VOR

Beiträge zum Thema VOR

Winfried Höpfl nimmt für die Bezirksblätter das Bus-Angebot unter die Lupe. | Foto: Zellinger
Aktion 7

Gut gemeint, aber...
Verkehrsexperte testet die Waldviertler Öffis

Früher plante er den Verkehr in Graz. Für die Bezirksblätter stürzt sich Winfried Höpfl in die Abenteuer des Öffi-Angebots im Waldviertel. WAIDHOFEN. Waldviertler kennen das Bild: Die Straßen sind voll mit Bussen, nur scheinen diese bei den Fahrgästen nicht sonderlich gut anzukommen. "In den zentralen Busbahnhöfen wie Waidhofen oder Horn habe ich manchmal den Eindruck, dass mehr Busse als Fahrgäste unterwegs sind", bedauert Winfried Höpfl. Der gebürtige Waidhofner ist Experte für öffentlichen...

VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll, VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer, Wien Mobilitätsstadtrat Peter Hanke, ÖBB-PV-Vorständin Michaela Huber, NÖ-Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko
  | Foto: NLK Schaler

Öffentlicher Verkehr
Nacht-S-Bahn und Nachtbusse sind wieder im Einsatz

In den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen steht das öffentliche Verkehrsangebot allen wieder zur Verfügung. BEZIRK (pa). Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie macht es möglich: Aufgrund der Lockerungen nimmt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit seinen Partnern wieder den Betrieb mit Nacht-S-Bahnen und Nachtbussen in und um Wien auf. VOR und seine Partner weisen dabei auf die aktuellen Covid-Vorschriften hin: Mit gesetzlich vorgeschriebenem Mund-Nasen-Schutz bzw....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: VOR

Öffentlicher Verkehr
VOR bessert bei Poysdorf-Wien Verbindung nach

BEZIRK MISTELBACH. Der VOR nahm sich die Wünsche und Kritik der Fahrgäste aus Poysdorf, sowie des Grünen Landtagsabgeordneten Georg Ecker zu Herzen und besserte in der Wochenend-Verbindung zwischen der Weinstadt und Wien nach. Ab 3. Mai wird diese wieder aufgenommen. Licht und Schatten des neuen VOR-Plans Möglich wurde die Verbesserung aufgrund der Finanzierung durch das Land NÖ. Dazu Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Der Verkehrsverbund hat im Auftrag des Landes rasch Verbesserungen...

Foto: VOR
1 Aktion 3

Umfrage
Licht und Schatten des neuen VOR-Plans

Mit 29. März trat der neue Busfahrplan des VORs in Kraft. Mit ihm auch das neue Busterminal in Mistelbach. MISTELBACH/WEINVIERTEL. Neue Busse kommen zum Einsatz, die unter anderem durchgängig barrierefrei sind und über gratis WLAN verfügen. "In den letzten Wochen haben unsere Fahrplanexperten im Akkord Feinjustierungen auf Basis von Rückmeldungen aus der Region vorgenommen, sodass möglichst viele Menschen vom neuen Angebot profitieren können", sagt VOR-Sprecher Georg Huemer. Zwei...

Das neue Busterminal bei Mistelbachs Bahnhof | Foto: VOR

VOR-Plan
Mistelbachs neuer Busbahnhof als Verkehrsknotenpunkt

MISTELBACH/WEINVIERTEL. Im gesamten östlichen Weinviertel startet mit Montag, dem 29. März, ein neues Regionalbusliniensystem mit modernen, durchgängig barrierefreien Bussen, neuen Fahrplänen und neuen Liniennummern. Mit diesem Datum geht auch die neue Busumstiegstelle Mistelbach Bahnhof in Vollbetrieb, welcher dem Wunsch der Stadtgemeinde Mistelbach folgend als neuer „Öffentlicher Verkehrs-Hotspot“ Mistelbachs fungieren und somit auch die Verkehrssituation am Hauptplatz entschärfen soll. „Der...

Foto: VOR

VOR
Neuer Busfahrplan startet am 29. März

25 Prozent mehr Regionalbus-Leistung, bessere Fahrpläne und moderne Busse für rund 90 Gemeinden im Weinviertel BEZIRK MISTELBACH. Mit Montag , 29. März, tritt der neue Busfahrplan des VORs in Kraft. Neue Busse kommen zum Einsatz, die unter Anderem durchgängig barrierefrei sind und über Gratis WLAN verfügen. In den letzten Wochen haben unsere Fahrplanexpert im Akkord Feinjustierungen auf Basis von Rückmeldungen aus der Region vorgenommen, sodass möglich viele Menschen vom neuen Angebot...

