Fahrplan 2025 für NÖ
VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive

- Eine Modernisierungsoffensive ist für die Ostregion in Planung. Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr zu stärken.
- Foto: ÖBB/Christian Zenger
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität.
NÖ. Der Verkehrsverbund Ost-Region plant im Fahrplanjahr 2025 eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur im öffentlichen Verkehr. In Niederösterreich, Wien und dem Burgenland laufen bzw. starten zahlreiche Bauprojekte, die gemeinsam die Leistungsfähigkeit des Systems stärken sollen. Im Zentrum stehen Investitionen in Bahnhöfe, Streckennetze sowie die Erneuerung zentraler Abschnitte im Nah- und Regionalverkehr.

- Im Fahrplanjahr 2025 bündeln die Partner im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zahlreiche Infrastrukturvorhaben in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland zu einer umfassenden Modernisierungsoffensive.
- Foto: symbolfoto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
"Wir sind uns bewusst, dass Bauarbeiten mit Unannehmlichkeiten verbunden sind, und bitten unsere Fahrgäste um Verständnis. Gleichzeitig sind diese Maßnahmen unerlässlich, um die Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz des öffentlichen Verkehrs langfristig zu sichern und die Weichen für eine moderne, nachhaltige Mobilität zu stellen“, betonen Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, die Geschäftsführung des VOR.
Modernisierung entlang der Ostbahn
Die stark frequentierte Ostbahn von Wien über Niederösterreich ins Burgenland ist eines der Kernstücke des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion. Aktuell laufen umfangreiche Bauarbeiten am Bahnhof Himberg. Ziel ist es, die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Seit April 2024 wird an der Strecke gearbeitet, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

- Die Ostbahn-Strecke von Wien über Niederösterreich ins Burgenland zählt zu den meistbefahrenen Bahnstrecken Österreichs.
- Foto: Josef Bollwein Flashface
- hochgeladen von Franziska Stritzl
In Intensivbauphasen kommt es zu Sperrungen einzelner Gleisabschnitte. Dies hat Zugausfälle, geänderte Fahrpläne und verlängerte Reisezeiten zur Folge.
Reparaturen nach Unwettern im Tullnerfeld
Ein weiterer Fokus liegt auf der neuen Weststrecke im Raum Tullnerfeld. Die dortigen Schäden durch die Unwetterkatastrophe im September 2024 machen erneute Instandsetzungsarbeiten notwendig. Zwischen 12. Mai bis 5. Juni 2025 kommt es daher zu temporären Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
Wesentliche Baustellen im Nahverkehr 2025
Frühjahr & Frühsommer
- Ostbahn: Bahnhof Himberg (Umbau, Sperre & SEV): Schienenersatzverkehr (SEV) für Linie S60 & viele REX-Züge / bis Oktober 2025 / danach bis November 2026 Haltausfall für Züge in Himberg
- Traisentalbahn: Traisen – Hainfeld/Schrambach (Sperre & SEV in Abschnitten): 27.01. – vsl. 2026
- Franz-Josefs-Bahn: Sigmundsherberg (Sperre von einzelnen Bahnsteigen & SEV für einzelne REX41): 24.03. – 2.06.
- Vorortelinie: S45 Hernals – Handelskai (Sperre & SEV): 28.04. – 23.06.
- Gutensteiner Bahn: R97/REX97 Wöllersdorf – Gutenstein (Sperre unter Tags & SEV): 5.05. – 6.06.
- Nordwestbahn: R3, S3 Zugausfälle und SEV für einzelne Verbindungen: 20.05. - 27.06.2025
- „Alte“ Weststrecke: Eingleisiger Betrieb: 9.06. – 13.12.2025 (Ausfall REX50 / SEV S50 ab Rekawinkel)
- „Neue“ Weststrecke: Wiederherstellung nach Hochwasser (Sperre & SEV): 12.05. – 05.06.:
- CJX5: Ausfall Wien Westbahnhof – Tullnerfeld – St. Pölten (SEV Direktbus Wien Hütteldorf – Tullnerfeld sowie SEV Tulln a.d. Donau – Tullnerfeld – St. Pölten)
- REX50: Ausfall Wien Westbahnhof – St. Pölten
- REX51: Stündliches Angebot (Halbstundentakt in der Hauptverkehrszeit)
- R40: Ausfall Wien Franz-Josefs-Bf – St. Andrä-Wördern
- S40: Ausfall Tulln – St. Pölten (SEV Tulln – St. Pölten)
- S50: Ausfall Wien Westbahnhof – Neulengbach (SEV Hütteldorf – Neulengbach / ausgenommen einzelne Frühverbindungen)
- S80: Ausfall Wien Hütteldorf – Wien Hbf (Ersatz durch Wiener Linien)

