Eröffnungsveranstaltung
Festlicher Adventmarkt in Korneuburg eröffnet

- Gemeinderat Thomas Pfaffl, Vize-Bürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann, Gemeinderat Michael Vesely, Gemeinderätin Kathrin Kaindl, Bürgermeister Christian Gepp, Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Gemeinderat Bernd Herzog und junge Gäste des Adventmarktes nach der erfolgreichen Illumination des großen Christbaumes.
- Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Am 22. November erstrahlte der Korneuburger Hauptplatz in vorweihnachtlichem Glanz. Bürgermeister Christian Gepp eröffnete den diesjährigen Adventmarkt und leitete mit den Worten "Es werde Licht" den Countdown zur feierlichen Illumination des großen Christbaums ein.
KORNEUBURG. Bereits vor der offiziellen Eröffnung sorgten The Alpine Carolers mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern in viktorianischen Kostümen auf den Plätzen rund um den Hauptplatz für eine stimmungsvolle Einstimmung. Auf der Bühne begrüßte das Publikum später das Duo Grande, das ebenfalls zur festlichen Atmosphäre beitrug.
Bürgermeister Gepp betonte in seiner Ansprache:
"Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit verwandelt sich unsere Bezirkshauptstadt einmal mehr in einen Ort der Besinnlichkeit und des Miteinanders. Dank des engagierten Einsatzes des Stadtmarketings erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein gleichermaßen begeistern wird."
Ehrungen und besondere Momente
Ein besonderer Programmpunkt der Eröffnung war die Verleihung von drei Ehrenmedaillen an Mitglieder des Roten Kreuzes Korneuburg. Für ihre herausragenden Verdienste erhielten Stephanie Trimmel und Franz Moritz die Medaille "Hilfe am Nächsten" in Silber, während Michael Neumayer mit der Medaille in Gold ausgezeichnet wurde.
Adventmarkt für alle Generationen
Der Korneuburger Adventmarkt bietet nun über vier Wochen hinweg ein vielfältiges Angebot. Besucher können sich auf heißen Punsch, duftenden Glühwein, kulinarische Spezialitäten und handgefertigtes Kunsthandwerk freuen. Besonders im Fokus stehen die familienfreundliche Atmosphäre und nachhaltige Konzepte.
Das musikalische Programm umfasst nationale und internationale Ensembles wie den Longfield Gospel Chor, die Internationale Gospel Society, den TU Chor Wien und den V.O.I.C.E. Pop & Jazz Choir. Regionale Talente wie die D’Weinbeisser, die Brasshoppers, die MF BigBand und die Stadtmusik Korneuburg ergänzen die musikalischen Highlights, die an den Öffnungstagen von 18:30 bis 20 Uhr stattfinden.
Magie in der Wichtelwerkstatt
Die Wichtelwerkstatt lädt Kinder ab vier Jahren ein, zauberhafte Geschenke zu basteln. Weihnachtsgeschichten und beliebte Filme sorgen für ein gemütliches Ambiente. Die Teilnahme ist kostenlos, nur für das Verzieren von Lebkuchen wird ein Unkostenbeitrag pro Kind erhoben.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.