Kostenloses Schnupperticket
Unterfrauenhaid verlängert Ticket für Bus und Bahn

- Bürgermeister Thomas Niklos mit dem VOR- Schupperticket.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Resonanz hat die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ihr kostenloses Schnupperticket für öffentliche Verkehrsmittel für ein weiteres Jahr verlängert.
UNTERFRAUENHAID. Seit einem Jahr bietet die Gemeinde das VOR-Gemeinde-Schnupper Ticket an, mit dem Bürgerinnen und Bürger die öffentlichen Verkehrsmittel in der Metropolregion Wien, Niederösterreich und Burgenland kostenlos nutzen können.
Das Schnupperticket steht allen Bürgerinnen und Bürgern mit Hauptwohnsitz in Unterfrauenhaid zur Verfügung und kann an bis zu sechs Tagen pro Monat, insgesamt jedoch maximal 30 Tage im Jahr, entliehen werden. Die Buchung erfolgt online über die Webseite schnupperticket.at oder direkt im Gemeindeamt und kann bis zu vier Wochen im Voraus reserviert werden.

- Das Schnupperticket gilt für Bus und Bahn.
- Foto: VOR
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
73 Buchungen bisher
Mit insgesamt 73 Buchungen im vergangenen Jahr hat sich das Ticket als beliebtes Angebot für die Gemeindebewohner erwiesen. „Das Schnupperticket ermöglicht es unseren Bürgerinnen und Bürgern, den öffentlichen Verkehr stressfrei und ohne Kosten auszuprobieren“, so ein Sprecher der Gemeinde. Die Gemeinde sieht darin nicht nur eine Erleichterung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch einen Beitrag zum umweltbewussten Verhalten und zur Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel.
Kostenersparnis: Mit dem Schnupperticket entfallen Fahrtkosten, sodass Nutzerinnen und Nutzer das Verkehrsnetz ohne finanzielle Belastung nutzen können.

- So sieht das VOR Klimaticket aus.
- Foto: VOR
- hochgeladen von Lara Hocek
Vorteile auf einen Blick
Nachhaltige Mobilität: Durch das Schnupperticket können mehr Menschen den öffentlichen Verkehr für sich entdecken, was zur Reduzierung des Autoverkehrs und zu einem umweltfreundlicheren Mobilitätsverhalten beiträgt.
Flexible Nutzung: Das Schnupperticket ermöglicht bis zu 30 Tage im Jahr kostenlose Fahrten und kann unkompliziert online oder im Gemeindeamt reserviert werden. Dies ist besonders praktisch für jene, die nur gelegentlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.
Förderung regionaler Mobilität: Das Ticket ist für die gesamte Metropolregion Wien, Niederösterreich und Burgenland gültig und erleichtert so auch den Zugang zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Freizeitangeboten und Dienstleistungen in anderen Gemeinden.
Soziale Vernetzung und Flexibilität: Vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger oder Menschen ohne eigenes Auto können mit dem Ticket leichter Verwandte besuchen, Erledigungen machen oder Ausflüge unternehmen, was zur besseren sozialen Vernetzung und Lebensqualität beiträgt.
Das VOR-Schnupper Ticket ist daher nicht nur ein praktisches, sondern auch ein nachhaltiges Angebot, das die Mobilität aller Bürger fördert und hilft, die Vorteile des öffentlichen Verkehrs hautnah zu erleben. Die Verlängerung des Schnuppertickets ist ein weiterer Schritt der Gemeinde, den öffentlichen Verkehr als attraktive Alternative zum Individualverkehr zu fördern.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.