„Jetzt stehen alle am Anfang“

- Das „Mobilitätsteam-AHS“ ist über die vielen Fahrradständer vor der Schule begeistert.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Neuer Standort für die Korneuburger AHS – neue Wege der Mobilität können jetzt genutzt werden.
Wie komme ich eigentlich zu meiner neuen Schule? Diese Frage haben sich dieser Tage wohl schon viele Schülerinnen und Schüler der AHS Korneuburg gestellt. Denn nicht nur der Standort der Schule ist ab dem kommenden Schuljahr neu, sondern auch der Schulweg.
525 Schülerinnen und Schüler müssen diesen ab September bewältigen, meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Rad oder zu Fuß. Dies ergab eine Umfrage, die noch im letzten Schuljahr durchgeführt wurde. „Die wenigsten kommen mit dem Auto bzw. werden mit diesem zur Schule gebracht“, erzählt Manuel Glaninger, Schulsprecher der AHS.
Damit dies auch so bleibt, haben Margit Kraus von der Mobilitätszentrale Korneuburg sowie Sabine Kofler vom AHS-Elternverein in gemeinsamen Gesprächen mit Dr. Richard und Postbus versucht, die Fahrpläne für das kommende Schuljahr zu optimieren. „Am neuen Standort müssen sich alle neu orientieren. Das ist die Gelegenheit, auch gleich neue Mobilitätswege ins Bewusstsein zu rufen“, meint Kraus.
Linie „234“ zur AHS
Fuhr bisher die Linie „234“, der sogenannte Stadtverkehr, die AHS nicht an, so gabelt dieser nun an verschiedenen Stationen sowie am Bahnhof die Schulkinder auf. Fast alle Busse, auch die des Stadtverkehrs, halten direkt vor der AHS.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.