Ulrich Achleitner (Bgm. Groß Siegharts), Eunike Grahofer (Bgm. Waidhofen), Landesrat Ludwig Schleritzko und Michael Litschauer (Vizebürgermeister Groß Siegharts). | Foto: Büro LR Schleritzko

Schluss mit dem Gedränge
Endlich zusätzlicher Bus zwischen Groß Siegharts und Waidhofen

Langjährige Forderung wird endlich erfüllt: Mehr Platz und Sicherheit für Schüler. GROSS SIEGHARTS/WAIDHOFEN. Seit Jahren herrscht im Schulbus zwischen Groß Siegharts und Waidhofen Gedränge. Immer wieder forderten Betroffene einen zusätzlichen Bus. Bereits in Dietmanns waren die Transportmittel meist überfüllt und in Matzles war das Gedränge unterträglich. Jetzt gibt es für die Schüler mehr Platz und eine komfortable und sichere Verbindung: Mit einer neu eingerichteten Regionalbusverbindung...

VOR Fahrplanwechsel am 13. Dezember:
Verbesserte Angebote für Baden

BEZIRK BADEN. Mit 31. August wurden die Busverbindungen im Verkehrsverbund Ostregion (VOR) umgestellt und ausgeweitet. Dennoch gab es besonders mit Schulstart doch auch "berechtigte Kritik", wie VOR-Sprecher Georg Huemer betont. Der VOR habe so gut als möglich, unmittelbar auf die Kritik reagiert. Mit Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden nun zwei verbliebene Druckstellen in Baden aufgelöst, die auch im Gemeinderat thematisiert waren. Sie betreffen die Linie Bahnhof - Rauhenstein und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: VOR/www.POV.at

Verkehrsverbund Ostregion (VOR)
Traditioneller Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen

REGION PURKERSDORF (pa). Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 gelten auf den Linien 451 (Wien Hütteldorf – Purkersdorf – Gablitz – Sieghartskirchen) und 452 (Purkersdorf – Irenental) sowie 407 geänderte Fahrpläne mit teils deutlich erweitertem Angebot. · Linie 407: An Samstagen verkehrt neu zusätzlich eine Fahrt um 22:40 Uhr ab Sieghartskirchen in Richtung Kogl Feuerwehr, es besteht direkter Übergang von der Linie 451 (Abfahrt 21:52 Uhr ab Wien Hütteldorf). · Linie 451: Im täglichen...

Foto: VOR

Lockdown im Ybbstal
Öffi-Angebot bleibt mit verschärften Maßnahmen

17.11. bis 06.12.20: Weiterhin Normalfahrplan für Regionalbusse sowie S- und Regionalbahnen. Aber: Mund-Nasen-Schutz verpflichtend und kein Ticketverkauf beim Bus-Lenker. YBBSTAL. Aktuell gelten im Zuge der COVID-19 Verordnung österreichweit wieder verschärfte Maßnahmen. Das Angebot im Regional- und Nahverkehr bleibt in der Ostregion, wie schon im ersten Lockdown im Frühjahr, weiterhin bestehen. Um das Lenkpersonal sowie die Fahrgäste entsprechend der steigenden Zahlen noch besser zu schützen,...

Foto: VOR

Neuer Fahrplan
Verbessertes Verkehrsangebot für die Wachau

WACHAU. Seit der erstmaligen Ausschreibung im Jahre 2011 verkehren in der Weltkulturerbe-Region die erfolgreichen Wachau-Linien im Auftrag des Landes Niederösterreich. Mit 13. Dezember werden nach erfolgreicher Neuausschreibung weitere Verbesserungen auf die Straße gebracht. Rechtzeitig zum europäischen Fahrplanwechsel setzt somit der Verkehrsverbund Ost-Region eine Reihe von Anpassungen der Fahrpläne mit einheitlichem Liniensystem um. Insgesamt wird mit der Fortentwicklung des öffentlichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Grießl | Foto: ÖVP Mistelbach
2

VOR
Postbus sichert 20 Jobs

Erste Bemühungen haben bereits gefruchtet: Postbus fährt nun nach St. Pölten. POYSDORF (ks). "Wir haben keine Kündigungskultur "Hire and Fire" wie in Amerika", erklärt Postbus-Manager Hubert Kuzdas. Es sind gute Nachrichten für die 43 Postbus-Mitarbeiter aus Poysdorf, die nach der verlorenen Ausschreibung der Linien keinen Auftrag mehr vom Verkehrsverbund erhalten hatten. Rund 20 Lenker werden auf einer neuen Linie Beschäftigung finden. Die Postbus AG konnte sich bei zwei Ausschreibungen für...