- Im Fokus stehen die laufenden Arbeiten beispielsweise an der neuen Weststrecke im Raum Tullnerfeld.
- Foto: symbolfoto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Sommer (Juni – September)
- Südbahn
- REX1:Umleitung einiger Züge über Wien Stadlau, Wien Simmering und Wien Hbf nach Mödling (28.06.– 01.09.2025); Schienenersatzverkehr mit Bussen für einige Züge zwischen Mödling und Leobersdorf (28.06. – 08.08.2025)
- REX 3: Von Wien nach Wr. Neustadt Hbf entfällt der Halt in Felixdorf. In Gegenrichtung regulärer Betrieb (28.06. – 08.08.2025)
- Zug S3 29035 (Wien Hbf ab 1:12 Uhr, Wien Meidling ab 1:20 Uhr) wird ab Bahnhof Mödling bis Bahnhof Wr. Neustadt Hbf von Mo. – Fr. im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt (28.06. – 08.08.2025)
- Fernverkehrszüge sowie teilweise CJX9-Züge: Umleitung über die Pottendorfer Linie. Bei den umgeleiteten CJX9-Zügen entfällt der Halt in Baden (28.06. – 08.08.2025)
- Pottendorfer Linie: Haltausfall bei einigen REX 6 Zügen in Pottendorf-Landegg
- Franz-Josefs-Bahn
- R40/S40 Klosterneuburg-Weidling – St. Andrä-Wördern (teilweise Sperre & teilweise SEV) und
- REX4 (Ausfall Verstärkerzüge zwischen Wien FJB und Tulln): 28.06. – 01.09.
- Tullnerfelder Bahn: S40 & R44/REX44 St. Pölten – Traismauer/Krems (Sperre & SEV): 28.06. – 31.08.
- Mattersburger Bahn: R93/REX93 Wiener Neustadt – Sopron (Sperre & SEV): 28.06. – 01.09.
- Flughafen Schnellbahn: Fischamend – Wolfsthal (Sperre & SEV): 28.06. – 01.09. und von 28. bis 30. Juni 2025 Sperre zwischen Flughafen Wien und Wolfsthal
- Laaer Ostbahn: S2/REX2 Mistelbach – Laa a.d. Thaya (Sperre & SEV): 28.06. – 01.09.
- Marchegger Ostbahn: Marchbrücke in Marchegg (Sperre & SEV, grenzüberschreitende Züge betroffen): Bis vsl. 05.07.
Herbst & Winter
- Puchberger Bahn: R98 Bad Fischau-Brunn – Puchberg (Sperre & SEV): 16.06. – 27.06. und 15.09. – 10.10.
- Gutensteiner Bahn: Sperre & SEV: 13.10. – 24.10.
- Pannoniabahn: Bruck – Neusiedl (Sperre & SEV): 27.10. – 24.11.
- Äußere Aspangbahn: R92/REX92 Wiener Neustadt – Aspang (Sperre & SEV): 25.10. – 02.11.
- Franz-Josefs-Bahn: Sigmundsherberg (Sperre & SEV für REX41): 25.10. – 03.11.
- Kamptalbahn: R44/REX44 Langenlois – Sigmundsherberg (Sperre & SEV): 01.09. – 13.12.
- Nordbahn: teilweise Ausfälle S1 Floridsdorf – Gänserndorf: ganzjährig je nach Bauphase
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.