VOR

Beiträge zum Thema VOR

Tarifanpassung bei VOR KlimaTickets und VOR Strecken-Jahreskarten mit 1. September. | Foto: Josef Bollwein Flashface
4

Tarifanpassung bei VOR-Tickets
Mehrkosten für Niederösterreichs Pendler

Mit 1. September erhöht der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) die Preise für KlimaTickets und Strecken-Jahreskarten um 7,7 Prozent. Für viele Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich bedeutet das spürbare Mehrkosten – insbesondere für Verbindungen in die Bundeshauptstadt. Der Grund: Während der Wiener Kernzonen-Anteil unverändert bleibt, wird der regionale Kostenanteil für Niederösterreich und das Burgenland angehoben. NÖ. Seit dem Start der VOR KlimaTickets im Jahr 2022 blieben die Preise...

Eine Fahrt von Wien nach St. Pölten kostet ab Juli 2025 erstmals über 16 Euro – der Preis liegt dann bei 16,40 Euro. | Foto: ÖBB
3

Ticketpreise steigen
Das ändert sich für Fahrgäste in Niederösterreich

Ab Juli müssen viele Fahrgäste in Niederösterreich etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Ticketpreise im Regionaltarif steigen leicht – mit Ausnahmen für Jugendliche sowie Freizeit- und Wochenendnutzerinnen und -nutzer. NÖ. Mit 1. Juli 2025 passt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) die Preise für Fahrkarten in Niederösterreich an. Betroffen sind Einzel- und Tageskarten sowie Wochen- und Monatstickets im Tarifbereich „Region“. Durchschnittlich 3 Prozent beträgt die Erhöhung, die laut VOR auf...

Eine Modernisierungsoffensive ist für die Ostregion in Planung. Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr zu stärken. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
4

Fahrplan 2025 für NÖ
VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive

Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität. NÖ. Der Verkehrsverbund Ost-Region plant im Fahrplanjahr 2025 eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur im öffentlichen Verkehr. In Niederösterreich, Wien und dem Burgenland laufen bzw. starten zahlreiche Bauprojekte, die gemeinsam die Leistungsfähigkeit des Systems...

Links: Alexander Schierhuber, Geschäftsführer Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH | Foto: ÖBB/Scheiblecker
4

Kindertag
ÖBB und VOR luden zum Vorlesen am Wiener Hauptbahnhof ein

Vorlesen verbindet – Gemeinsam lesen, gemeinsam reisen: ÖBB und VOR luden gemeinsam mit Partnern zum VORlesetag am Wiener Hauptbahnhof. NÖ/WIEN. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags luden die ÖBB und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit der WESTbahn und den Wiener Lokalbahnen (WLB) zum gemeinsamen "VORlesetag" am Wiener Hauptbahnhof ein. Rund 60 Kinder aus drei Wiener Volksschulklassen lauschten gespannt den Geschichten und Gedichten. Seit 2018 setzt sich der...

Wer derzeit eine neue Jahreskarte für die Öffis – etwa ein Klimaticket vom VOR – angefordert hat, der muss(te) warten. (Symbolfoto) | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

VOR & Wiener Linien
Probleme bei Ausstellung von Klimaticket & Jahreskarte

Pendlerinnen und Pendler müssen derzeit länger auf ihre Öffi-Jahrestickets warten. Sowohl beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als auch bei den Wiener Linien gibt es Komplikationen, was das Ausstellen der Plastik-Scheckkarten angeht. WIEN. Viele Öffi-Nutzende warten derzeit auf Post im Briefkasten. Doch der regelmäßige Gang dorthin ist bei vielen seit Tagen ohne Erfolg. Die Rede ist von jenen, die eine Jahreskarte des Verkehrsverbund Ost-Raum (VOR) oder einer der Wiener Linien erneuerten bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Michaela Schüchner (SPÖ) und Karin Zipperer vor dem neuen Bildschirm am Bahnhof Hütteldorf.  | Foto: VOR/Christian Hofer
3

Bahnhof Hütteldorf
Echtzeit-Monitor soll Busfahren attraktiver machen

Ein größerer und moderner Monitor soll Fahrgästen am Bahnhof Hütteldorf das Busfahren erleichtern. Der Bezirk Penzing und der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) versprechen bessere Lesbarkeit und schnellere Informationen.  WIEN/PENZING. Der Bahnhof Hütteldorf hat ein neues Fahrgastinformationssystem. Das etwas sperrige Wort steht für einen neuen Monitor, der es den Fahrgästen erleichtern soll, sich sowohl über die Regional- als auch die Stadtverkehrsbusse zu informieren. Die Abfahrzeiten, Ziele und...