Foto: FPÖ Großweikersdorf

Dringlichkeitsantrag
Antrag auf Verbesserung der Busverbindungen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde von der FPÖ ein Dringlichkeitsantrag zur Verbesserung der Busverbindungen und Frequenzerhöhung eingebracht. GROßWEIKERSDORF (pa). „Mehrere besorgte Eltern haben uns darauf angesprochen, dass in den Schulen zwar allerlei Abstands-Maßnahmen gelten, in den Schulbussen aber reges Gedränge herrscht“, so der Großweikersdorfer FPÖ-Obmann David Otzlberger zur Begründung seines Antrages, mit dem hier Abhilfe geschaffen werden soll. „Zu normalen Zeiten ist es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: www.pov.at

Neuer Fahrplan
VOR stellt neuen Fahrplan vor

Ab 13. Dezember ist die neu konzipierte Linie 140 eine Express-Linie. BEZIRK TULLN. Der Dezember rückt immer näher, was auch heißt, dass es Zeit ist für die neuen Fahrpläne des kommenden Jahres. Besondere Veränderungen gibt es hier für die Linie 140. "Diese wurde gänzlich neu konzipiert", berichtet VOR-Pressesprecher Georg Huemer. Die Linie verbindet Tulln, Stockerau und Bahnhof Tullnerfeld auf direktem Weg und gilt nun als Express-Linie. Sie verkehrt im 60-Minuten-Takt und bietet an allen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Postbusse müssen nach dem Willen des VORs Platz machen. | Foto: Englisch
1

Postbusse
43 Jobs wackeln in Poysdorf

POYSDORF. Des einen Freud des anderen Leid. Erste lag bei der Neuausschreibung der Buslinien für die Verkehrsregion Ost bei den Firmen Gschwindl und Dr. Richard, die ab Ostern 2021 den öffentlichen Nahverkehr hier sichern. Die Leidtragenden sind die 43 Mitarbeiter der Postbuslinie, die um ihre Jobs zittern. Jüngere Mitarbeiter werden nach Hollabrunn versetzt, ältere mit Sozialplan in die Frühpension geschickt. Alternativ kann man versuchen bei den Siegern der Ausschreibung anzuheuern....

Gemeinderätin Doris Widhalm und Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger, SPÖ. | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ

"Tickende Zeitbomben"
SPÖ fordert mehr Schulbusse

Überfüllte Schulbusse sorgen für Ärger bei der SPÖ. Sie fordert zusätzliche Busse für den Schülerverkehr. BEZIRK ZWETTL. In Zwettl und anderen Waldviertler Gemeinden sind allmorgendlich überfüllte Schulbusse in Zeiten von Corona Grund für Diskussionen. Viele Eltern sorgen sich um die Gesundheit ihrer Kinder. So auch die stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Bezirk Zwettl Doris Widhalm, die berichtet: "Meine schulpflichtige Tochter erzählt mir fast täglich von überfüllten Bussen zum...

Der neue VOR-Regio-Bus unterwegs in Muggendorf . | Foto: Region Schneebergland

Schneebergland-Generalversammlung „à la Corona“!

Unter strenger Einhaltung sämtlicher Covid19-Vorschriften trafen am 29. September 2020 die Mitgliedsgemeinden der Gemeinsamen Region Schneebergland zu einer Generalversammlung zusammen. WOPFING. Im großen Saal des Gasthofs Moser-Stockreiter in Wopfing wurde in der Gruppe nun die offizielle Verlegung des Kleinregionsbüros zur Marktgemeinde 2770 Gutenstein, Markt 100 beschlossen. Überdies entschied man sich – aufgrund der großen Nachfrage – für einen weiteren Nachdruck der beliebten Schneebär...

Diesmal ein recht freundlicher Chauffeur.  | Foto: F. Schicker
2

Die Busse kommen viel zu spät

45 Minuten Bus-Verspätung schon am ersten Schultag. Weinende Kinder und gestresste Eltern. WAMPERSDORF (fs). Stefanie Becker hat die Nase gestrichen voll: "Meine beiden Söhne müssen mit dem Bus nach Pottendorf in die Schule fahren. Hier herrscht ein einziges Chaos!" Die verärgerte Mutter beklagt bis zu 30 Minuten Wartezeiten und unfreundliche Chauffeure. "Wir haben teilweise Totalausfälle der Schulbusline 321. Seit Schulbeginn kommen die Kinder jeden Tag ganz knapp oder zu spät zur Schule. Der...

