Kreatives Lernen
Die Volksschule 2 Korneuburg zu Besuch am Kürbishof

- Die 3A der Volksschule 2 Korneuburg auf Besuch am Kürbishof Wunderlich in Hausleiten bei Stockerau.
- Foto: Claudia Hofbauer
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die dritten und vierten Klassen der Volksschule 2 in Korneuburg durften anlässlich der Herbst- und Halloween-Zeit im Oktober 2024 dem Kürbishof Wunderlich in Hausleiten bei Stockerau einen Besuch abstatten.
STOCKERAU/KORNEUBURG. Unterstützt von der Korneuburger Pflegeagentur GUTBETREUT.AT lernten die Kinder auf spielerische Weise die Saisonalität und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln kennen und schätzen.
"Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler erneut die Möglichkeit haben, praktisches Wissen außerhalb des Klassenzimmers zu erlernen. Durch den Besuch am Kürbishof Wunderlich lernen die Kinder nicht nur, wie Lebensmittel angebaut werden, sondern auch, wie wichtig es ist, unsere Ressourcen zu schonen und den Kreislauf der Natur zu respektieren",
sagt Andrea Zöchling, Direktorin der Volksschule 2 Korneuburg.
"Praxisnahe Ausflüge fördern außerdem den Zusammenhalt in der Klasse",
so Zöchling.
Emotionen und Lernerfolge
Für die Kinder war der Tagesausflug in vielerlei Hinsicht bereichernd, wie Helena Wunderlich vom Kürbishof erzählt:
"Wir bringen den jungen Besucherinnen und Besuchern die Natur und die Landwirtschaft näher. Es ist schön zu sehen, dass kaum ein Kind ein Handy in der Hand hält, maximal für Fotos. Stattdessen lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf, schnitzen an der frischen Luft Kürbisse oder spielen gemeinsam im Stroh."
Margit Hermentin, Gründerin und Geschäftsführerin von GUTBETREUT.AT, über die Kooperation mit der Volksschule 2:
"Gerne unterstützen wir sinnvolle Outdoor-Aktivitäten. Wenn sich Kinder an der frischen Luft bewegen und dabei ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und den respektvollen Umgang mit der Natur lernen, hat sich unser Engagement gelohnt."
Zum Weiterlesen:
Drehwippe am Dabsch-Spielplatz erneuert
Berufe schnuppern an der Polytechnischen Schule
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.