Zwischen Hütteldorf und Wien Aspern Nord wird eine neue Nacht-S-Bahn mit einem 30-Minuten-Takt am Wochenende sowie in den Nächten vor Feiertagen unterwegs sein. (Archiv) | Foto: ÖBB Berwanger
6

Ab Mitte Dezember
Neue nächtliche S-Bahn-Verbindung für Wien geplant

Am 15. Dezember kommt es traditionell zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Unter anderem bringt dies Veränderungen bei der S80 und REX8 in Wien. WIEN. Wie jedes Jahr kommt es am 15. Dezember zum Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR), die ÖBB sowie Wien, Niederösterreich und Burgenland führen aus dem Grund eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Ostregion ein, um das Öffi-Angebot weiter zu stärken. Wesentlich sind bei den Änderungen einige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Moderatorin Eva Pölzl mit dem Gewinner, Marco Haber und Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer. | Foto: VOR Stefan Diesner
3

VOR Award
Beliebtester Busfahrer kommt aus Zwettl

Der  VOR-Award geht an Marco Haber, von der Fa. Pichelbauer. Die Verleihung fand unter der Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer statt. ZWETTL. Im Rahmen ihres vierzigjährigen Jubiläums feierte die VOR im Wiener Casino Zögernitz. Aus diesem Anlass wurden heuer zum ersten Mal Auszeichnungen vergeben. In verschiedenen Kategorien wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VOR nominiert. Den Preis als beliebtester Öffi-Lenker Niederösterreichs hat Marco Haber von der...

  • Nicole Kaspar

Wiener Neustadt
Ticket-Weihnachtsaktion für den Öffentlichen Verkehr

Auch in diesem Jahr sorgt die beliebte Ticket-Weihnachtsaktion für kostengünstige Mobilität in der Adventzeit in Niederösterreich. WIENER NEUSTADT. In den Städten St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt profitieren Fahrgäste von attraktiven Angeboten, die das Reisen in der Vorweihnachtszeit erleichtern – sei es für Weihnachtseinkäufe oder den Besuch von Weihnachtsmärkten. „In St. Pölten gelten an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Adventzeit 2024 Einzelfahrscheine als Tageskarten auf...

Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto) | Foto: ÖBB
1 3

Öffis in Wien
Schnellbahn-Linie S80 fährt jetzt auch in der Nacht

Der öffentliche Verkehr in den Nachtstunden ist meist sehr eingeschränkt und nicht ausreichend. Um dieses Problem anzugehen, fährt jetzt die Schnellbahn-Linie S80 an Wochenenden zwischen Hütteldorf und Aspern Nord auch in den Nachtstunden. Auch weitere Verbesserungen stehen an. WIEN. Der öffentliche Verkehr in Wien wird stets erweitert. Mit Sonntag, 15. Dezember, fährt nun die S80 zwischen Hütteldorf und Aspern Nord an Wochenenden auch in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. Laut einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Mobilitätsabend in Schwechat
Weichenstellung für weitere Zusammenarbeit

Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden aus den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling folgten der Einladung des Mobilitätsmanagements Industrieviertel in das Rathaus von Schwechat. INDUSTRIEVIERTEL/SCHWECHAT. Beim Mobilitätsabend Industrieviertel Nord standen Austausch, Information und die Planung der Zusammenarbeit für das kommende Jahr im Mittelpunkt. Rückblick auf gemeinsame ErfolgeZu Beginn des Abends lag der Schwerpunkt auf der Präsentation der im Jahr 2024 gemeinsam...

Bürgermeister Thomas Niklos mit dem VOR- Schupperticket.  | Foto: Thomas Niklos
3

Kostenloses Schnupperticket
Unterfrauenhaid verlängert Ticket für Bus und Bahn

Aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Resonanz hat die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ihr kostenloses Schnupperticket für öffentliche Verkehrsmittel für ein weiteres Jahr verlängert. UNTERFRAUENHAID. Seit einem Jahr bietet die Gemeinde das VOR-Gemeinde-Schnupper Ticket an, mit dem Bürgerinnen und Bürger die öffentlichen Verkehrsmittel in der Metropolregion Wien, Niederösterreich und Burgenland kostenlos nutzen können. Das Schnupperticket steht allen Bürgerinnen und Bürgern mit Hauptwohnsitz...