Georg Huemer, Sprecher des VOR | Foto: vor.at
2

VOR-Sprecher Georg Huemer beantwortet Fragen zum neuen Busverkehr in der Region:
"Ja, es ist kompliziert"

Die Bezirksblätter konfrontierten Georg Huemer, Sprecher des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) mit verschiedenen Beschwerden anlässlich der Neuorganisation des Busverkehrs in der Region. 1. Aufgelassene Haltestellen: Welche bzw. Wie viele Haltestellen wurden im Zuge der Umstrukturierung aufgelassen? Beispiel: Die Haltestelle Bad Vöslau Kurpark ist als aufgelassene Haltestelle nicht ersichtlich. Werden aufgelassene Haltestellen-häuschen generell abmontiert oder wer ist dafür zuständig? GEORG...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Längere Betriebszeiten ab 2021: Die beiden VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Karin Zipperer, Peter Zuser und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

St. Pölten
LUP fährt ab 2021 bis 22.30 Uhr

Eine Million Investition in Ausweitung der Betriebszeiten des Stadtbusses; Fahrkartenpreise bleiben gleich. ST. PÖLTEN. Es sei der letzte große Schritt, der jetzt gemacht werde, führt Bürgermeister Matthias Stadler vergangenen Donnerstag aus. Wurde im September 2017 beim Stadtbus das neue LUP-Konzept mit 13 Linien und rund 2,2 Mio. Jahreskilometern in Betrieb genommen, folgte im Dezember 2018 die Ausweitung von drei auf neun Linien im Sonn- und Feiertagsverkehr. Im jetzigen dritten...

Norbert Anton, Verkehrsexperte der Bürgerliste "Wir Badener" | Foto: zVg
2

Infokampagne wird eingefordert:
Neue Buspläne: Nicht schlecht, aber verwirrend

Seit wenigen Tagen sind die neuen Busfahrpläne in der Region in Kraft. Und schon hagelt es Kritik, aktuell besonders aus den Städten Baden und Bad Vöslau. BEZIRK BADEN. Zahlreiche Unmutsäußerungen landeten bereits bei der Bürgerliste „Wir Badener“. Deren Verkehrsexperte Gemeinderat Norbert Anton: "Die Leute fragen: Gibt es noch den Rauhensteiner, wieso wurde der beliebte Casinobus untertags eingestellt, was ist mit Einpendlern und Einpendlerinnen aus der Region?" Norbert Anton will die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: VOR

VOR Region Ost
Um ein Viertel mehr Busse ab Ostern

Rund 25 Prozent mehr Regionalbus-Leistung, bessere Fahrpläne und moderne Busse ab 29. März 2021 für das östlichen Weinviertel BEZIRK MISTELBACH. Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen beziehungsweise tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn wurden sämtliche Regionalbusleistungen durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) neu ausgeschrieben. Damit verbessert sich für die zirka 200.000 EinwohnerInnen des östlichen Weinviertels die Anbindung an das Öffentliche...

Kurz vor Schulbeginn am 31. August 2020 tritt eine umfassende Neuordnung sämtlicher Regionalbuslinien in der Region in Kraft. | Foto: VOR

VOR
Ab 31. August ändert sich jede Öffi-Verbindung in der Region

Neue VOR-Busflotte und Fahrpläne ab 31. August VOR verbessert Fahrpläne und erneuertes Busmaterial für rund 145.000 EinwohnerInnen in der Region um Baden. Moderne Busflotte mit gratis WLAN für alle Fahrgäste, rund 20% mehr Bus-Angebot für 55 Gemeinden durch Taktverkehr, verstärktes Angebot zu Spitzenzeiten und Ausweitung der Tagesrandzeiten bzw. zusätzliche Spätverbindungen. BEZIRK.   Schwerpunkt der VOR-Planungsarbeiten war, ein sinnvolles Gesamtsystem durch ein noch besseres Zusammenspiel der...

 VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bgm. NAbg. Fritz Ofenauer | Foto: Büro LR Schleritzko
2

Zentralraum
Bahn-Fahrplan bringt Verbesserungen

Landesrat Schleritzko: „7. September mit neuen Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Pendlerinnen und Pendler entlang der Weststrecke.“ ZENTRALRAUM (pa). Der Bahn-Fahrplan in Niederösterreich erfährt eine unterjährige Anpassung. „Der neue Bahn-Fahrplan bringt Verbesserungen für den NÖ Zentralraum. Der 7. September wartet mit neuen Angeboten für Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums Melk sowie Pendlerinnen und Pendler entlang der Weststrecke auf“, informiert NÖ Mobilitätslandesrat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.