Führungen und Exkursion: Hanak – Wotruba – HORTENSIA: Drei Generationen Bildhauerei

- Atelier Fritz Wotrubas; © Fritz Wotruba Privatstiftung
- hochgeladen von Gregor-Anatol Bockstefl
Die Fritz Wotruba Privatstiftung und das LANGENZERSDORF MUSEUM laden zu einer Exkursion zu den Werken von Anton Hanak (1875-1934), dem Hanak-Schüler Fritz Wotruba (1907-1975) und der Wotruba-Schülerin HORTENSIA (geb. 1954) in einer einzigartigen Zusammenschau ein: Auf eine Führung durch das Wotruba-Schaudepot im 21er Haus mit Kuratorin Mag. Gabriele Stöger-Spevak folgt die gemeinsame Besichtigung der Werke von Anton Hanak im LANGENZERSDORF MUSEUM (Führung mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl). Den Abschluss bildet ein Rundgang durch die Ausstellung „Form und Raum“ mit der Bildhauerin HORTENSIA persönlich.
Programm:
12:45 Uhr
Treffpunkt im Foyer des 21er Hauses (Arsenalstraße 1, 1030 Wien), Führung durch das Wotruba-Schaudepot und den Studiensaal bis 14:30 Uhr
Im Anschluss
Gemeinsame Fahrt mit der Schnellbahn von der Station Wien Quartier Belvedere nach Langenzersdorf (bzw. private Anreise nach Langenzersdorf per PKW)
16:00 Uhr
Führung durch die Hanak-Dauerausstellung und die Ausstellung „HORTENSIA – Form und Raum” im LANGENZERSDORF MUSEUM (Obere Kirchengasse 23, 2103
Langenzersdorf)
Im Anschluss
Fakultativ gemeinsamer Besuch eines Heurigens in Langenzersdorf
Konditionen:
21er-Haus
7,- €; Senioren, Gruppe ab 10 Personen 5,50 €
LANGENZERSDORF MUSEUM
6,- €; Senioren, Gruppe ab 6 Personen 4,- €; Mitglieder Museumsverein frei;
zzgl. Führungsbeitrag 2,- €
Anmeldung erbeten unter 02244 3718, office@lemu.at, www.lemu.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.