Franz Pfabigan bei der Linie 180 | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Waidhofen/Thaya
Linie 180 hält bald an Bushaltestelle Niederthal

Der Mobilitätsbeauftragte der Stadtgemeinde Waidhofen, SPÖ-Gemeinderat Franz Pfabigan, forderte zusätzlichen Stopp der Buslinie 180 an der Bushaltestelle Waidhofen/Niederthal. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit dem Fahrplanwechsel am 18. Dezember konnten wir die Zusage der NÖVOG erhalten, dass die Buslinie nach Horn auch an der Bushaltestelle Niederthalstraße in Waidhofen anhält. Dies ergibt eine bessere Erreichbarkeit auch zum/vom Krankenhaus, Bezirkshauptmannschaft, Banken, Rathaus, Innenstadt aber auch...

Tulln - St. Pölten
Bessere Verbindung für Pendler nach dem Hochwasser

Durch das Hochwasser sind viele Strecken des öffentlichen Verkehrs derzeit nicht befahrbar. Viele Meschen sind in ihrem täglichen Arbeits- und Schulweg von den Ausfällen und Verspätungen betroffen. Zudem nutzen nun noch mehr PendlerInnen den Bahnhof Tulln, was zu Engpässen bei den Park&Ride-Parkplätzen führt. Die Stadtgemeinde Tulln führt laufend Gespräche mit ÖBB und VOR, um die Situation zu verbessern und bereitet zudem eigene Maßnahmen vor. TULLN. Viele Verbindungen des öffentlichen Verkehrs...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Tulln
Aus dem Gemeinderat: Wahlen, Wasser, Wartezeiten

Hochwasser, Garten Tulln, Bebauungsplan, Verpachtungen und der Nixen-Kreisverkehr standen im Sitzungssaal des Rathauses am Plan. TULLN. Anstelle von Harald Schinnerl wird Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer künftig in den Aufsichtsrat der Garten Tulln entsandt. Eines bleibt aber wie in den letzten Jahren gleich: Ermäßigte Saisonkarten für die Tullner Bevölkerung sind für Familien, Erwachsene und Kinder bis Ende März erhältlich. 2024 betrugen die Kosten für die Stadtgemeinde knapp 13.000 Euro,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Hochneukirchen-Gschaidt fährt öffentlich
Kostenloses VOR-Schnupperticket wird gut genutzt

Mit dem VOR-Schnupperticket haben alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Hochneukirchen-Gschaidt seit 2022 die Möglichkeit, die Vorzüge des öffentlichen Verkehrs unkompliziert und kostenfrei kennenzulernen. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Es gilt für alle VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien, NÖ, Bgld.) inkl. Wiener Linien und ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern, die verschiedenen Verbindungen und Fahrten mit Bus, Zug, Straßenbahn und U-Bahn flexibel und bequem auszuprobieren. Interessierte...

Schienenersatzverkehr
Direktverbindung entlastet aktuell Pendler

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) richtet in Zusammenarbeit mit dem ÖBB-Personenverkehr und Postbus ab heute, Mittwoch, einen neuen Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Strecke Tulln - Tullnerfeld - St. Pölten ein. NÖ/BEZIRK. Der SEV-Direktbus wird im Stundentakt verkehren und eine Entlastung für den Schul- und Berufsverkehr in der Region bieten. Ebenso wird der bestehende Schienenersatzverkehr für die S40 zwischen Tulln an der Donau und St. Pölten um eine zusätzliche Haltestelle in...

v.li.: Bürgermeister Gerhard Wandl, Melanie Schmid | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld macht mobil
Gratis VOR Klima Tickets für die Bevölkerung

Ab August 2024 können die Bürgerinnen und Bürger von Rastenfeld von einem besonders umweltfreundlichen und kostenfreien Angebot profitieren. RASTENFELD. Die Marktgemeinde stellt zwei übertragbare Jahreskarten des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) zur Verfügung, die unter dem Namen „Schnupperticket“ bekannt sind. Diese VOR Klima Tickets „MetropolRegion“ ermöglichen es den Nutzern, sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Burgenland und Wien kostenlos zu nutzen. AusborgenDie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gratis im Verkehrsverbund Ost-Region fahren. Die Marktgemeinde Waldhausen macht es möglich mit dem Schnupperticket. Bild: VOR ist 40 Jahre.  

 | Foto: VOR/Theo Kust-immagefoto.at
2

Freie Fahrt für die Gemeindebürger
Gratis mit allen Öffis in Wien, Niederösterreich und Burgenland fahren

