rund 7.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich das heurige Hafenfest nicht entgehen. Dabei gab es nicht nur historische Raritäten der Schifffahrt zu bewundern, man konnte die neue Ausstellung des Museumsvereins zur Arbeit in der Werft besuchen, an einer Bootsrundfahrt teilnehmen oder bei der Matrosenparty abfeiern.
Mit der Rätsel-Rallye der Kulturvermittlung und der Hafenratte Ricky erkundeten Familien spielerisch das gesamte Veranstaltungsgelände und trafen dabei auf Einsatzorganisationen, wie Rettung und Polizei, Bastelstationen, kniffelige Rätsel und Wissenswertes zur Geschichte der Werft. Als Belohnung gab es eine kleine Goodiebag, die mit Buntstiften sowie Malheftchen für Kinder gefüllt war.
Beim Stand des Stadtmarketing Teams konnte man am Glücksrad drehen und tolle Gewinne erspielen. Die österreichische Rettungshundebrigade präsentierte ihre Hunde in den Bereichen Geschicklichkeit, Gehorsam und Anzeigeverhalten.
Landtagsabgeordneter Hubert Keyl kam ins Schwitzen.
Musikalische Highlights waren samstags „die Zwara Partie“, ein Platzkonzert der Stadtmusik Korneuburg, „Roman und die Band“ mit AustroPop und Rock ’n’ Roll bei dem fleißig das Tanzbein geschwungen wurde und die Matrosenparty mit DJ Alex.
Am Sonntag überzeugte die zünftige Bisamberger Kirtagsmusi beim Frühschoppen mit lustig und humorvoll vorgetragenen launigen Weinviertler Musikschmankerln und der steirische Seemannschor Admiral Tegethoff die Festgäste. Durch das Programm führte Moderatorin Nana Sattler vom Stadtradio Korneuburg, die sonntags von Jungmoderator Laurens Yassemipour unterstützt wurde. Neben dem ein oder anderen Publikumsspiel, interviewte Sattler auch Zeitzeugen zu ihren Arbeit in der Werft Korneuburg.
Eröffnung des Hafenfestes mit Hubert Keyl, Nana Sattler), Helene Fuchs-Moser, Erik Mikura, Adelheid Muhm, Michael Benedikter, Hubert Holzer, Roland Raunig und Christin Gepp.
Im Zuge des Ökumenischen Gottesdienstes, abgehalten von der evangelischen Pfarrerin Anneliese Peterson sowie von Stadtpfarrer Stefan Koller, wurde auch die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg unter Beisein der Taufpatin Ingeborg Wingelhofer (Vorstandsdirektorin der Sparkasse Korneuburg) feierlich gesegnet und den anwesenden Sponsoren eine Statue des Heiligen St. Florian durch FF Kommandant Stefan Hofmann und Bürgermeister Christian Gepp an anwesende Sponsor:innen überreicht.
Ein weiterer Höhepunkt des Festes war sonntags das Treffen der alten Werftler, an dem rund 60 Personen teilnahmen. Diese nutzten die Zeit zum Plaudern, Erinnerungsaustausch, einer gemeinsamen Besichtigung der Ausstellung „Werft – Berufe & Ausbildung“ und fanden sich auf so manch ausgestelltem Foto wieder.
Segnung der neuen Drehleiter mit Bürgermeister Christian Gepp, Patin Ingeborg Wingelhofer, FF-Kommandant Stefan Hofmann, Sparkassen-Stiftungsvorsitzenden Wolfgang Peterl, Pfarrerin Anneliese Peterson, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Stadtpfarrer Stefan Koller.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.