Entspannt, umweltfreundlich mit dem Zug nach Wien, St. Pölten oder Eisenstadt reisen? Das alles kostenlos und ohne sich Gedanken machen zu müssen, welche Tickets man dafür braucht? WALDHAUSEN. Mit dem Klima-Schnupperticket heißt es ab August 2024 „Freie Fahrt“ in der Ostregion (Niederösterreich, Wien, Burgenland) für alle Gemeindebürger aus Waldhausen. Dank der Sponsoren konnten zwei Klima-Schnuppertickets angekauft werden. Eingefädelt hat diese Aktion Kurt Leonhardsberger. Der Waldhausener ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gruppenfoto mit der 4a und (v.l.n.r.) Amina Kristen (VOR), Chris Schmitzer (gf. GR Brunn), Direktorin Margot Baier, Erich Uher (ÖBB), Bgm. Andreas Linhart, Klaus Graf (ÖBB), Helga Schlechta (gf. GRin), Ramona Palcau (ÖBB) und vorne Luise Wolfrum (Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ:Regional). | Foto: Gemeinde Brunn/Sterlé
2

Früh übt sich
Brunner Volksschule Wienerstraße als Mobilitätsschule

Spannendes und intensives Programm rund um den Öffentlichen Verkehr für die 4. Klassen der VS Wiener Straße: Fahrplan lesen, Online-Routenplaner ausprobieren und natürlich auch aktiv mit Bus und Bahn fahren, standen am Programm. BEZIRK MÖDLING. Die Aktion „Mobilitätsschule“ des Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional zielt darauf ab, die Kinder auf ihren neuen Schulweg zur nächsthöheren Bildungseinrichtung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln vorzubereiten. „Es ist wichtig, dass die...

Präsentieren das Erfolgsprojekt: VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.  | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 4

VOR-Flex Mostviertel West
Hohe Fahrgastzahlen, Top-Zufriedenheit

Starkes erstes Quartal 2024 zeigt: Verlässliches Angebot, hohe Fahrgastzahlen und Top-Zufriedenheit mit 4,7 von 5 möglichen Punkten bewertet; LH-Stellvertreter Landbauer: VOR Flex Mostviertel West legt Erfolgsbilanz vor NÖ / MOSTVIERTEL. Sie kommen, wann man sie braucht, sind in hohem Maße pünktlich, sprechen immer mehr zufriedene Fahrgäste an und heben den öffentlichen Verkehr im westlichen Mostviertel auf ein neues Niveau: Die VOR Flex Kleinbusse im westlichen Mostviertel sind seit Juli 2023...

Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr auf der Laxenburger Straße, Ecke Inzersdorfer Straße im 10. Bezirk.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Beim Wiener Hauptbahnhof
Auto prallt gegen Linienbus, vier Verletzte

Am Mittwochnachmittag änderte ein Pkw im 10. Bezirk plötzlich seine Spur und es kam zu einem Unfall mit einem Öffi-Linienbus. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.  Aktualisiert am 17. April um 19.10 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einem Crash mit einem Linienbus ist es am Mittwochnachmittag in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs gekommen. Involviert waren ein Pkw und ein Bus der Linie 200. Zuerst berichtete darüber "Heute.at". Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr auf der Laxenburger Straße, Ecke...

Foto: Foto: Gde. Moosbrunn
2

Schnupperticket für Moosbrunner
Gratis Bus und Bahn probieren

Mit dem Schnupperticket können alle ÖBB und VOR-Linien in ganz Niederösterreich, Wien und Burgenland kostenfrei genutzt werden. Die Gemeinde Moosbrunn stellt den Bewohnerinnen und Bewohnern zwei MetropolRegion KlimaTickets als Schnuppertickets kostenlos zur Verfügung. MOOSBRUNN. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine höchst bequeme und sichere Alternative zum Auto. Wer diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, kann das jetzt kostenlos nachholen und...

Foto: SPÖ
1 3

Wer hat's erfunden
Rot - Blauer Schlagabtausch um Öffis im Weinviertel

Pendlerinnen und Pendlern ist es vielleicht noch nicht so aufgefallen, aber der öffentliche Verkehr im Weinviertel wird immer besser. BEZIRKE MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Während die Verkehrsregion Ost von VORzeige Buslinien spricht und der für Verkehr zuständige Landespolitiker stolz auf den öffentlichen Verkehr im Weinviertel ist, schmäut die rote Nationalratsabgeordente. Aber der Reihe nach. Georg Huemer, Pressesprecher der Verkehrsregion Ost (VOR), ist überzeugt mit den elektrisch betriebenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.